25 Tipps fürs iPhone 6, die Du schon immer wissen wolltest

Wir verraten 25 Tipps für das iPhone 6, Die du am liebsten schon immer gekannt hättest.
Wir verraten 25 Tipps für das iPhone 6, Die du am liebsten schon immer gekannt hättest. Bild: © CC: Flickr/Karlis Dambrans 2014

Das iPhone 6 ist das aktuelle Top-Smartphone von Apple – und sorgt einmal mehr für Verkaufsrekorde. Das Handy bietet viele nützliche und interessante Features. Diverse Funktionen sind mal mehr, mal weniger bekannt. An dieser Stelle präsentieren wir Dir 25 Tipps und Tricks für das iPhone 6, die du am liebsten schon immer gekannt hättest.

1. Textformatierungen: Fett, kursiv und unterstreichen

iPhone-6-Formatierungen fullscreen
Die Textformatierungen fett, kursiv und unterstrichen stehen dem Nutzer zur Verfügung. Bild: © TURN ON 2015

Du willst Texte in E-Mails besonders hervorheben? Kein Problem, dafür einfach eine neue E-Mail schreiben, etwas Text verfassen und das gewünschte Wort per Doppeltipp markieren. Anschließend erscheint ein dunkler Balken mit den gängigsten Funktionen wie Ausschneiden, Kopieren und Ersetzen. Mit einem Klick rechts auf den Pfeil werden schließlich die Formatierungsoptionen ersichtlich. Selektierte Wörter oder Wortgruppen können dann fett, kursiv und unterstrichen formatiert werden.

2. Apple-Kopfhörer: Mehr Steuerungsmöglichkeiten als gedacht

iPhone-6-Kopfhoerer fullscreen
Obwohl die Kopfhörer nur 3 Tasten haben, können viele unterschiedliche Befehle ausgeführt werden. Bild: © Apple 2015

Apples iPhone-Kopfhörer können weit mehr, als nur die Musik laut und leise zu stellen. Dass ein Song mit Klick auf die Mitteltaste pausiert werden kann, dürften die meisten iPhone-User noch wissen. Aber auch das Vor- und Zurückspulen ist einfach möglich. Hier alle weiteren wichtigen Bedienungsmöglichkeiten, die vielen Nutzern bislang unbekannt gewesen sein dürften.

  1. Song vorspulen: 2 x die Mitte antippen, beim 2. Mal halten
  2. Song zurückspulen: 3 x die Mitte antippen, beim 3. Mal halten
  3. Einen Song nochmals abspielen: 3 x die Mitte antippen, beim 3. Mal den Minus-Button halten
  4. Titel überspringen: Den mittleren Button doppelklicken
  5. Vorherigen Titel abspielen: Mittleren Button 3 x anklicken
  6. Eingehender Anruf: Mittleren Button klicken, um anzunehmen, zwei Mal den mittleren Knopf drücken für Ablehnen
  7. Anruf ignorieren und zu Voicemail weiterleiten: Lange den mittleren Button halten und zwei Signaltöne abwarten
  8. Wenn bereits ein Anruf aktiv ist und ein neuer Ruf eingeht, kann mit mittlere Taste gewechselt werden – langes Drücken beendet den neuen Anruf
  9. Foto schießen: Bei geöffneter Kamera-App die "Laut"-Taste zum Auslösen drücken
  10. Siri: Längeres Halten der mittleren Taste öffnet Apples Sprachassistentin Siri

Übrigens: In Zukunft sollen Apples Kopfhörer noch intelligenter werden.

3. Serienbilder: Zehn Aufnahmen pro Sekunde mit dem iPhone 6

iPhone-6-Serienbilder fullscreen
Das iPhone 6 ermöglicht dank Serienbild-Funktion die Aufnahme von zehn Fotos pro Sekunde. Bild: © TURN ON 2015

Aufnahmen von Sportereignissen oder von spielenden Kindern erfordern mitunter, in einer schnelle Abfolge Bilder zu knipsen. Die Kamera des iPhone 6 bietet dafür das Serienbild-Feature. Das Smartphone schafft so zehn Aufnahmen in nur einer einzigen Sekunde – das eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Dazu einfach die Kamera öffnen und den Auslöser so lange gedrückt halten, wie Bilder aufgenommen werden sollen. Das funktioniert natürlich ebenso gut mit der "Laut"-Taste des iPhones.

