Ein Blick auf alle Filme mit Channing Tatum verrät: Auf ein Genre hat sich der Filmstar längst nicht festgelegt, vom Action-Kracher über eine Sci-Fi-Adaption bis hin zum romantischen Drama ist alles dabei. Darum gibt's hier zehn Highlights für Dich.
- "Coach Carter"
- "Step Up"
- "G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra"
- "Das Leuchten der Stille"
- "Magic Mike"
- "21 Jump Street"
- "White House Down"
- "Jupiter Ascending"
- "Hail, Caesar!"
- "Kingsman: The Golden Circle"
"Coach Carter"
In dem Sportdrama spielte Channing Tatum einen von vielen Schulverweigerern an der Richmond Highschool, die von ihrem neuen Basketballcoach (Samuel L. Jackson) auf den richtigen Weg geführt werden. Eine Paraderolle für den jungen Tatum, denn auch im echten Leben hatte der spätere Sexiest Man Alive in seiner Schulzeit zu kämpfen. Legasthenie und ADHS erschwerten ihm das Lernen, Medikamente machten es für ihn jedoch nur noch schlimmer, wie der Schauspieler im Interview mit Vanity Fair berichtete.
Erscheinungsjahr: 2005
"Step Up"
Mit "Step Up" folgte kaum ein Jahr später einer der für den Schauspieler wegweisenden Filme mit Channing Tatum in der Hauptrolle. Der Tanzfilm markiert nicht nur den endgültigen Hollywood-Durchbruch des Frauenschwarms, Tatum lernte am Set auch seine spätere Gattin Jenna Dewan-Tatum kennen. 2009 gab sich das Paar das Jawort im kalifornischen Malibu. Und auch für "Step Up" gab es ein Happy End: Ganze vier Sequels folgten – allerdings ohne Channing und Jenna als Hauptdarsteller.
Erscheinungsjahr: 2006
"G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra"
Anschließend landete der Schauspieler nicht ganz freiwillig in der Leinwand-Adaption des Spielzeugfranchise "G.I. Joe". Bei einem Besuch in der Howard Stern Show verriet Tatum, er habe den Duke nur gespielt, weil ihn sein Vertrag für "Coach Carter" zu weiteren zwei Paramount-Filmen verpflichtete. Wäre es nach ihm gegangen, hätte er lieber den Part des Snake-Eyes gespielt – wenn überhaupt, denn bereits das Drehbuch konnte den Darsteller nicht überzeugen. "Das Skript war nicht gut [...] und ich wollte nichts machen, das erstens schlecht war und zweitens wusste ich nicht, ob ich G.I. Joe sein wollte", so Tatum. Dennoch habe er keine Wahl gehabt.
Erscheinungsjahr: 2009
"Das Leuchten der Stille"
In der Verfilmung des Bestsellers von Nicholas Sparks kämpft Tatum als John ausnahmsweise nicht in erster Linie gegen Schurken, sondern um das Herz von Savannah (Amanda Seyfried). Das – zugegeben ziemlich schnulzige – romantische Melodrama dürfte nicht zu den Lieblingsfilmen von Ehefrau Jenna Dewan-Tatum zählen. Der Grund: Im Gespräch mit Gala plauderte Tatum aus, dass sowohl er, als auch seine Gattin bei Liebesszenen des jeweils anderen durchaus eifersüchtig reagieren würden.
Erscheinungsjahr: 2010
"Magic Mike"
Das semi-biografische Stripper-Drama zählte zu den ersten Filmen, die das Ehepaar Tatum über eine eigens gegründete Produktionsgesellschaft veröffentlichte – mit enormem Erfolg. "Magic Mike" wurde zum Überraschungshit, mit "Magik Mike XXL" erschien bereits eine Fortsetzung. Einen dritten Teil wird es laut The Hollywood Reporter jedoch nicht geben, zumindest nicht auf der Leinwand. Stattdessen existiert seit 2016 eine zugehörige Live-Show in Las Vegas.
Erscheinungsjahr: 2012
"21 Jump Street"
In dem irrwitzigen Leinwand-Remake zur gleichnamigen TV-Show kehrt Channing Tatum gemeinsam mit seinem Partner, gespielt von Jonah Hill, als Undercover-Cop auf die Highschool zurück. In einem Interview mit dem Collider erinnerte sich das Hollywood-Muskelpaket zu diesem Anlass an seine eigene Jugend zurück. "Ich hatte eine Highschool-Erfahrung, die ganz in Ordnung war, obwohl ich die Schule gehasst hab", so Tatum. "Ich war nicht übermäßig beliebt, aber ich war okay. Ich würde es allerdings nicht noch mal machen wollen." Dabei ging der Darsteller als Jenko sogar noch einmal aufs College, denn 2014 bekam der Kinohit mit "22 Jump Street" eine Fortsetzung.
Erscheinungsjahr: 2012
"White House Down"
Es kostete die Filmemacher Einiges an Überzeugungsarbeit, bis Tatum einwilligte in dem Action-Blockbuster von Regisseur Roland Emmerich ("Independence Day") mitzuwirken. "Ich muss sagen, ich war mir nicht sicher", teilte der Hauptdarsteller The Hollywood Reporter mit. "Eine Menge Leute rufen mich an und wollen eine Waffe in meine Hand packen", letztlich willigte er trotz aller Zweifel ein. Diese waren allerdings durchaus berechtigt: An den Kinokassen konnte "White House Down" nicht überzeugen. Der Blockbuster spielte nur rund 205 Millionen US-Dollar weltweit ein und das bei einem Produktionsbudget von 150 Millionen Dollar.
Erscheinungsjahr: 2013
"Jupiter Ascending"
Noch schlechter lief es für das Sci-Fi-Spektakel "Jupiter Ascending". Bei einem Budget von 176 Millionen Dollar brachte es der Film-Flop gerade einmal auf weltweite Einnahmen in Höhe von rund 184 Millionen Dollar. Wer Channing Tatum jedoch schon immer einmal als Mensch-Wolf-Mischling mit Elfenohren und Ziegenbart sehen wollte, sollte sich das Weltraum-Abenteuer dennoch einmal ansehen – auch wenn Channing selbst offenbar nicht mehr sicher ist, warum er diese Rolle eigentlich angenommen hat.
Erscheinungsjahr: 2015
"Hail, Caesar!"
Ein anderes Engagement bereute Tatum hingegen nie: "Egal, was es ist, ich mach's", soll seine Reaktion gelautet haben, als die Coen-Brüder ("True Grit") den Schauspieler für ihren neuen Film anfragten. Und so steppt und singt Tatum in "Hail, Caesar!" für das Regie-Duo. Ein Kinderspiel für den talentierten Tänzer – sollte man meinen, doch Tatum verriet, dass es ihn rund dreieinhalb Monate kostete, die ungewohnten Schritte zu trainieren.
Erscheinungsjahr: 2016
"Kingsman: The Golden Circle"
Aktuell steht als neuer Film mit Channing Tatum das Action-Sequel "Kingsman: The Golden Circle" in den Startlöchern, in dem der Hollywoodstar als US-Agent Tequila an der Seite seines britischen Kollegen Eggsy (Taron Egerton) zu sehen ist. Deutsche Kino-Fans, die genau hinschauen, können neben Tatum auf der Leinwand übrigens einen weiteren Hingucker entdecken: das Schweriner Schloss. Das imposante Gebäude diente als Kulisse für eine Sequenz des Films.
Erscheinungsjahr: 2017