16 Games für PS4, Xbox One und PC, die Du 2016 spielen musst

Diese 16 Spiele erwarten Dich im Jahr 2016.
Diese 16 Spiele erwarten Dich im Jahr 2016. Bild: © Square Enix 2015

Wer eine PS4 oder Xbox One zu Hause hat, darf sich 2016 auf viele spannende Games freuen. Aber auch für PC-Gamer steht wieder ein richtig gutes Jahr an. Wir geben einen Ausblick auf die Spiele, die Du im nächsten Jahr auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltest.

1. "Deus Ex: Mankind Divided" (PS4, Xbox One, PC)

Mit "Deus Ex: Mankind Divided" möchte Square Enix im nächsten Jahr den offiziellen Nachfolger zum Überhit "Human Revolution" aus dem Jahr 2011 veröffentlichen. Die Erwartungshaltung an das Action-Rollenspiel ist nach dem grandiosen Vorgänger hoch, doch allein grafisch dürfte sich der Titel lohnen. Dafür sorgt neben der Power von PS4 und Xbox One auch die Unterstützung für Microsofts neue Grafik-Schnittstelle DirectX 12 am PC. Spielerisch soll sich der Titel am Vorgänger orientieren und eine frei-erkundbare futuristische Welt zeigen. Spieler schlüpfen wieder in die Rolle des augmentierten Supersoldaten Adam Jensen.

DeusExMankindDivided fullscreen
"Deus Ex: Mankind Divided" spielt in einer futuristischen Welt. Bild: © Square Enix 2015

2. "Final Fantasy XV" (PS4, Xbox One)

Der offizielle 15. Ableger von "Final Fantasy" wird von den Fans schon sehnlichst erwartet. Kein Wunder, immerhin handelt es sich um den ersten Teil der Reihe, der für die aktuellen Konsolen PlayStation 4 und Xbox One entwickelt wird. Zum ersten Mal soll das Spiel ein Open-World-Konzept nutzen und dem Spieler die Möglichkeit zum freien Erkunden geben. Außerdem möchten die Entwickler von Square Enix auch die Grafik-Power der neuen Konsolen-Generation voll ausreizen. Man darf gespannt sein, wie gut dieses Konzept aufgehen wird.

FFXV fullscreen
Erstmals mit offener Spielwelt: "Final Fantasy XV". Bild: © Square Enix 2015

3. "No Man's Sky" (PS4, PC)

"No Man's Sky" befindet sich schon eine gefühlte Ewigkeit in Entwicklung und gilt trotzdem immer noch als Geheimtipp. Am besten lässt sich das Spiel wohl als eine Art Open-Galaxy-Simulation beschreiben. Spieler erkunden in einem Raumschiff die Galaxie und landen auf fremden Planeten. Bislang ist nur bekannt, dass jeder Spieler auf einem Zufallsplaneten starten soll und von dort aus seine Reise ins Zentrum des Universums antritt. Unterwegs soll man auch andere Spieler treffen, da es sich bei "No Man's Sky" um ein Online-Spiel handelt. Neben PC-Spielern sollen sich ab Sommer 2016 auch PS4-Besitzer auf die Reise machen.

NoMansSky fullscreen
Unzählige Planeten warten in "No Man's Sky" auf die Erkundung durch den Spieler. Bild: © Hello Games 2015

4. "Far Cry Primal" (PS4, Xbox One, PC)

Die "Far Cry"-Reihe ist bekannt für ihre riesigen offenen Spielwelten. Nachdem der erste Teil der Serie noch leicht futuristisch angehaucht war, spielten die letzten Titel stets in der Jetztzeit, nur der Schauplatz wechselte zwischen Afrika, Südsee und Himalaja hin und her. Mit "Far Cry Primal" wagen die Entwickler von Ubisoft jedoch einen harten Cut und verfrachten das Spielgeschehen kurzerhand in die Steinzeit. Dort kämpft man als Urmensch plötzlich mit ganz anderen Herausforderungen – und natürlich auch mit anderen Waffen.

5. "Dark Souls 3" (PS4, Xbox One, PC)

Hart, härter, "Dark Souls" – das bockschwere Fantasy-Game von From Software geht in die dritte Runde. Erneut warten fordernde Gegner, gigantische Dungeons und unzählige durchgezockte Nächte auf die Spieler. Auch grafisch dürfte sich mit dem Sprung auf PS4 und Xbox One einiges tun. Welche Abgründe es diesmal zu erkunden gibt, haben die Entwickler allerdings noch nicht verraten.

DarkSouls3 fullscreen
"Dark Souls 3" dürfte Spielern wieder viel abverlangen. Bild: © From Software 2015

6. "ReCore" (Xbox One)

Wieder ein Geheimtipp, über den bislang nur wenig bekannt ist. "ReCore" ist allein schon wegen der beteiligten Entwickler und Designer interessant. Verantwortlich für das Spiel ist kein geringerer als Keiji Inafune, seines Zeichens Schöpfer von "Mega Man". Außerdem beteiligt sind zahlreiche führende Köpfe der berühmten "Metroid"-Reihe. Was genau diese illustre Truppe da entwickelt, ist bislang kaum bekannt. Ein erster Trailer zeigt jedoch, dass es sich wohl um ein Science-Fiction-Spiel handelt, dass in einer tristen Wüstenwelt spielt. Roboter werden zudem eine zentrale Rolle spielen. Erscheinen soll "ReCore" übrigens exklusiv für die Xbox One.

ReCore fullscreen
Über "ReCore" sind bislang nur wenige Details bekannt. Bild: © Microsoft 2015

7. "Uncharted 4" (PS4)

Alles andere als ein Geheimtipp ist hingegen "Uncharted 4" von Naughty Dog. Die Entwickler haben sich auf der PS3 bereits mit den Vorgängern einen Namen gemacht und wollen nun alles bisher Dagewesene toppen. Das Grundprinzip der "Uncharted"-Reihe ist schnell erklärt und dürfte sich auch im vierten Teil nicht ändern. Als Schatzjäger Nathan Drake steuern die Spieler das männliche und weniger elegante Pendant zu Lara Croft durch optisch schicke Levels. Coole Sprüche und zünftige Baller-Einlagen gibt es oben drauf.

Uncharted4 fullscreen
In "Uncharted 4" werden auch Schießeisen eine zentrale Rolle spielen. Bild: © Sony 2015

8. "Mass Effect: Andromeda" (PS4, Xbox One, PC)

Ob der vierte Teil der "Mass Effect"-Reihe tatsächlich 2016 erscheinen wird, ist noch nicht ganz klar. Entwickler Bioware deutete bereits an, dass sich die Veröffentlichung auch noch bis 2017 hinziehen könnte. Das ist kaum verwunderlich, schließlich soll "Mass Effect: Andromeda" wieder ein episches Rollenspiel werden, dass den Spieler und seine Begleiter quer durch die Galaxis führt. Die Handlung soll mehrere hundert Jahre nach dem dritten Teil angesiedelt sein, weshalb es diesmal auch völlig neue Charaktere geben soll. Man darf gespannt sein, ob es den Entwicklern erneut gelingt, die Story über mehrere Games weiterzuerzählen.

9. "Gears of War 4" (Xbox One)

Mit "Gears of War 4" kehrt 2016 eine der beeindruckendsten Shooter-Reihen der letzten Jahre zurück. Nachdem die Vorgänger auf der Xbox 360 spielerische und grafische Maßstäbe setzen konnten, ist diesmal die Xbox One an der Reihe. Das brutale Kriegsgemetzel kommt erneut mit einem umfangreichen Multiplayer-Modus daher und wird es Spielern ermöglichen, die Kampagne kooperativ zu bestreiten.

GearsOf War4 fullscreen
Mit "Gears of  War 4" läutet Microsoft eine neue Runde ein. Bild: © Microsoft 2015

10. "The Legend of Zelda" (Wii U)

Auch die Wii U soll 2016 mit einem großen Titel beglückt werden. "The Legend of Zelda" könnte allerdings der letzte Blockbuster sein, der für die glücklose Nintendo-Konsole erscheint. Immerhin konzentriert sich der Hersteller schon kräftig auf den Nachfolger Nintendo NX. Was Details zur Handlung angeht, hält sich Nintendo bislang zurück. Es dürfte allerdings darauf hinauslaufen, dass die Spieler erneut in die Haut von Link schlüpfen, um Prinzessin Zelda aus den Klauen finsterer Mächte zu befreien. Grafisch steht der Serie ein echter Quantensprung bevor. So zeigte Nintendo in zahlreichen Vorschauen eine offene Spielwelt, die sich vom Stil her deutlich an japanischen Animes zu orientieren scheint.

LegendofZelda fullscreen
"The Legend of Zelda" könnte der letzte große Titel für die Wii U werden. Bild: © Nintendo 2015

11. "XCOM 2" (PC)

Die "XCOM"-Reihe hat ihre Ursprünge im Jahr 1994 und feierte 2012 ein fulminantes Comeback. Im kommenden Jahr steht nun die Fortsetzung des Remakes an. Das Strategiespiel versetzt die Spieler in eine Zukunft, in der die Aliens erfolgreich auf der Erde eingefallen sind. Mithilfe einer Spezialtruppe muss der Planet Schritt für Schritt zurückerobert werden. Erneut ist dabei mit einem happigen Schwierigkeitsgrad zu rechnen. Diesmal bleiben Konsolenspieler leider außen vor. Die Entwickler wollen sich ausschließlich auf den PC konzentrieren. Das ist schade, denn bereits die Urväter von 1994 und 1995 erschienen damals auch für die erste PlayStation. Übrigens: TURN ON durfte "XCOM 2" bereits antesten.

XCOM 2 fullscreen
Aliens erobern in "XCOM 2" die Erde. Bild: © Firaxis/TURN ON 2015

12. "The Last Guardian" (PS4)

Um "The Last Guardian" war es lange ruhig. Ursprünglich für die PlayStation 3 angekündigt, soll der Titel nun exklusiv für PS4 erscheinen. Das Spiel wird als geistiger Nachfolger der PlayStation 2-Klassiker "ICO" und "Shadow of the Colossus" gehandelt und auch vom gleichen Entwicklerteam betreut. Ob es allerdings tatsächlich Parallelen oder sogar Anknüpfungspunkte zu den genannten Spielen geben wird, ist unklar. Zumindest beim Art-Design scheint sich "The Last Guardian" jedoch an seinen Vorläufern zu orientieren.

TheLastGuardian fullscreen
"The Last Guardian" soll nach langer Wartezeit 2016 endlich erscheinen. Bild: © Sony 2015

13. "Quantum Break" (Xbox One)

Mit "Quantum Break" möchte Microsoft einen völlig neuen Weg beschreiten. In dem Action-Game übernimmt der Spieler die Kontrolle über Jack Joyce. Neben brachialer Waffengewalt kann dieser sich auch mit einem anderen Hilfsmittel gegen seine Gegner zur Wehr setzen: der Zeit. Während des Spiels ist es möglich, die Zeit entweder zu verlangsamen, anzuhalten oder sogar rückwärts laufen zu lassen. Doch das ist noch nicht einmal die größte Besonderheit des Titels. Denn "Quantum Break" ist neben einem Spiel gleichzeitig auch eine TV-Serie. Zwischen den einzelnen Kapiteln schaut der Spieler ganze Folgen der Serie, wobei sich die Handlung sogar nach den Entscheidungen des Spielers richten soll – ein verrücktes Konzept, das aber definitiv interessant klingt.

14. "Mighty No. 9" (PS4, Xbox One, Wii U, PC)

Wer sich früher auf dem NES durch die alten "Mega Man"-Spiele geballert hat, der weiß, dass es nichts Vergleichbares gibt. Das soll sich 2016 jedoch ändern, denn Keiji Inafune, der Schöpfer von "Mega Man", möchte mit "Mighty No. 9" endlich den inoffiziellen Nachfolger der Klassiker auf den Markt bringen. Spielerisch und vom Design her handelt es sich dabei ganz klar um ein Spiel im Geiste von "Mega Man". Wer auf die knallharte Mischung aus Jump'n'Run und Sidescroll-Shooter steht, sollte sich den Titel schon einmal vormerken.

15. "Horizon Zero Dawn" (PS4)

Dinosaurier sind cool. Roboter sind auch cool. Was liegt also näher, als beides einfach zu kombinieren und ein Spiel mit Robo-Sauriern auf den Markt zu bringen? Das Ergebnis nennt sich "Horizon Zero Dawn" und soll 2016 exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen. Angesiedelt ist der Titel in einer prähistorischen Welt, die neben Ureinwohnern eben auch von Dinosauriern bewohnt wird. Nur dass es sich dabei eben nicht um Riesenechsen, sondern um Riesen-Roboter handelt. Warum das so ist, wurde bislang nicht verraten. Das Szenario ist jedoch unverbraucht und erste Trailer lassen auf ein wahres Action-Fest hoffen.

HorizonZeroDawn fullscreen
Robo-Saurier spielen eine Hauptrolle in "Horizon Zero Dawn". Bild: © Sony 2015

16. "Doom" (PS4, Xbox One, PC)

Beim Namen "Doom" werden Shooter-Fans hellhörig. Kein Wunder, immerhin gehört das Spiel von 1993 zu den Urvätern des Genres. Seither sind zahlreiche Nachfolger für den PC und verschiedene Konsolen erschienen. 2016 steht nun ein Remake des Originals an, das vor allem mit aktueller Grafik und krassen Schockmomenten punkten soll. Für zarte Gemüter ist der Action-Kracher sicherlich nichts, aber das wissen Shooter-Fans natürlich ebenfalls bereits, wenn sie den Namen "Doom" lesen.

Doom fullscreen
Shooter-Fans fühlen sich bei "Doom" heimisch. Bild: © Bethesda Softworks 2015
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben