10 schöne Kinderfilme für Kids bis 6 Jahre

Was macht aus einem schönen Film für Kinder einen echten Kinderfilm-Klassiker? Unter anderem, dass er für die ganze Familie geeignet ist.
Was macht aus einem schönen Film für Kinder einen echten Kinderfilm-Klassiker? Unter anderem, dass er für die ganze Familie geeignet ist. Bild: © Disney 2017

Manche Kinderfilme haben das Zeug zu echten Klassikern und bezaubern auch nach Jahrzehnten noch ihre kleinen (und großen) Zuschauer. Ob einfach nur schön, lustig oder so richtig cool – bei den folgenden 10 Filmen für Kinder bis 6 Jahre ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

1. "Der König der Löwen" (1994)

Simba ist der Erbe des geweihten Landes und wächst wohlbehütet mit liebevollen Eltern und guten Freunden auf. Doch als sein Onkel Scar den König ermorden lässt, muss der Löwenjunge fliehen und lebt fortan fern der Heimat bei dem ungleichen Duo Timon und Pumbaa. Nach Jahren kommt für Simba die Gelegenheit, seinen rechtmäßigen Platz wieder einzunehmen und seine Heimat aus der Tyrannei des Onkels zu befreien. Dafür muss der junge Prinz allerdings zuerst das Trauma seiner Kindheit überwinden, doch zum Glück stehen ihm seine Freunde zur Seite.

FSK: 0

Fazit: "Der König der Löwen" ist ein gelungener Kinderfilm über Freundschaft und Verantwortung, wobei die Geschichte ebenso lustig, wie spannend und herzergreifend umgesetzt wurde. Er gilt bis heute als einer der besten Zeichentrickfilme aus dem Hause Disney und erhält bald eine Realverfilmung.

2. "Peter Pan" (1953)

In "Peter Pan" dreht sich alles um den fliegenden Jungen, der nie erwachsen werden möchte? Weit gefehlt. Wendy und ihre Brüder stehen mindestens ebenso sehr im Fokus. Die Kinder begleiten Peter ins Nimmerland, wo sie jede Menge fantastische Abenteuer erleben, nur um am Ende zu lernen, dass Erwachsenwerden auch seine Vorteile hat.

FSK: 0

Fazit: Der Disney-Zeichentrickfilm ist nicht nur ein Loblied auf die Fantasie, sondern auch eine gelungene Allegorie auf das Für und Wider des Erwachsenwerdens. Kein Wunder, dass der Stoff schon mehrfach verfilmt wurde (und nicht immer als reiner Kinderfilm).

3. "Mary Poppins" (1964)

Jane und Michael Banks sind nicht gerade das, was man als folgsame Kinder bezeichnen würde, und haben schon mehrere Kindermädchen in die Flucht geschlagen. Zu ihrem überarbeiteten Vater haben beide ein eher distanziertes Verhältnis – bis Mary Poppins das Zepter im Hause Banks übernimmt. Mit ihren ganz eigenen Erziehungsmethoden und jeder Menge Magie bringt das ungewöhnliche Kindermädchen ihren Schützlingen nicht nur Disziplin und Hilfsbereitschaft bei, sondern kittet auch die Familienbande.

FSK: 0

Fazit: Zur Abwechslung mal ein Realfilm von Disney, der trotzdem nicht ganz ohne Zeichentrickelemente auskommt. 2018 bekommt auch dieser schöne Kinderfilm ein Remake.

4. "Findet Nemo" (2003)

Der übervorsichtige Clownfischvater Marlin hat vor nichts mehr Angst, als dass seinem einzigen Sohn Nemo etwas passieren könnte. Als der Kleine von Tauchern entführt wird, begibt sich Marlin auf eine abenteuerliche Rettungsaktion quer durch den Ozean. Dabei lernt er nicht nur die schräge Fischdame Dorie kennen, sondern auch, dass er ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beschützen und Freiraum lassen finden muss.

FSK: 0

Fazit: Kinder brauchen ihren Freiraum, um erwachsen werden zu können, das scheint das Fazit dieses lustigen animierten Kinderfilms aus dem Hause Disney/Pixar zu sein.

5. "Kikis kleiner Lieferservice" (1989)

Mit 13 Jahren ausziehen und selbstständig werden? Für die junge Hexe Kiki bedeutet das nicht nur eine große Herausforderung, sondern auch ein riesiges Abenteuer. Nach mehreren Flugstunden auf ihrem treuen Besen landet das Mädchen mit ihrem schwarzen Kater Jiji in einer großen Küstenstadt. Wie der Zufall es will, findet sie schnell Anschluss in einer Bäckerei und eröffnet ihren eigenen kleinen Lieferservice. Doch ein akuter Anfall von Selbstzweifeln lässt sie ihre Zauberkräfte verlieren. Wie es jetzt wohl weitergehen wird?

