5 Features, die sich iOS 14 bei Android borgt

ios-14
Apple hat sich für iOS 14 ein paar Features bei Android abgeschaut. Bild: © YouTube/Apple 2020

Mit iOS 14 erhalten iPhone-Nutzer zahlreiche neue Features – einige davon dürften Android-Nutzern bekannt vorkommen. Wir stellen fünf Features vor, die möglicherweise von Google inspiriert sind.

Mitte Juni hat Apple das iPhone-Betriebssystem iOS 14 vorgestellt. Es bringt zahlreiche neue Features mit, darunter einige, die es auch bei Android in ähnlicher Form gibt. Wir stellen fünf Funktionen vor, die Apple offenbar von Google abgeschaut hat.

1. Widgets auf dem Homescreen

Die auffälligste Neuerung, die sofort ins Auge sticht, sind die Homescreen-Widgets von iOS 14. Mit ihnen bricht Apple sein statisches Homescreen-Design aus App-Icons auf und erlaubt größere Fenster auf dem Hauptbildschirm des iPhones. Die Fenster können je nach Anwendung bestimmte Informationen anzeigen oder direkten Zugriff auf einzelne Funktionen gewähren.

iOS 14

Bislang waren Widgets eines der zentralen Unterscheidungsmerkmale zwischen iOS und Android, das Google-Betriebssystem kennt dieses Feature schon von jeher. Mit iOS 14 werden sich beide Betriebssysteme also noch ähnlicher.

2. App-Bibliothek

Gleich das nächste Feature, das bislang typisch für Android war: Mit der App-Bibliothek liefert Apple nach Jahren endlich eine Funktion, die dem App-Drawer von Android entspricht. Im Grunde handelt es sich um einen voreingestellten Ordner, der alle auf dem iPhone installierten Apps beinhaltet, ganz egal, ob diese auf dem Homescreen verborgen sind oder nicht. Apple drückt dem Konzept aber seinen eigenen Stempel auf. Anders als bei Android sollen die Apps in der Bibliothek automatisch nach verschiedenen Kategorien sortiert werden.

App-Drawer-Screenshot-TURN-ON fullscreen
Der App-Drawer ist ein klassisches Android-Feature – bald gibt es die Funktion auch auf dem iPhone. Bild: © Google, Samsung / Screenshot: TURN ON 2018
Dinge, die sich Android 11 bei iOS abschaut

Inspiration ist keine Einbahnstraße, das neue Android 11 übernimmt auch einige Funktionen aus iOS.

Diese 5 Features schaut sich Android 11 bei iOS ab

3. Standard-Apps von Drittanbietern

Bislang war es für iOS-Nutzer nicht möglich, eine Drittanbieter-App standardmäßig als Webbrowser oder E-Mail-Postfach zu nutzen. Mit iOS 14 lässt es Apple zu, beispielsweise Firefox oder Chrome an Stelle von Safari als Standard-Browser zu verwenden. Ebenso lässt sich endlich Gmail oder Outlook auf Wunsch als Standard-Mail-App nutzen.

Gmail-Logo fullscreen
Gmail als Standard-Mail-App? Mit iOS 14 ist das möglich. Bild: © Google LLC 2019

Bei Android gehen die Anpassungen aber nach wie vor weiter und tiefer, sind auch für die SMS- und Telefon-App und teilweise sogar für das gesamte Interface möglich. Hier könnte Apple mit späteren iOS-Versionen aber noch nachlegen.

4. Bild-in-Bild-Videos

Neu ist in iOS 14 auch die Option, Video-Apps als Bild-in-Bild-Fenster darzustellen. Wer beispielsweise ein YouTube-Video schaut und nebenbei kurz eine E-Mail checken möchte, muss die Wiedergabe nicht mehr pausieren. Stattdessen bleibt beim Wechsel in die Mail-App das YouTube-Fenster in einem kleinen Bildausschnitt aktiv. Im Google-Universum gibt es dieses Feature bereits seit Android 8.0.

5. Eine native Übersetzungs-App

Mit iOS 14 führt Apple auch eine eigene Übersetzer-App ein, die ähnliche Funktionen wie der Google Übersetzer bieten soll. Die App kann sowohl gesprochene als auch getippte Worte und Sätze übersetzen, zudem übersetzt Safari auf Wunsch ganze Websites.

Noch mehr iOS-14-Features

iOS 14 bringt zahlreiche weitere Neuerungen mit. Eine umfangreiche Übersicht findest Du hier:

iOS 14 und iPadOS 14: Das sind die neuen Funktionen

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iOS 14

close
Bitte Suchbegriff eingeben