Fingerfertigkeit, ruhige Nerven und blitzschnelle Reaktionen sind unerlässlich, wenn Du in Multiplayer-Shootern gegen andere Spieler in aller Welt bestehen willst. Für Neulinge in der Welt der Online-Shooter und für alte Hasen auf der Suche nach neuem Nervenkitzel haben wir hier zehn Games zusammengestellt, in denen Bildschirm-Schützen ihre Künste unter Beweis stellen können.
1. "Counter-Strike: Global Offensive"
Die "Counter-Strike"-Reihe half maßgeblich dabei mit, Multiplayer-Shooter als eSport populär zu machen – mit einer denkbar einfachen Ausgangssituation: Spezialeinheiten und Terroristen treten in unterschiedlichen Spielmodi auf verwinkelten Maps gegeneinander an. Der erste Teil der Serie erschien bereits 1999 als Mod für "Half-Life" und blieb trotz veralteter Technik viele Jahre in der Gunst der Spieler ganz oben, bevor sich ab 2012 "Counter-Strike: Global Offensive" zum neuen Platzhirsch aufschwang. Beim Gaming-Dienst Steam ist der taktisch orientierte Ego-Shooter mit bis zu 850.000 gleichzeitig eingeloggten Spielern unter den absoluten Spitzenreitern. Hier gehen Dir die Mitspieler bestimmt nicht so schnell aus!
2. "Warframe"
In "Warframe" reist Du als außerirdischer Krieger durchs Sonnensystem und ergründest alleine oder im kooperativen Multiplayer-Modus die Geheimnisse einer fernen Zukunft – und das vollkommen gratis! Der Shooter ist ein Free-2-Play-Titel, was aber nicht bedeutet, dass darunter die Qualität leiden würde: "Warframe" protzt mit üppiger Grafik, einzigartigem Design und einer Vielzahl an Inhalten, die regelmäßig erweitert werden. Ein faires Modell für Zusatzinhalte sorgt dafür, dass sich Ingame-Inhalte zwar mit Echtgeld schnell kaufen lassen, aber auch alle erspielt werden können – was dann aber natürlich mehr Spielzeit kostet. Die werden Shooter-Fans aber gern in "Warframe" investieren.
3. "Overwatch"
Als sogenannter Helden-Shooter behauptet sich Blizzards "Overwatch" seit 2016 höchst erfolgreich im Multiplayer-Shooter-Business. Das Spielprinzip eines Ego-Shooters trifft hier in einer kunterbunten Comicwelt auf die spezialisierten Heldentypen aus MOBA-Games. Die Mischung begeistert seit 2016 zahllose Spieler und beim ständig wachsenden Arsenal an einzigartigen und liebevoll designten Charakteren und Maps findet hier jeder Gamertyp seinen persönlichen Lieblings-Spielstil.
4. "Destiny"
Zugegeben: Für Neulinge lohnt sich ein Einstieg bei "Destiny" aktuell nicht mehr so richtig. Schon Anfang September 2017 erscheint mit "Destiny 2" schließlich ein Nachfolger und Entwickler Bungie ("Halo") wird seine ganzen Kräfte dann für den Support des Sequels einsetzen. Fans von grafisch herausragenden Space-MMO-Shootern schwören aber seit 2014 nicht zu Unrecht auf das Open-World-Game, das das Shooter-Gameplay mit Rollenspielmechaniken aufpeppt. Daran wird sich auch mit dem zweiten Teil wohl nicht viel ändern. Stattdessen deutet sich bereits an, dass "Destiny 2" an den Schwächen des Vorgängers gefeilt hat und die Stärken betont.
5. "Star Wars: Battlefront"
Auch "Star Wars: Battlefront" bekommt noch 2017 einen Nachfolger, der vor allem Singleplayer-Fans mehr Futter bieten soll – der Einzelspielermodus kam bei dem 2015 veröffentlichten Spiel nämlich etwas kurz. Als Multiplayer-Shooter mit beeindruckender Grafik und der vollen Dosis "Star Wars"-Feeling ist der taktische Team-Shooter aber auch heute noch eine Wucht – vor allem natürlich für Fans von George Lucas' Sternensaga.
6. "Lawbreakers"
Der Vergleich mit "Overwatch" liegt bei "Lawbreakers" nah, doch einen Mangel an eigenen Ideen kann man dem 2017 veröffentlichten Shooter nicht vorwerfen. Zwar gibt es auch hier verschiedene Helden-Klassen mit einzigartigen Fähigkeiten, die im Team gegeneinander antreten. Einzigartig wird das Game aber durch gravitationslose Zonen, die es in jedem Level gibt und in denen sich das rasante Kampfgeschehen vom Boden in die Luft verlagert. Hier kannst Du Dich dann mit gezielten Schüssen nach hinten durch die Schwerelosigkeit katapultieren und Deinen Gegnern in spannenden Luftgefechten nachjagen.
7. "Playerunknown's Battlegrounds"
Als aufstrebender Stern am Multiplayer-Shooter-Himmel klettert "Playerunknown's Battlegrounds" seit dem Start der Early-Access-Phase im März 2017 unaufhaltsam die Ranglisten hoch. Hunderttausende Spieler sind dem "Battle Royale"-Spielprinzip bereits verfallen: Bis zu hundert Spieler pro Runde, eine einsame Insel, auf der alle zusammen ausgesetzt werden, verstreute Waffen und Rüstungen – und ein Kampf bis zum letzten Mann! Wer die Extraportion Nervenkitzel will, spielt auf dem First-Person-Server, wo dank Ego-Perspektive ein großer Teil der Übersicht flöten geht und Hinterhalte an jeder Ecke lauern können.
8. "Titanfall 2"
Als popeliger Fußsoldat über die Schlachtfelder zu kriechen ist Dir zu öde? Dann solltest Du "Titanfall 2" eine Chance geben. Hier kannst Du Dich nach Lust und Laune in einen gewaltigen Mech-Kampfroboter schwingen und es mit dem Riesen-Exoskelett Feuer und blaue Bohnen regnen lassen – am besten im vielseitigen Multiplayer-Modus im Kampf gegen menschliche Mitspieler. Wenn Dir in den humanoiden Maschinen dann doch mal langweilig wird, steigst Du einfach aus, legst als "gewöhnlicher" Soldat akrobatische Manöver wie Wallruns und übermenschlich weite Sprünge hin – und klaust den Mechs des Gegnerteams einfach die Batterie.
9. "Battlefield 1"
Das Hauptmerkmal der "Battlefield"-Reihe ist seit jeher das Klassensystem, das die Spieler aus unterschiedlichen Spielstilen wählen lässt. Dann treten sie zum Beispiel als offensive Infanterie, Scharfschütze, schwere Truppe oder Unterstützer auf großen Karten in Massenschlachten an – am besten natürlich im Online-Multiplayer, wo das Teamspiel besonders gut zur Geltung kommt. "Battlefield 1" versetzte die traditionsreiche Shooter-Serie im Jahr 2016 in die Schützengräben des Ersten Weltkriegs und konnte die bewährte "Battlefield"-Formel mit spannenden neuen Modi, beklemmender Atmosphäre und Grafikpracht erfolgreich neu interpretieren.
10. "Call of Duty: Modern Warfare Remastered"
"Call of Duty 4: Modern Warfare" setzte 2007 Maßstäbe im Ego-Shooter-Genre und gilt bei vielen Fans der Reihe als bestes "Call of Duty" aller Zeiten. Umso größer war die Freude, als mit "Call of Duty: Modern Warfare Remastered" eine aufgehübschte Version auf den Markt kam – allerdings zunächst nur als Dreingabe zum deutlich unbeliebteren "Call of Duty: Infinite Warfare". Seit Juni 2017 ist der Shooter aber auch als Standalone-Titel erhältlich und hat gerade im Multiplayer nichts von seinem Reiz eingebüßt. Der perfekte Online-Shooter für Fans von schnellen, dreckigen Gefechten!