10 verrückte Simulator-Spiele – von Angeln bis Müllabfuhr

Angel-Simulation
Auch fürs Angeln gibt's einen Simulator. Bild: © Dovetail Games 2017

Besonders bei Spielern in Deutschland sind Simulator-Spiele nach wie vor der Renner. Eine der bekanntesten Simulationen ist der "Landwirtschafts-Simulator", der hierzulande stets unter den erfolgreichsten PC-Spielen rangiert. Während aber der Bauernhof auf dem PC noch eine recht normale Freizeitbeschäftigung ist, kommen diese zehn Simulatoren eher schräg rüber.

1. "Wuppertaler Schwebebahn Simulator 2013": Ja, den gibt's wirklich

Zum Anfang gleich ein echter Kracher: Der "Wuppertaler Schwebebahn Simulator 2013", wie das Spiel offiziell heißt, existiert tatsächlich. Eigentlich schwer zu glauben, aber es gibt anscheinend nicht wenige Spieler, die Spaß dran haben, mit der ja streckenmäßig nicht allzu flexiblen Schwebebahn über die Dächer Wuppertals zu juckeln. Laut Beschreibung des Herstellers enthält das Spiel "hochdetaillierte Modelle der aktuellen Schwebebahnen", man kann die Originalstrecke "mit zahlreichen markanten Gebäuden und allen 20 Bahnhöfen, Depots und Wendeschleifen" befahren und die Fahrgäste verhalten sich realistisch. Zusätzlich bietet das Spiel sogar Missionen an.

2. "I am Bread – Der Toast-Simulator": Epische Reise an der Spüle vorbei

Keine Sorge, es geht schön schräg weiter: Der Titel "I am Bread – Der Toast-Simulator" ist vermutlich etwas irreführend, denn es geht in dieser Simulation weniger ums Toasten oder getoastet werden. Vielmehr erlebt der Spieler die laut Hersteller "wunderbare Reise eines Stückes Brot": Eine Scheibe Weißbrot begibt sich auf die Reise durch Küche und Wohnung an Spüle und dem altmodischen PC vorbei bis zum Ziel: dem Toaster. Verschiedene Modi wie Schwerelosigkeit oder die Käsejagd als Knäckebrot sollen das Spielerlebnis abrunden. Sehenswert: Die Brotscheibe bewegt sich in einer Art Raupenmodus durch die Level.

3. "Robot Vacuum Simulator 2013" : Der Sauger-Simulator macht den Dreck weg

Die Firma "Stolidus Simulations" aus Norwegen hat entgegen jeder Wahrscheinlichkeit einen Staubsauger-Simulator auf den Weg gebracht und konnte für den Titel sogar einige Preise einheimsen: Unter anderem ist das skurrile Game Spiel des Jahres 2013, bester Simulator 2013 und – natürlich – der Träger des ersten Jahrespreisen für eine Staubsauger-Simulation. Die Preise wurden übrigens von der Firma selbst an ihr Spiel verliehen. Und worum geht es in dem hochgelobten Game? Nunja: Um einen Staubsaugerroboter, der durch die Wohnung fährt und den Dreck wegsaugt.

4. "Grass Simulator": Wo die Kühe Dubstep tanzen

Etwas verstörend ist der Trailer zum "Grass Simulator" schon, denn da wird auf Wiesen geschossen und der Rasen in Brand gesteckt. Außerdem gibt es Kühe, die zu Dubstep tanzen, wobei die nächtliche Graslandschaft in bunte Farben getaucht wird, die wohl psychedelisch sein sollen. Irgendwie geht es auch um diese bösen Kühe, die immer das Gras fressen und nun vom Spieler bekämpft werden müssen. Das seltsame Spiel um die Rache des Helden Garry Rambler an den Kühen ist zwar hinreißend seltsam, hat aber auch eine klare Chance auf den Titel "schlechtestes Game aller Zeiten".

5. "Dovetail Games Euro Fishing"

So schräg ist der Angel-Simulator "Dovetail Games Euro Fishing" gar nicht. Seltsam ist höchstens, dass im Trailer zu dem DLC "Foundry Dock" ausschließlich in einer menschenleeren Stadt in ebenso unbelebt wirkenden Hafenbecken geangelt wird. Aber Stadt-Angler hassen ja auch nichts so sehr, wie ständig von Spaziergängern angequatscht zu werden – insofern ist das vielleicht auch gewollt. An seinen städtischen Angelplätzen fängt der Angler dann auch nur Fische, die man dort normalerweise nicht erwarten würde – etwa alle möglichen Arten von Riesenkarpfen. Aber das sind Details und unterm Strich mag das Angelspiel sogar zu den noch weniger skurrilen Simulationen gehören – sieht man einmal davon ab, dass viele das Angeln an sich schon als seltsames Hobby betrachten.

6. "Baustellen-Simulator 2016": Aufbauen? Abreißen!

Was um alles in der Welt ist reizvoll an einer Baustelle? Baustellen sind laut, machen auf den Autobahnen kilometerlange Staus und sowieso überall nur Dreck. Dennoch gibt es den "Baustellen-Simulator 2016" – vielleicht um Frust abzubauen und den ganzen Trödlern in Helm und Weste mal zu beweisen, wie schnell das Bauen gehen kann? Laut Hersteller erlebt der Spieler dabei alle Aspekte eines Bauunternehmens, von der Bedienung der Maschinen bis hin zur Verwaltung von Aufträgen. Es gibt 30 Missionen und einen Karrieremodus. Immerhin kann man auch Gebäude abreißen.

7. "Auto-Werkstatt Simulator 2015" – die Schrauber-Simulation

Auch kein Vergnügen ist normalerweise der Besuch einer Autowerkstatt, der zumeist so abläuft: Wagen abgeben, rein ins Büro und dort dann mit bangem Gefühl auf den Anruf des Mechanikers warten. Der beginnt meistens mit den Worten "Da ist einiges zu machen ..." – und dann wird's teuer. Die Seiten wechseln kannst Du im "Auto-Werkstatt Simulator": In der Rolle des Mechanikers schaust Du unter die Motorhaube verschiedener Autos. Ob Zündkerzen, Kurbelwelle oder Karosserie, Du musst Dich um die fachgerechte Reparatur kümmern, das Geschäft stetig verbessern und erfolgreich werden. Wenigstens sind die Autos bis auf das Chassis komplett demontierbar: Jeder Wagen besteht aus über 200 interaktiven Teilen, inklusive Innenraum, Karosserie und Motor. Vielleicht bringt das Spielen ja ein paar Tipps, wie man mit dem echten Mechaniker besser klar kommt ...

8. "RECYCLE – Der Müllabfuhr-Simulator": Erst spielen oder gleich in die Tonne kloppen?

Ein Spiel, um es "gleich in die Tonne zu kloppen"? Der Hersteller mahnt an, dass "die effiziente Abholung und Weiterverarbeitung von Abfall zu den anspruchsvollsten Aufgaben gehört, die in modernen Großstädten auszuführen ist." Okay. Will ich das aber als Spiel bei mir auf dem Bildschirm flimmern sehen? In manchen Bewertungen ist die "Klein-Wirtschaftssimulation" gar nicht so schlecht weggekommen, wenn es etwa darum geht, eine eigene Mülldeponie zu betreiben. Schräg klingt sie dennoch.

9. "ABC-Schutz-Simulator": Ein makaberes Spiel – oder nicht?

Die deutsche Simulator-Schmiede Rondomedia hat neben vielen anderen Simulationsspielen auch den "ABC-Schutz-Simulator" im Programm – das ziemlich schräge und gruselige Spiel zum Super-Gau im Atomkraftwerk und dem schiefgelaufenen Castor-Transport. Der ABC-Schutz-Simulator lässt Dich den Alltag eines ABC-Trupps erleben. Der Hersteller schreibt: "Zu den Aufgaben des Spielers gehören vor allem die Bergung und Vernichtung hochgiftiger und kontaminierter Schadstoffe, das Aufspüren und Analysieren von lebensbedrohlichen Gütern, das Abdämmen gefährlicher Flüssigkeiten und die Sicherung von Gefahrstoff-Transporten." Wer auf Katastrophen steht und Feuerwehreinsätze koordinieren mag, dürfte dieses Spiel lieben. Alle anderen finden es möglicherweise ziemlich makaber.

10. "Bungee Jumping Simulator": Wie James Bond am Band

Diese Simulation ist nicht mehr so ganz taufrisch, wegen ihres Schrägheits-Faktors aber ein würdiger letzter Kandidat für unsere Liste. Es geht darum, an einem dicken Gummiband wie etwa James Bond von einer Staumauer zu springen. Dabei soll man, physikalisch unmöglich mit den Füßen am Band festgebunden, allerlei Drehungen machen um dafür Punkte zu bekommen. Hört sich spannend an? Naja, es gibt sicher bessere Simulatoren. Aber kaum welche, die schräger sind.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben