Auf dem iPhone 6s und dem iPhone 7 kannst Du mit 3D Touch effizienter und schneller navigieren. Die meisten Apple-Apps warten mit Quick Actions auf, immer mehr Drittanbieter ziehen nach. In dieser Übersicht listen wir alle Shortcuts auf, mit denen Du Dein iPhone noch besser nutzen kannst.
1. Die Quick Actions der iOS-Apps

Mittlerweile unterstützt jedes App-Symbol zumindest das Teilen, die meisten iOS-Apps aber warten mit zahlreichen weiteren Möglichkeiten auf.
- App Store: Hier gelangst Du schnell zur Suche oder zu Deinen Käufen. Auch alle App-Updates kannst Du mit einem Tap starten.
- Musik: Wiedergabe des Beats 1-Radiosenders, Suchfunktion und ein Widget.
- Safari: Tab öffnen oder privaten Tab starten, Lesezeichen oder Leseliste anzeigen.
- Telefon: Hier kannst Du einen Kontakt erstellen, einen Kontakt suchen und den letzten Anruf oder die letzte Voicemail anzeigen. Im Widget hast Du Platz für bis zu vier Kontakte, die Du per Shortcut besonders schnell erreichen kannst.
- iBooks: Suche und häufig aufgerufene Dokumente
- Wetter: Wetter-Widget und bevorzugte Orte.
- Kamera: Shortcuts für Selfies, Videos, Fotos und Slo-Mo-Aufnahmen.
- Kalender: Widget mit dem nächsten Termin und Button, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
- Uhr: Wecker stellen und Stoppuhr sowie Timer starten.
- Karten: Widget mit Zielen, außerdem Möglichkeit, um Standort zu senden oder zu markieren. Auch Umgebungssuche möglich.
- Notizen: Widget mit letzter Notiz. Anfertigen von Notizen, Checklisten und Zeichnungen. Zudem Shortcut, um ein Foto zu knipsen.
- Einstellungen: Hier gelangst Du zu Bluetooth, WLAN, mobile Daten und Batterie.
2. Öffne Multitasking-Ansicht per 3D Touch
Die Multitasking-Ansicht der offenen Apps erreichst Du nicht nur durch zweifaches Tippen auf dem Homescreen, sondern auch per 3D Touch. Das funktioniert am besten, wenn Dein iPhone keine Schutzhülle hat oder das Case nicht so dick ist, dass es am Rand eng wird. Drücke dazu beherzt auf dem Homescreen den linken Bildschirmrand an und halte diesen gedrückt. Wische im gedrückten Zustand nach rechts, um die Ansicht langsam zu öffnen oder drücke in diesem Zustand nochmals auf das Display.
3. Benachrichtigungen: Nutze die erweiterte Vorschau

Mit dem Release von iOS 10 sind auch Benachrichtigungen etwas interaktiver geworden, etwa von Uber oder Mails. So kannst Du auch im gesperrten Zustand eine erweiterte Vorschau erhalten. Dazu genügt es, den Eintrag per 3D Touch kräftig zu berühren. Doch auch an anderer Stelle ist 3D Touch unerlässlich: Nur durch einen kräftigen Druck auf das "X"-Symbol lassen sich alle Benachrichtigungen auf einmal löschen.
4. Peek and Pop: Link-Vorschau in Safari, Mail und Co.
Peek and Pop ermöglicht Dir die Vorschau von Bildern oder auch Links. Halte einen Link kräftig gedrückt, um eine Vorschau der Seite zu laden. Reicht Dir das, nimm den Finger vom Display. Willst Du mehr sehen, drücke im bereits gedrückten Zustand einfach noch ein wenig fester – und die Webseite öffnet sich vollständig.
5. Kontrollzentrum: Taschenlampe, Timer und mehr

Seit iOS 10 kannst Du 3D Touch sogar im Kontrollzentrum nutzen. Damit genießt Du einige Vorteile, die anderen iPhone-Besitzern ohne 3D Touch so nicht zur Verfügung stehen. Dabei bieten die vier unteren Symbole erweiterte Funktionen. So kannst Du nicht nur drei unterschiedlich starke Einstellungen für die Taschenlampe wählen, sondern auch vordefinierte Timer starten. Zudem kannst Du das Ergebnis Deines Rechners kopieren und die Shortcuts der Kamera verwenden.
6. Trackpad: Verwandle den Cursor in ein Trackpad
Nutze Deinen Cursor so einfach wie einen Mauszeiger – mit 3D Touch kein Problem. Schnell mal einen Buchstaben austauschen oder zu einer bestimmten Stelle springen: Was meist in mehreren Anläufen endet, klappt mit dem Trackpad auf Anhieb. Drücke dazu kräftig irgendwo auf das Keyboard, um das Trackpad zu aktivieren. Wische nach Belieben nach links, rechts oder nach oben und unten.
7. Badges in Ordnern nach Apps auflisten

Die Badges, also die kleinen Zahlen bei den App-Symbolen auf dem Homescreen, zeigen Dir an, wenn es etwas Neues gibt – auch in Ordnern. In Verzeichnissen werden aber alle Apps mit einbezogen, was in einer mitunter entsprechend hohen Zahl mündet. Willst Du prüfen, welche Apps Benachrichtigungen bereithalten, kannst Du das auch prüfen, ohne den Ordner zu öffnen. Berühre den Ordner per 3D Touch und alle Apps mit Badges werden aufgelistet.
8. Facebook, Twitter und Co.
In vielen weiteren Apps kannst Du 3D Touch ebenfalls nutzen. In der Telefon-App kannst Du so schnell wählen, ob Du lieber ein Videotelefonat starten oder eine Mail schreiben willst. Innerhalb der neuen Musik-App kannst Du mit 3D Touch Deine Playlisten verwalten oder Deinen Songs Herzen verteilen. Drittanbieter-Apps wie Facebook, WhatsApp, Instagram, Twitter und viele weitere haben ebenfalls Support für die berührungsempfindliche Technologie an Bord. Hier hilft oftmals einfach probieren oder die App-Beschreibung durchlesen.