5 Easter Eggs in "Deadpool", die Du wahrscheinlich verpasst hast

Wie bei allen anderen Marvel-Filmen gibt es natürlich auch in "Deadpool" die verschiedensten Easter Eggs zu bewundern.
Wie bei allen anderen Marvel-Filmen gibt es natürlich auch in "Deadpool" die verschiedensten Easter Eggs zu bewundern. Bild: © Facebook/Deadpool 2016

"Deadpool" ist mit seinem schwarzen Humor und seinen Schamlosigkeiten alles andere als der typische Superheldenfilm – und wurde vielleicht gerade deshalb zu einem riesigen Erfolg. Wir zeigen Dir fünf Easter Eggs, die den Antihelden trotzdem eindeutig ins Marvel-Universum einordnen.

Neben seinem losen Mundwerk und seiner Respektlosigkeit ist Deadpool vor allem für seine ungenierten Anspielungen auf andere Filme des Marvel-Universums berüchtigt. Und wie es sich für einen Antihelden gehört, fallen die meist nicht gerade nett aus. Hier kommen fünf Easter Eggs, die Du möglicherweise verpasst hast.

Vorsicht, Spoiler: Um die Easter Eggs zu erklären, die in "Deadpool" zu finden sind, kommen wir um einige riesengroße Spoiler nicht herum. Hast Du den Film also noch nicht gesehen, hör lieber auf zu lesen.

1. Deadpool disst Wolverine und Hugh Jackman

Eines der schönsten Easter Eggs erwartet Dich direkt zu Beginn des Films, wenn Deadpool ganz nonchalant erklärt, wie er zu seinem eigenen Film gekommen ist. Dazu wendet er sich direkt an die Zuschauer und gibt zu, unanständige Sachen mit den Geschlechtsteilen einer gewissen Person angestellt zu haben, deren Name sich auf "Pulverine" reime. Um den Witz noch weiter zu treiben, fährt Deadpool fort, den Zustand der "smooth criminals" dieser Person zu beschreiben – mit breitem australischen Akzent. Wolverine selbst besitzt im zugehörigen Film keinen solchen Akzent, Hauptdarsteller Hugh Jackman aber sehr wohl.

2. Bloß nicht grün! Green Lantern kriegt sein Fett weg

Gleich zu Anfang holt "Deadpool" zu einem impliziten Rundumschlag aus und disst den Film "Green Lantern" inklusive Hauptdarsteller Ryan Reynolds in einem Zug. Als Wade Wilson auf einer Bahre liegend durch die Tür des geheimen Versuchslabors geschoben wird, bittet er lautstark darum, man möge sein Superheldenoutfit auf keinen Fall grün machen – oder animiert. Ein klarer Seitenhieb in Richtung des bei Fans und Kritikern nicht gerade hochgelobten DC-Films "Green Lantern" aus dem Jahr 2011.

3. Deadpool verspottet sich selbst in "X-Men Origins: Wolverine"

Und die Selbstironie findet einfach kein Ende. Ein weiteres Easter Egg haben die Macher bereits im ersten offiziellen Sneakpeek-Video zu "Deadpool" untergebracht. Dort kommt der Antiheld nicht nur auf den unverständlicherweise zugenähten Mund von Wade Wilson in "X-Men Origins: Wolverine" zu sprechen, sondern kündigt Ryan Reynolds auch als "fünfmaligen Academy-Award-Zuschauer" an – autsch. Im Film selbst darf der eher missglückte Einstand des Berufssöldners im Marvel-Universum natürlich auch nicht fehlen. Relativ am Anfang von "Deadpool" holt Wade seine Wade-Wilson-Actionfigur aus "X-Men Origins: Wolverine" heraus, später droht Ajax dem redseligen Antihelden, ihm den Mund zuzunähen, wenn er nicht endlich die Klappe hält.

4. Nicht genug Kohle? – Deadpool schießt gegen 20th Century Fox

Selbst vor seinen eigenen Geldgebern hat Deadpool keinen Respekt, was vermutlich unter anderem an der empfindlichen Budgetkürzung in Höhe von rund 6,6 Millionen Euro gelegen haben dürfte. Als sich Wade im Film endlich notgedrungen dazu durchringt, im X-Mansion um Unterstützung zu bitten, folgt das nächste Easter Egg unmittelbar auf dem Fuße. Mit dem Satz "Das ist ein großes Haus. Es ist seltsam, dass ich immer nur euch beide sehe. Beinahe, als hätte sich das Studio keinen weiteren X-Man leisten können", teilt das Großmaul gegen die Verantwortlichen von 20th Century Fox aus.

5. Deadpool disst die X-Men

Obwohl auch Deadpool zu den fleischgewordenen Comichelden des Marvel-Universums gehört, hat er keinerlei Skrupel, über das eigene Genre herzuziehen. Immerhin muss er seinen Status als Antiheld so gut wie möglich einzementieren und sich von den guten Jungs abgrenzen, wann immer es geht. Als Colossus ihn auf der Brücke hinter sich herzieht und ankündigt, den widerspenstigen Kollegen jetzt zum Professor bringen zu wollen, fragt Deadpool nur: "McAvoy oder Stewart? Diese Chronologie ist so verwirrend!" Ein klarer Verweis auf Patrick Stewart und James McAvoy, die beide bereits als Professor X zu sehen waren.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Deadpool 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben