007 satt: Alle "James Bond"-Filme ab November auf extra Sky-Kanal

Keine Zeit für Trübsal: James Bond findet Unterschlupf bei Sky.
Keine Zeit für Trübsal: James Bond findet Unterschlupf bei Sky. Bild: © 20th Century Fox Home Entertainment 2017

007 hat offenbar tatsächlich vorerst "keine Zeit zu sterben": Der Kinostart von James Bonds 25. Abenteuer verzögert sich weiter und wurde inzwischen in den April 2021 verschoben. Doch wenn wir den Agenten Ihrer Majestät nicht auf der großen Kinoleinwand sehen können, dann wenigstens im Fernsehen. Sky richtet zu Ehren des Doppelnullagenten einen eigenen Pop-up-Sender ein.

Ab dem 20. November, also gut eine Woche nach dem abgesagten Kinostart, sind auf dem Kanal "Sky Cinema 007" alle 24 vergangenen Bond-Abenteuer zwei Monate lang non-stop zu sehen. Von dem Erstling "James Bond 007 jagt Dr. No." (1962) mit Sean Connery bis "James Bond 007 – Spectre" (2015) mit Daniel Craig als 007.

Alle 24 Bond-Abenteuer – auch im Original

Zusätzlich sind die 24 tödlichen Bond-Missionen auf dem Home-Entertainment-Streaming-TV-System Sky Q oder dem Streamingdienst Sky Ticket abrufbar – wahlweise auch im englischen Originalton. Das ist allerdings nur ein kleines Trostpflaster für James-Bond-Fans, die inzwischen schon fünf Jahre ohne ein neues 007-Abenteuer auskommen mussten. Eine längere Pause zwischen zwei Bond-Filmen gab es bislang nur zwischen "Lizenz zum Töten" (1989) mit Timothy Dalton und "Goldeneye" von 1995. Aber in diesem Fall wurde immerhin der Darsteller ausgetauscht. Pierce Brosnan übernahm damals den Doppelnullstatus.

Der lange Weg von "Keine Zeit zu sterben" ins Kino

Die Produktion von "James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben" war von Anfang an nicht einfach. Zunächst zierte sich Daniel Craig lange als Agent Ihrer Majestät zurückzukehren, dann kam dem Sequel der Regisseur abhanden. Der geplante Kinostart im November 2019 war damit erst mal gestrichen. Cary Fukunaga übernahm schließlich den Posten von Danny Boyle.

Im Februar 2020 sollte das Abenteuer endlich auf die Kinoleinwand kommen, wurde dann jedoch überraschend um zwei weitere Monate verschoben. Und dann kam die Corona-Pandemie, der Kinostart von "Keine Zeit zu sterben" wurde in den November gelegt. Jetzt haben die Macher erneut die Reißleine gezogen. Der nächste Termin: der 2. April 2021. Zumindest zwei Monate der Wartezeit können Fans mit dem Bond-Special auf Sky überbrücken.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema James Bond 25

close
Bitte Suchbegriff eingeben