3D-Drucker sind momentan ziemlich in. Aber sind die Geräte mehr als nur eine Spielerei für Technik-Freaks? Ja, denn mittlerweile gibt es im Internet unzählige Vorlagen mit allerlei nützlichen, schicken und überraschenden Dingen, die Du so nicht im Laden kaufen kannst.
- 1. Der praktische Zahnbürstenhalter an der Wand
- 2. Die Smartphone-Ablage für die Bettkante
- 3. Der Kopfhörer-Halter gegen Kabelsalat
- 4. Die Wandablage für Stöckelschuhe
- 5. Ein einfacher Schwammhalter für die Spüle
- 6. Das verrückte iPhone-Gehäuse mit Zahnrädern
- 7. USB-Kabelsalat: Dieser Wandhalter löst alle Probleme
- 8. Das clevere Namensschild für den Koffer
- 9. Ein praktischer Halter um Eier zu bemalen
- 10. Geniale Idee, um Papiertüten zu benutzen
- 11. Tolles Versteck: Das Geheimnis im Wandregal
- 12. Braucht man immer: Clips für Tüten aller Art
- 13. Klein, aber genial: Ein Schlüssel für die Heizung
- 14. Spitze: Eine Ersatzschnalle für den Rucksack
- 15. Endlich: Ketchupflaschen werden wirklich leer
- 16. Nett: Eine Dreierkombi für Salz, Pfeffer und Zahnstocher
- 17. Ideal fürs Bad: Der Seifenhalter mit Schale
- 18. Noch ein tolles Teil gegen Kabel-Wirrwarr
- 19. Die lange Liste für die großen Einkäufe
- 20. Praktischer und kompletter iPhone-Ständer
Wer ein iPhone-Case aus Zahnrädern haben will, oder eine praktische Seifenablage mit Abtropfschale, der kann sich entweder im Internet auf die Suche begeben – oder er kauft sich einen 3D-Drucker und produziert die Gegenstände einfach selber. Das ist natürlich für den Anfang nicht eben billig, aber macht viel mehr Spaß.
Und: Wenn an einem Haushaltsgerät zum Beispiel ein Plastikteil kaputt geht, hast Du mit einem 3D-Drucker die Chance, dieses zu ersetzen. In der Topliste haben wir 20 Vorschläge für Dinge gesammelt, die Du selber drucken und dann durchaus auch wirklich brauchen kannst.
Du kannst die Vorlagen einfach runterladen und dann mit der Software für den 3D-Drucker benutzen und bearbeiten. Die Vorlagen sind im STL-Format, was Standard für 3D-Drucker ist und normalerweise von jedem Druckerprogramm geöffnet und verarbeitet werden kann.
1. Der praktische Zahnbürstenhalter an der Wand
Sieht einfach aus und ist es auch: Ein praktischer Zahnbürstenhalter, den Du einfach an die Wand kleben kannst. Der Druck geht schnell und der Materialverbrauch ist niedrig.
2. Die Smartphone-Ablage für die Bettkante
Besonders bei Etagenbetten soll das Smartphone nicht unbedingt von der Bettkante fallen. Dafür gibt’s diese praktische und schicke Smartphone-Ablage, die sich am Bettrahmen befestigen lässt. Im Einzelfall müssen die Maße vielleicht etwas an Bett und Smartphone-Modell angepasst werden.
3. Der Kopfhörer-Halter gegen Kabelsalat
Wer kennt das nicht, den ständigen Kabelsalat mit Kopfhörern? Meist hat man schon alles versucht – und hat dann irgendwann entnervt aufgegeben. Hier ist eine Lösung: Auf diesen Kopfhörer-Halter werden Kabel und Hörer schnell und einfach aufgewickelt, sodass sich nichts mehr verheddern und verknoten kann.
4. Die Wandablage für Stöckelschuhe
Wer ein Problem hat, viele Stöckelschuhe unterzubringen, sollte sich diese Wandablage ansehen: Du brauchst zusätzlich nur noch zwei Holzstäbe mit 10 Millimeter Durchmesser, die an den ausgedruckten Teilen festgeklebt werden – fertig!
5. Ein einfacher Schwammhalter für die Spüle
Kaum etwas ist unangenehmer, als in der Spüle vor sich hingammelnde und müffelnde Schwämme. Meistens kann man die Bakterien-Paradiese nach ein paar Tagen nur noch entsorgen. Damit das nicht passiert, kannst Du diesen praktischen Schwammhalter aus dem 3D-Drucker einsetzen. Der Schwamm wird am Beckenrand festgeklemmt, kann abtropfen und die Bakterien haben keine Chance sich zu vermehren.
6. Das verrückte iPhone-Gehäuse mit Zahnrädern
Wer ein wirklich ziemlich einzigartiges und verrücktes Case für sein iPhone 6 oder iPhone 6 Plus sucht, kann sich etwa dieses Gehäuse mit Zahnrädern ausdrucken. Die einzelnen Räder greifen ineinander, und wenn eines bewegt wird, dann drehen sich alle. Auch für andere iPhone-Modelle gibt's übrigens ähnliche Zahnrad-Gehäuse.
7. USB-Kabelsalat: Dieser Wandhalter löst alle Probleme
Mit allen möglichen Geräten kommen teils verschiedene USB-Kabel ins Haus. Wer die in einer Kiste lagert, riskiert nicht nur Kabelsalat, sondern bestätigt auch das Gesetz, dass der gesuchte Gegenstand immer ganz unten liegt. Wer sich nicht länger mit USB-Kabeln herumärgern will, könnte sich diesen nützlichen Wandhalter herunterladen und ausdrucken.
8. Das clevere Namensschild für den Koffer
Wer öfter mit dem Flugzeug unterwegs ist, kennt das Problem: Kofferanhänger reißen gelegentlich ab, und Koffer sind auf den Bändern der Gepäckausgabe manchmal schwer zu unterscheiden. Dieses Problem löst das Koffer-Namensschild für den Griff perfekt. Wer sich das Schild in einer bestimmten Farbe ausdruckt, kann sein Gepäckstück schon von weitem gut erkennen
9. Ein praktischer Halter um Eier zu bemalen
Wer Kinder und Spaß am Basteln hat, stand vielleicht schon vor diesem Problem: Wie lassen sich Ostereier bemalen, ohne dass die Hände total schmutzig werden?
Voilà, hier ist die Lösung aus dem 3D-Drucker: Du musst nach dem Ausdrucken nur noch zwei kleine Spiralfedern einsetzen und schon hast Du einen einfachen und praktischen Eier-Halter.
10. Geniale Idee, um Papiertüten zu benutzen

Jeder, der umweltfreundliche Papiertüten benutzt, hat sich vermutlich schon darüber geärgert, dass diese immer in sich zusammenfallen. Mit diesen beiden simplen aber genialen Clips passiert das nicht mehr.
11. Tolles Versteck: Das Geheimnis im Wandregal
Wer wenig Geld und Schmuck verstecken will, sollte einen Blick auf dieses clevere Wand-Regal werfen. Keiner wird darin versteckte Gegenstände so schnell finden – wenn überhaupt.
12. Braucht man immer: Clips für Tüten aller Art
Da die Dinger immer verschwinden, kann man von diesen Clips für Tüten aller Art eigentlich nie genug haben. Du kannst sie in verschiedenen Größen für verschiedene Tüten ausdrucken – und brauchen kann man sie immer.
13. Klein, aber genial: Ein Schlüssel für die Heizung
Das kleine Ding sieht unscheinbar aus, kann Dir aber einen großen Dienst erweisen, wenn die Heizung gluckert. Dann ist nämlich Luft im Heizkörper und das Zimmer bleibt kalt. Normalerweise muss die Heizung nun mit einer Wasserrohrzange bearbeitet werden um die Luft abzulassen. Mit diesem kleinen Schlüssel kann man das Ventil auch einfach so aufdrehen – ganz ohne Werkzeug.
14. Spitze: Eine Ersatzschnalle für den Rucksack
Wie oft kommt es vor, dass eine Plastikschnalle am Rucksack bricht, und das geliebte Teil dann in der Ecke landet, weil man es nicht mehr benutzen kann. Wem das passiert und wer einen 3D-Drucker besitzt, kann sich jetzt eine Ersatzschnalle ausdrucken. Die Rettung für den Rucksack...
15. Endlich: Ketchupflaschen werden wirklich leer
Auch dieses kleine Teil ist extrem nützlich: Wer hat sich noch nicht darüber geärgert, dass Ketchupflaschen niemals richtig leer werden. Und wenn man die Dinger auf den Kopf stellt, fallen sie laufend um, weil sie natürlich dafür nicht gemacht sind. Mit diesem Ständer kann das Problem elegant gelöst werden. Das Teil passt nicht zu jeder Flasche, kann aber natürlich leicht umgestaltet werden.
16. Nett: Eine Dreierkombi für Salz, Pfeffer und Zahnstocher
Nicht überlebenswichtig, aber nett gestaltet: Eine Dreierkombi für Salz, Pfeffer und Zahnstocher, die natürlich nur dann wirkt, wenn sie in den entsprechenden Farben gedruckt wird. Bonbonblau käme hier nicht so gut.
17. Ideal fürs Bad: Der Seifenhalter mit Schale
Damit die Seife nicht auf dem Waschbecken liegt und alles zuschmiert, kannst Du Dir so einen praktischen Seifenhalter inklusive Abtropfschale ausdrucken. Das kleine Gitter kann entfernt werden, um es leicht reinigen zu können.
18. Noch ein tolles Teil gegen Kabel-Wirrwarr
Mit dieser Kabelspule kannst Du das Kabel verwenden, wenn es teilweise oder ganz aufgerollt ist. Das ist die absolut sicherste Methode, um jeglichen Kabelsalat sozusagen an der Wurzel zu bekämpfen.
19. Die lange Liste für die großen Einkäufe
Wer immer viel einkaufen geht, für den ist dieser Rollenhalter inklusive Stift vielleicht eine prima Sache. Man muss noch eine M10-Gewindestange mit passender Länge nehmen und entsprechende Papierrollen finden. Es passen Rollen mit 75 Millimeter Durchmesser.
20. Praktischer und kompletter iPhone-Ständer

Wer sein iPhone vor sich hinstellen will, um etwa eine Tastatur anzuschließen, der kann sich diesen Ständer ausdrucken. In diesem Fall handelt es sich eher um ein Modell für Kinder, aber derartige Vorlagen gibt es auch für erwachsene User.