10 gute Familienfilme für den nächsten Filmabend mit Deinen Kids

"Oben" ist für uns einer der schönsten Familienfilme aller Zeiten.
"Oben" ist für uns einer der schönsten Familienfilme aller Zeiten. Bild: © Disney / Pixar 2019

Du willst mit Deinen Kleinen mal wieder einen richtig gemütlichen Filmabend machen, ihr könnt euch aber leider nicht einigen, was ihr gucken sollt? Dann haben wir hier zehn wirklich gute und lustige Familienfilme, die sowohl große als auch kleine Zuschauer begeistern können. Halt schon mal das Popcorn bereit!

1. "E.T. – Der Außerirdische"

Steven Spielbergs Sci-Fi-Märchen "E.T." aus den 1980er-Jahren ist das perfekte Beispiel dafür, dass die besten Familienfilme nie alt werden. Der Film, der die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Außerirdischen erzählt, erntete nicht umsonst einen Oscar, zwei Golden Globes und einen BAFTA Award.

  • FSK: 6
  • Erscheinungsjahr: 1982

2. "Oben"

Um eine ungewöhnliche Freundschaft geht es auch in Pixars bewegendem Animationsfilm "Oben". Darin freundet sich ein einsamer Rentner widerwillig mit einem Pfadfinder an. Gemeinsam fliegen sie im Haus des alten Griesgrams nach Südamerika. Zwei Oscars und 98 % positive Wertungen bei Rotten Tomatoes zeugen davon, dass dieser Familienfilm Zuschauer aller Altersgruppen mitreißen kann.

  • FSK: 0
  • Erscheinungsjahr: 2009

3. "Kevin – Allein zu Haus"

Für viele ist die Komödie "Kevin – Allein zu Haus" ein klassischer Weihnachtsfilm. Eigentlich könnten wir dem von seiner Familie vergessenen Achtjährigen aber das ganze Jahr dabei zusehen, wie er den zwei Einbrechern mit viel Einfallsreichtum das Leben schwer macht. Und welches Kind träumt nicht davon, einmal ganz allein zu Hause zu sein und machen zu können, was es will?

  • FSK: 12
  • Erscheinungsjahr: 1990

4. "Drachenzähmen leicht gemacht"

In "Drachenzähmen leicht gemacht" geht es um den Mut, für sich selbst und andere einzustehen, um Freundschaft und um Toleranz und Offenheit für Neues. Kurzum: Von dem animierten Abenteuer rund um den Wikinger-Sohn Hicks, der sich der Tradition des Drachentötens verweigert, können sowohl Groß als auch Klein einiges lernen. Kein Wunder also, dass am 7. Februar 2019 bereits der dritte Teil der Filmreihe erscheint.

  • FSK: 6
  • Erscheinungsjahr: 2010

5. "Harry Potter und der Stein der Weisen"

Bereits 2001 wurde J.K. Rowlings erstes Buch rund um den "Jungen, der überlebte", den Zauberlehrling Harry Potter, verfilmt und noch heute warten große und kleine Fans hoffnungsvoll auf ihren eigenen Brief aus Hogwarts. Wer diesen Fantasy-Film nicht mag, ist entweder ein Muggel oder ein fieser Todesser!

  • FSK: 6
  • Erscheinungsjahr: 2001

6. "Die unendliche Geschichte"

Apropos Fantasy: Wenn es um gute Familienfilme geht, darf natürlich auch Wolfgang Petersens "Die unendliche Geschichte" nicht fehlen. Der Fantasy-Klassiker ist genau die richtige Wahl für alle, die nur zu gerne einmal selbst auf dem Glücksdrachen Fuchur fliegen oder vollkommen in ein Buch "eintauchen" würden. Klar, so gut wie die Romanvorlage von Michael Ende ist der Film nicht, trotzdem lädt er mit seinen fantasievollen Kreaturen auf unterhaltsame Weise zum Träumen ein.

  • FSK: 6
  • Erscheinungsjahr: 1984

7. "Pippi Langstrumpf"

Mama und Papa kennen sie garantiert noch aus ihrer Kindheit, sei es nun durch die Filme oder durch die Kinderbücher von Astrid Lindgren: Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf. Und während die Eltern in Erinnerungen schwelgen, können die Kleinen sich schlicht an den Abenteuern des stärksten Mädchens der Welt erfreuen.

  • FSK: 6
  • Erscheinungsjahr: 1969

8. "WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf"

"Wall-E" kommt fast vollständig ohne Dialog aus und schafft es dennoch, zu berühren. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum es der Pixars Animationsfilm auf unsere Liste der besten Familienfilme geschafft hat. Neben der Liebesgeschichte zweier Roboter geht es nämlich auch um die Erde, die aufgrund von Umweltverschmutzung und Vermüllung unbewohnbar wurde – eine gute Gelegenheit, mit den Kids über wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Mülltrennung zu sprechen.

  • FSK: 0
  • Erscheinungsjahr: 2008

9. "Die Reise der Pinguine"

Der Debütfilm des Franzosen Luc Jacquet ist ein dramatisch inszenierter Tier-Dokumentarfilm und fällt damit als Familienfilm etwas aus dem Rahmen. Die beeindruckenden Bilder sind dennoch fesselnd, der Zuschauer – egal, ob Jung oder Alt – fühlt mit den Kaiserpinguinen mit, die immer wieder aufs Neue die beschwerliche Wanderung zu ihrer Brutstätte in der Antarktis auf sich nehmen. Dieser Effekt des Mitfühlens wird durch die Stimmen der menschlichen Synchronsprecher noch zusätzlich verstärkt.

Ein Film, der in der Familie auch als Anstoß für Gespräche über Themen wie Klima- und Artenschutz genutzt werden kann.

  • FSK: 0
  • Erscheinungsjahr: 2005

10. "Mary Poppins"

Dieser im wahrsten Sinne des Wortes zauberhafte Film über das magische Kindermädchen Mary Poppins erinnert Erwachsene daran, von Zeit zu Zeit das Kind in sich wieder zu entdecken, und animiert die Kleinen dazu, kreativ zu sein. Eine Message, die so zeitlos und supercalifragilisticexpialigetisch ist, dass Disney über 50 Jahre nach dem Original mit einem Sequel nachlegte. Klar, dass "Mary Poppins' Rückkehr" einer der am sehnlichsten erwarteten Familienfilme 2018 war.

  • FSK: 0
  • Erscheinungsjahr: 1964
Familienfilme 2019
Unser Tipp: Auch im Kinojahr 2019 stehen wieder einige tolle Leinwand-Abenteuer für Groß und Klein an. So startet beispielsweise am 23. Mai die Realverfilmung des Disney-Klassikers "Aladdin" und am 28. November folgt mit "Die Eiskönigin 2" das Sequel zum Erfolgshit rund um Prinzessin Elsa.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mary Poppins' Rückkehr

close
Bitte Suchbegriff eingeben