4. Kamera-Fokus fixieren: So bleibt das Motiv immer scharf

iPhone-6-Autofokus fullscreen
Mithilfe der AE/AF-Sperre bleibt das ausgewählte Motiv fokussiert. Bild: © TURN ON 2015

In der Regel liefert der Auto-Fokus des iPhone 6 ordentliche Schnappschüsse. In manchen Situationen kann es jedoch erforderlich sein, den Fokus manuell auf das gewünschte Objekt zu richten. Dies geschieht mit einem Klick auf das Motiv. Wird dann jedoch die Kamera bewegt, kann es vorkommen, dass automatisch neu fokussiert wird. In diesem Fall hilft ein einfacher Tipp, um das zu verhindern. Dazu einfach den gewünschten Ausschnitt per Klick fokussieren und gedrückt halten, bis der Schriftzug "AE/AF-Sperre" auf dem Display erscheint. Anschließend bleibt der Fokus erhalten, ein erneuter Fingertipp auf den Touchscreen genügt, um den Auto-Fokus wieder zu aktivieren.

5. Vibration personalisieren: Herzschlag und S.O.S

iPhone-6-Vibration fullscreen
Du kannst jedem Kontakt eine unterschiedliche Vibration zuweisen. Bild: © TURN ON 2015

Du willst immer sofort wissen, wer Dich gerade anruft oder eine Nachricht schickt? Und das sogar, ohne sofort auf das Display des iPhone 6 zu schauen? Dafür gibt es eine einfache wie effektive Lösung. Einfach die App Kontakte aufrufen, das Profil bearbeiten und unter "Vibrieren" kann dann jeweils ein separates Vibrieren für Anrufe und Nachrichten festgelegt werden. Verschiedene Vibrationsarten wie Herzschlag, S.O.S oder Staccato lassen Dich fortan wissen, wer Dich gerade angerufen oder angeschrieben hat.

6. Die populärsten iPhone 6-Apps in unmittelbarer Nähe

iPhone-6-lokale-Apps fullscreen
In der nähe beliebte Apps können hilfreich sein, etwa für passende Verkehrs-Apps. Bild: © TURN ON 2015

Die Anzeige populärer Apps in der Nähe kann sich als durchaus hilfreich erweisen, insbesondere wenn Du an fremden Orten unterwegs bist. Oftmals lassen sich so schnell und einfach die für den Ort relevanten Verkehrs-Apps herunterladen. Dazu einfach den App Store öffnen, auf "Entdecken" klicken und schon erscheinen beliebte Apps in der Nähe. Unter "Alle anzeigen" kann man sich dann weitere interessante Apps anschauen, die sich im aktuellen Ort großer Beliebtheit erfreuen.

7. Mitteilungszeit: Exakte Zeitangaben anzeigen

iPhone-6-Zeitstempel fullscreen
Mit dem Verschieben der Nachrichten nach links wird die genaue Uhrzeit ersichtlich. Bild: © TURN ON 2015

Will man die genaue Versandzeit einer Nachricht oder iMessage erfahren, muss man einfach mit dem Finger vom rechten Displayrand langsam nach links wischen. Dabei muss der Finger auf dem Touchscreen gedrückt bleiben, ansonsten verschwindet die exakte Zeitangabe wieder.

8. Sprachassistentin Siri: Weit mehr als nur eine Plaudertasche

iPhone-6-Siri fullscreen
Apples Sprachassistentin ist vielseitig einsetzbar, auch komplexe Aufgaben sind möglich. Bild: © TURN ON 2015

Apples hauseigene Sprachassistentin Siri hat mit der Zeit immer mehr dazu gelernt und kann teilweise sogar komplexe Bedienungen vornehmen. Siri kann twittern, Coinflips ausführen, Personen eine Beziehung zuweisen und sogar Kalendereinträge hinzufügen. Obendrein ist Siri noch äußerst lustig und nimmt sich selbst nicht so ernst. Apple hat Siri sogar eine eigene Seite spendiert und listet dort alle wichtigen Sprachbefehle auf. Nutzt man Siri effektiv, kann sie mit ein paar Tricks eine echte Erleichterung für den Alltag darstellen.