FSK: 0

Fazit: Der Anime aus dem Hause Ghibli erzählt einfühlsam von den Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Ein schöner Kinderfilm mit großem Spaßfaktor und gleichzeitig viel Tiefgang.

6. "Die Schöne und das Biest" (1991)

Die junge Belle fühlt sich in ihrer kleinen Stadt fehl am Platz. Als ein Biest ihren Vater gefangen nimmt, kommt Belle ihm zu Hilfe und tauscht ihre eigene Freiheit gegen die ihres Vaters ein. Nach und nach stellt sich jedoch heraus, dass der Schlossherr gar nicht so schrecklich ist, wie er tut und unter der Furcht einflößenden Schale ein gutes Herz schlägt. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte gegen alle Widrigkeiten und der Beweis, dass Äußerlichkeiten nicht alles sind.

FSK: 0

Fazit: Disney beweist auch mit diesem schönen Zeichentrick, dass Kinderfilme durchaus in der Lage sind, tiefgründige Botschaften zu vermitteln und trotzdem Spaß zu machen. 2017 gab's das Realfilmremake.

7. "Alles steht Kopf" (2015)

Riley Andersen ist ein fröhliches Mädchen und begeisterte Hockey-Spielerin. Doch als die Familie berufsbedingt nach San Francisco umziehen muss, gerät Rileys Welt aus den Fugen. Die Geschichte wird vornehmlich aus der Sicht von Rileys Kernemotionen erzählt und endet mit der Einsicht, dass alle Gefühle ihre Zeit und ihre Daseinsberechtigung haben, auch die scheinbar negativen.

FSK: 0

Fazit: So tiefgründig und kindgerecht wie in diesem Zeichentrickfilm wurde das Gefühlschaos im Kopf noch nie erklärt. Zum Lachen, zum Weinen und einfach einer der besten Kinderfilme der vergangenen Jahre.

8. "Aladdin" (1992)

Aladdin ist ein gutherziger Straßengauner, der sich zusammen mit seinem Affen Abu in der arabischen Stadt Agrabah durchschlägt. Eines Tages lernt er die verkleidete Prinzessin Jasmin kennen und verliebt sich in sie, doch das Schicksal will es dem ungleichen Paar nicht so einfach machen. Da wäre zum Beispiel der böse – und leider magisch begabte – Großwesir Dschafar, der die Macht an sich reißen will und dafür den ahnungslosen Aladdin einspannt. Ob Dschinni, der schräge Flaschengeist aus der Wunderlampe, das wohl richten kann?

FSK: 0

Fazit: Dieser Zeichentrickfilm von Disney ist weniger unschuldiges Märchen, als spannende Geschichte und zeigt nicht nur, dass Äußerlichkeiten nicht alles sind, sondern auch, dass man selbstbewusst zu sich selbst stehen sollte. Auch für diesen coolen Kinderfilm-Klassiker steht übrigens die Realverfilmung schon in den Startlöchern.

9. "Mein Nachbar Totoro" (1988)

Was passiert, wenn man aus der Großstadt aufs Land zieht und plötzlich einen Naturgeist als Nachbarn hat? Das erfahren die beiden Schwestern Satsuki und Mei in diesem Kinderfilm-Klassiker aus dem Hause Ghibli. Der Anime zeigt dabei nicht nur die lustigen Abenteuer, sondern auch die Sorgen, denen sich die Mädchen gegenübergestellt sehen, denn ihre Mutter liegt nach schwerer Krankheit in der Klinik.

FSK: 0

Fazit: "Mein Nachbar Totoro" bezaubert seit Jahrzehnten Groß und Klein mit seiner gefühlvollen Darstellung und kann als regelrechte Hommage an die kindliche Fantasie und den Zauber der Natur bezeichnet werden. In Japan gilt der Film von Studio Ghibli als einer der besten Kinderfilme überhaupt.

10. "Drachenzähmen leicht gemacht" (2010)

Die Bewohner des Wikingerdorfes Berk sind stolz auf ihre große Kraft und ihre Versiertheit im Kampf gegen Drachen. Nur Häuptlingssohn Hicks fällt aus dem Rahmen. Er ist klein, schmächtig und löst Schwierigkeiten viel lieber mit Köpfchen, als mit bloßer Kraft. Dann lernt er zufällig den ebenfalls nicht ganz so durchschnittlichen Drachen Ohnezahn kennen und lernt, dass die Feuer speienden Echsen gar nicht so schrecklich sind, wie alle behaupten.

FSK: 6

Fazit: In "Drachenzähmen leicht gemacht" werden Themen wie Freundschaft, Toleranz und Selbstfindung kindgerecht und überaus lustig verpackt präsentiert. Ein sehenswerter Zeichentrickfilm aus dem Hause DreamWorks Animation.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben