Auch die größten Hollywoodstars können ihre ikonischsten Rollen nicht einfach hinter sich lassen. Immerhin verdanken viele Schauspieler ihren Ruhm ihrem berühmten Alter Ego. Welche elf Darsteller nach mehreren Jahren der Abstinenz unter anderem als Rocky, Indy und McClane ihr Leinwand-Comeback feierten, haben wir in der folgenden Liste für Dich zusammengestellt.
- 1. Sylvester Stallone
- 2. Dolph Lundgren
- 3. Harrison Ford
- 4. Mark Hamill & Carrie Fisher
- 5. Jamie Lee Curtis
- 6. Bruce Willis
- 7. Arnold Schwarzenegger
- 8. Linda Hamilton
- 9. Jeff Bridges
- 10. Michael Douglas
- 11. Tom Cruise
1. Sylvester Stallone

Erst durch seine Hauptrolle in "Rocky" wurde Sylvester Stallone über Nacht zum Star. Das Sportlerdrama, zu dem er das Drehbuch lieferte, wurde von den Kritikern hoch gelobt. Es folgten vier weitere Filme, bevor sich Stallone vorerst anderen Projekten widmete. 2006 holte der Schauspieler Rocky Balboa allerdings für einen sechsten Teil aus der Versenkung – 16 Jahre nach "Rocky V".
Neun Jahre später feierte Sylvester Stallone erneut ein kleines Comeback als Rocky Balboa: Im Spin-off "Creed" trainiert er den Sohn seines verstorbenen Freundes Apollo Creed. Natürlich wird er auch in der Fortsetzung "Creed 2" mit von der Partie sein.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 16 bzw. 9 Jahre
2. Dolph Lundgren

In diesem Jahr feiert auch Dolph Lundgren sein Leinwand-Comeback als Boxlegende Ivan Drago. Zwischen "Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts" und "Creed 2" liegen satte 33 Jahre. So schlagkräftig wie damals wird der gebürtige Schwede im Spin-off nicht mehr mitmischen. Doch seinem Sohn Viktor wird er sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen ...
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 33 Jahre
3. Harrison Ford

Es gibt vermutlich keinen Hollywoodstar, der mehr ikonische Rollen in seiner Vita hat als Harrison Ford. Ob als Rick Deckard in "Blade Runner", Han Solo in "Star Wars" oder Indiana Jones in der gleichnamigen Abenteuerreihe: Ford hat seinen Stellenwert in Hollywood mehr als deutlich gemacht.
Und irgendwie kann er keinen seiner Charaktere endgültig in den Ruhestand schicken: In "Blade Runner 2049" kehrte er 35 Jahre nach dem ersten Teil als Replikanten-Jäger zurück auf die große Leinwand.
32 Jahre vergingen hingegen zwischen "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" und "Star Wars: Das Erwachen der Macht". Die Fans der Sternensaga feierten das Comeback von Harrison Ford jedoch gebührend.
Etwas weniger Zeit verging hingegen zwischen dem dritten und vierten "Indiana Jones"-Teil. Von "Der letzte Kreuzzug" bis "Das Königreich des Kristallschädels" ließen Harrison Ford und Steven Spielberg 19 Jahre verstreichen. Mal sehen, wann es mit Teil 5 weitergeht. Derzeit ist er für das Jahr 2021 geplant ...
- Vergangene Zeit bis zum Comeback (Blade Runner): 35 Jahre
- Vergangene Zeit bis zum Comeback (Star Wars): 32 Jahre
- Vergangene Zeit bis zum Comeback (Indiana Jones): 19 Jahre
4. Mark Hamill & Carrie Fisher

Apropos Comeback im "Star Wars"-Universum: Neben Harrison Ford gab es natürlich auch ein Wiedersehen mit Mark Hamill als Luke Skywalker und Carrie Fisher als Prinzessin Leia. Es war also wirklich etwas ganz Besonderes, als das Trio nach so vielen Jahren wieder gemeinsam vor der Kamera zu sehen war. Dazu wird es aus nur allzu bekannten Gründen leider nie wieder kommen ...
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 32 Jahre
5. Jamie Lee Curtis

Wenn man es genau nehmen will, kann die Scream-Queen gleich zwei Comebacks im "Halloween"-Franchise verzeichnen. Nicht nur, dass Jamie Lee Curtis zwischen "Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung" und "Halloween H20" 17 Jahre verstreichen ließ. Auch nach dem Sequel folgte ein weiteres Comeback: Im vergangenen Jahr startete der Hollywoodstar mit dem "Halloween"-Reboot noch einmal so richtig durch – genau 20 Jahre nach ihrer ersten Rückkehr.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 17 bzw. 20 Jahre
6. Bruce Willis

Im Vergleich zu seinen Hollywoodkollegen hat es Bruce Willis offenbar etwas eiliger gehabt, in seiner Paraderolle wieder auf den Putz zu hauen. Zwischen "Stirb langsam – Jetzt erst recht" und "Stirb langsam 4.0" sind nämlich "nur" zwölf Jahre vergangen.
Komplett hat Bruce Willis noch immer nicht mit seiner ikonischen Rolle abgeschlossen: Nachdem John McClane 2013 in "Stirb langsam – Ein guter Tag zu sterben" in Erscheinung trat, wird er sich in nicht allzu ferner Zukunft noch einmal die Ehre geben. Allerdings hat "McClane" bisher noch keinen offiziellen Starttermin.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 12 Jahre
7. Arnold Schwarzenegger

Auch Arnie ließ sich zwölf Jahre Zeit, um erneut als Terminator über die Leinwand zu stapfen – und das gleich zweimal. Denn nicht nur zwischen "Terminator 2: Tag der Abrechnung" und "Terminator 3 – Rebellion der Maschinen" lagen ein Dutzend Jahre. Ebenso viel Zeit verging auch zwischen dem dritten Teil und "Terminator Genisys". Dass er sich seine Rückkehr darin lieber hätte sparen sollen, steht auf einem anderen Blatt.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 12 Jahre
8. Linda Hamilton

Mehr Zeit für ihr Comeback hat sich hingegen Linda Hamilton gelassen. Für den dritten "Terminator"-Teil kehrte sie nämlich nicht zurück. Umso größer war die Freude, als bekannt wurde, dass sie in "Terminator 6" mit von der Partie sein wird. Das bedeutet aber auch: Wenn der vorerst letzte Teil der Reihe in die Kinos kommen wird, sind satte 28 Jahre seit "Terminator 2" ins Land gezogen.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 28 Jahre
9. Jeff Bridges

Der Hollywoodstar tat es fast 30 Jahre später noch einmal: Nein, Jeff Bridges zog sich nicht etwa erneut den Bademantel an und verwandelte sich in den Dude. Stattdessen kehrte er 2010 in dem Sci-Fi-Sequel "Tron" als Kevin Flynn bzw. Clu zurück. Durch clevere CGI-Technik wurde ihm sogar eine optische Verjüngungskur spendiert.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 28 Jahre
10. Michael Douglas

Den schmierigen Aktienhändler Gordon Gekko hat man Michael Douglas bereits 1987 so glaubhaft abgekauft, dass er dafür mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde. Ganze 23 Jahre später feierte er sein großes Comeback als Wall-Street-Hai.
Und wie in der Realität sind auch im Film mehrere Jahrzehnte vergangen, in denen Gekko seine Haftstrafe absitzen musste. Für einen Oscar hat es in der Fortsetzung zwar nicht gereicht, aber immerhin eine Golden-Globe-Nominierung war für Michael Douglas drin.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 23 Jahre
11. Tom Cruise

Zwar drehte Tom Cruise zuvor schon "Lockere Geschäfte", doch sein Durchbruch in Hollywood gelang ihm erst so richtig mit "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel". Klar, mit Ethan Hunt hat sich der Schauspieler 1996 noch eine weitere ikonische Rolle geangelt, doch trotzdem weiß jeder, an wen er denken muss, wenn er den Namen Maverick hört.
Kein Wunder, dass Fans jahrelang um ein Sequel bettelten. Und ihr Durchhaltevermögen zahlte sich aus: 2020 wird "Top Gun: Maverick" in den Kinos starten – und wie der Titel bereits erahnen lässt, wird es auch ein Wiedersehen mit Tom Cruise als Pilot geben ... – 34 Jahre nach seinem Durchbruch.
- Vergangene Zeit bis zum Comeback: 34 Jahre