9. Wasserwaage: Das Werkzeug für genaues Arbeiten

iPhone-6-Wasserwaage fullscreen
Die integrierte Wasserwaage befindet sich etwas versteckt in der Kompass-App. Bild: © TURN ON 2015

Eine recht unbekannte Funktion dürfte die integrierte Wasserwaage des iPhone 6 sein. Das Feature gibt es nicht als eigene App, sondern versteckt sich in der System-App Kompass. Dann einfach den Kompass öffnen, gegebenenfalls kalibrieren und mit einem Swipe nach links erstrahlt die Wasserwaage. Zwei weiße Kreise und eine Gradzahl werden angezeigt. Wird das iPhone 6 auf einer völlig ebenen Fläche abgelegt, erstrahlt der Bildschirm in der Farbe Grün.

10. Touch ID lernfähig: Den gleichen Finger mehrmals scannen

iPhone-6-Touch-ID fullscreen
Scannt man den gleichen Finger mehrmals, kann die Touch ID-Erkennung verbessert werden. Bild: © TURN ON 2015

Apples Fingerabdrucksensor Touch ID reagiert schon ziemlich schnell und entsperrt das iPhone sehr zügig. Wem das aber noch nicht ausreicht, hat die Möglichkeit, die Erkennung des Fingers weiter zu verbessern. Dazu einfach in die Einstellungen gehen und Touch ID & Code auswählen. Unter "Fingerabdruck hinzufügen" kann man dann auch ein und denselben Finger gerne mehrmals hinzufügen. Dadurch erhält das Smartphone noch mehr Informationen zum Finger. So kann das iPhone schneller entsperrt werden, zudem wird der Finger aus noch mehr unterschiedlichen Positionen korrekt identifiziert.

11. Emojis: Jetzt auch in vielen unterschiedlichen Hautfarben

iPhone-6-Emoji fullscreen
Die beliebten Emojis gibt es jetzt in vielen verschiedenen Hautfarben. Bild: © TURN ON 2015

Mit dem Release von iOS 8.3 für das iPhone 6 wurden gut 300 neue multikulturelle Emojis eingeführt. Die Emojis befinden sich unter "Personen" und können bei gewissen Symbolen mit einem langen Fingertipp ausgewählt werden.

12. Ortsbasierte Erinnerungen: Nützlicher Helfer für den Alltag

Ortsbasierte Erinnerungen auf dem iPhone 6 können ein praktischer Alltagshelfer sein. Mithilfe der bereits vorinstallierten System-App "Erinnerungen" ist es möglich, nicht nur datums- und uhrzeitbasierte Benachrichtigungen zu erstellen, sondern auch ortsbasierte Erinnerungen. Natürlich sollte die Adresse möglichst genau definiert werden, damit das iPhone 6 Dich auch an Ort und Stelle erinnern kann. Zudem kann der Radius noch festgelegt werden – möglich sind hier 100 Meter bis maximal 2400 Kilometer. Ob die Erinnerung dann bei Ankunft oder Verlassen des festgelegten Bereichs erscheint, kann ebenso einfach konfiguriert werden.

13. SMS oder iMessage: Mal Grün, mal Blau

iPhone-6-imessage fullscreen
Apples iMessage erstrahlt in Blau, normale SMS hingegen in Grün. Bild: © Apple 2015

Hast du Dich jemals gewundert, warum beim iPhone 6 manche Textnachrichten in Grün und andere wiederum in Blau erscheinen? Das ist leicht zu erklären. Grüne Nachrichten sind herkömmliche Mitteilungen wie SMS oder MMS. Die blauen Mitteilungen kennzeichnen Apples hauseigenen Nachrichtendienst iMessage. Dieser ermöglicht für alle iOS-User das Versenden von Texten untereinander über das Internet.

14. AirDrop: Medieninhalte einfach & schnell verschicken

iPhone-6-AirDrop fullscreen
Apples AirDrop ermöglicht iPhone-Usern das schnelle Versenden von Fotos und Videos. Bild: © TURN ON 2015

Wenn iOS-Nutzer sich untereinander Bilder oder Videos schicken wollen, ist das sehr unkompliziert dank AirDrop möglich. Im Kontrollzentrum des iPhone 6 kann AirDrop rasch aktiviert werden. Der Nutzer hat dann folgende Auswahlmöglichkeiten: "Aus", "Nur Kontakte" oder "Für Jeden". Anschließend können dann Videos oder auch Fotos direkt und ohne Umwege an andere iOS-User versendet werden, die AirDrop ebenfalls aktiviert haben und sich in Reichweite befinden.

15. In der Multitasking-Ansicht mehrere Apps gleichzeitig löschen

iPhone-6-Multitasking fullscreen
Mit zwei Fingern gleichzeitig können zwei Apps auf einmal geschlossen werden. Bild: © TURN ON 2015

Die Multitasking-Ansicht kann schnell und einfach per Doppelklick auf dem Home-Button aufgerufen werden. Mit einem Fingerwisch nach oben kann die jeweilige App geschlossen werden. Doch über die Zeit sammeln sich mitunter viele Apps. Noch schneller geht es also, wenn Du mit zwei oder sogar mit drei Fingern gleichzeitig Programme einfach nach oben schiebst und somit schließt.

16. Notfallpass liefert Ärzten wichtige Infos auf dem Lockscreen

iPhone-6-Notfallpass fullscreen
Der Notfallpass kann im Zweifel wichtige Infos zum Gesundheitszustand des Users liefern. Bild: © TURN ON 2015

Der Notfallpass wurde mit der App Health in iOS 8 eingeführt. Die App ist quasi ein digitaler Ersatz für Blutspendeausweis, Sozialversicherungskarte und Co. Im Ernstfall können Ärzte auf den Notfallpass zugreifen, ohne das iPhone 6 entsperren zu müssen. Die Einrichtung des Notfallpasses geht so: "Health > Notfallpass > Notfallpass erstellen". Bei der Konfiguration ist darauf zu achten, dass der Punkt "Im Sperrzustand anzeigen" aktiviert wird, da andere Personen ansonsten im Notfall nicht an die mitunter überlebenswichtigen Daten rankommen, wenn das iPhone 6 durch einen Code oder per Touch ID gesichert wurde.

17. Das iPhone 6 liest selbst Texte vor

iPhone-6-Bedienungshilfe-Sp fullscreen
Auf Wunsch liest das iPhone 6 dem User sogar Texte vor. Bild: © TURN ON 2015

Wie man Texte beim iPhone markieren kann, dürfte weithin bekannt sein. Dass man die markierten Wörter und Sätze nachschlagen kann, ist auch nicht sonderlich neu. Aber nur wenige dürften wissen, dass man sich die gekennzeichneten Textabschnitte sogar vom iPhone vorlesen lassen kann.  Die gut versteckte Funktion lässt sich wie folgt aktivieren: "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Sprachausgabe > Auswahl sprechen".

18. Fehler gemacht? Kein Problem: iPhone 6 einfach schütteln

iPhone-6-Eingabewiderruf fullscreen
Falsche Eingabe getätigt oder versehentlich eine E-Mail gelöscht? Einfach das iPhone 6 schütteln. Bild: © TURN ON 2015

Fehler im Text lassen sich zwar korrigieren, mitunter gestaltet sich das auf einem iPhone aber nicht immer ganz einfach. Schließlich muss der filigrane Cursor wieder an Ort und Stelle platziert werden, um den textlichen Schnitzer ausbessern zu können. Schneller geht es – sofern man es gleich bemerkt – mit Schütteln des iPhones. So können kürzlich getätigte Eingaben einfach widerrufen werden. Ein zweimaliges Schütteln sorgt für einen Widerruf vom Widerruf. Das funktioniert sogar, wenn man versehentlich eine E-Mail gelöscht hat, was schnell passieren kann.

19. Alle E-Mail-Entwürfe in einer übersichtlichen Liste anzeigen

iPhone-6-Mailentwurf fullscreen
Alle bisherigen E-Mail-Entwürfe lassen sich übersichtlich in einer Liste anzeigen. Bild: © TURN ON 2015

Wird Apples Mail-Programm geöffnet, erstrahlt seit jeher unten rechts das Icon, um E-Mails zu verfassen.  Wer viele E-Mails schreibt, wird vermutlich auch Entwürfe anfertigen, die erst später irgendwann einmal vollendet werden. Hat man mehrere Accounts mit vielen Entwürfen, kann das schnell unübersichtlich werden. Mit einem langen Klick auf das Icon zum E-Mail schreiben kann man sich allerdings sämtliche Entwürfe kompakt in einer Übersicht darstellen lassen.

20. Kreditkartendaten ganz einfach abfotografieren

iPhone-6-Kreditkarte fullscreen
Praktisch: Teilweise lassen sich Kreditkartendaten sogar einfach abfotografieren. Bild: © TURN ON 2015

Will man nicht immer umständlich seine vollständigen Kreditkartendaten eingeben, bietet sich folgende Variante an. Wer mit dem Safari-Browser unterwegs ist und beispielsweise bei Amazon eine Kreditkarte hinzufügen möchte, kann selbige praktischerweise einscannen – und spart sich das Eintippen. Dazu einfach das Feld anklicken, indem die Kreditkartennummer eingegeben werden soll. Auf der Tastatur erscheint die Auswahlmöglichkeit "Kreditkarte einscannen". Nachdem der Kamera Zugriff auf Safari eingeräumt wurde, kann die Vorderseite der Plastikkarte abfotografiert werden.

21. Nervige Werbung & mies formatierte Texte? Safari hat die Lösung

iPhone-6-Safari fullscreen
Safari bietet eine praktische Lese-Funktion, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Bild: © TURN ON 2015

Überladene Websites können das Lesen auf dem iPhone mitunter erschweren. Oftmals gibt es zudem keine mobile Version der Seite, sodass teilweise viel gescrollt und gezoomt werden muss, um den Text einigermaßen gut lesen zu können. Abhilfe schafft ein kleines unscheinbares Icon im Safari-Browser, das sich in der Adressleiste ganz links befindet. Mit Klick auf das Symbol fokussiert sich der Browser auf den Text und die Bilder in einem lesefreundlichen Format. Das funktioniert mittlerweile bei sehr vielen Webseiten.

22. iPhone 6 schneller laden: Reduzierung aufs Wesentliche

iPhone-6-Flugmodus fullscreen
Wird der Flugmodus aktiviert, lädt das iPhone 6 etwas schneller. Bild: © TURN ON 2015

Hat man nur eine begrenzte Zeit zum Laden des iPhone 6 zur Verfügung, ist eine schnelle Aufladung geboten. Um das zu erreichen, solltest Du am besten den Flugmodus des iPhones aktivieren. Damit werden alle Akkufresser wie Mobilfunk- oder WLAN-Verbindungen gekappt – infolgedessen bekommt das iPhone 6 schneller den dringend benötigten Strom. Noch ein Trick: Möglichst das Display ausgeschaltet lassen.

23. Ortungsdienste deaktivieren: Zum Schutze Deiner Daten

Wer nicht alle Daten von sich preisgeben möchte und generell ein wenig paranoid in Bezug auf Apple und die USA ist, der sollte die Ortungsdienste lieber komplett deaktivieren. Unter "Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste" können einzelne Ortungsdienste ausgeschaltet werden. Aber auch eine komplette Deaktivierung ist möglich. Allerdings muss dann beachtet werden, dass einige Apps unter Umständen nur noch eingeschränkt funktionieren.

24. Akkulaufzeit verbessern: Energiefresser gezielt identifizieren

Mag der technische Fortschritt auch noch so schnell voranschreiten, die Smartphone-Akkus bleiben weiterhin der Flaschenhals und sind oft Gegenstand von harter Kritik. Mit ein paar Tipps kann die Akkulaufzeit des iPhone 6 jedoch erheblich verbessert werden – und das ohne großen Aufwand. Zuallererst empfiehlt es sich natürlich, die Energiefresser ausfindig zu machen. Das geschieht wie folgt: "Einstellungen > Allgemein > Benutzung > Batterienutzung". Anhand der übersichtlichen Liste erhältst Du wichtige Anhaltspunkte bezüglich energiehungriger Apps. Weitere Energieeinsparmöglichkeiten gibt es bei den Hintergrundaktualisierungen, Ortungsdiensten oder auch der Displayhelligkeit. Tipp: Ob Dein Akku noch eine ausreichende Kapazität aufweist, kannst Du ganz einfach selbst testen. Dazu einfach die Ladezyklen des iPhone 6 auslesen.

25. DuckDuckGo: Keine Spuren beim Surfen hinterlassen

DuckDuckGo fullscreen
Die Suchmaschine DuckDuckGo schützt die Privatsphäre des Nutzers. Bild: © DuckDuckGo 2015

Ohne Suchmaschine geht auch beim Surfen mit dem iPhone 6 fast nichts. Während die meisten Nutzer hauptsächlich auf den unangefochtenen Marktführer Google setzen dürften, kann für manche auch eine Suchmaschine sinnvoll sein, die datenschutzrechtlich etwas userfreundlicher ist. Mit dem Einsatz von DuckDuckGo hinterlässt Du auf den besuchten Seiten keine IP-Adresse mehr, bewegst Dich also sicherer durch das weltweite Netz. Die Suchmaschine wird wie folgt festgelegt: "Einstellungen > Safari > Suchmaschine > DuckDuckGo".

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben