5 kleine Küchengeräte, auf die Du nicht verzichten solltest

philips stabmixer
Kleine Küchengeräte wie ein Pürierstab sorgen dafür, dass Smoothies gelingen. Bild: © Philips 2020

In jeder Küche sollte es den einen oder anderen kleinen Helfer geben, der Großes vollbringt. Das macht nicht nur das Kochen leichter, sondern auch das Essen feiner. Besonders einfach und lecker wird es, wenn Du eines dieser fünf Geräte im Einsatz hast.

Ach, das bisschen Kochen macht sich doch von allein, oder? Nicht so ganz, ein wenig Arbeit ist selbst bei einem einfachen Salat dabei. Aber: Kleine Küchengeräte helfen Dir beim Kochen, Braten und Backen. Die folgenden fünf Geräte sind klein und besonders vielseitig, nehmen zudem nur wenig Platz im Küchenschrank weg.

Der Pürierstab: Hilft beim Kochen und Backen

Ein Pürierstab sollte in keinem Haushalt fehlen – vor allem nicht, wenn Du gern kochst oder backst. Das leistungsfähige Einzelmesser macht präzises Arbeiten möglich und bekommt viele Lebensmittel klein, bei denen ein herkömmlicher Mixer versagt. Der schmale Kopf des Stabs ermöglicht es Dir zudem, Lebensmittel in hohen Gefäßen zu pürieren. Das ist vor allem bei cremigen Suppen und Saucen von Vorteil.

Dank der wechselbaren Aufsätze kannst Du den Pürierstab auch flink zu einem elektrischen Schneebesen machen, der für Dich im Nu Eier aufschlägt oder mehrere Backzutaten zu einem Teig vermengt – und das alles ohne große Anstrengung oder extra Platz für Mixer und Handmixer schaffen zu müssen.

Pürierstab mit Aufsätzen Jetzt kaufen bei

 

Fleischthermometer: Für perfekte Steaks und Braten

Selbst die besten Profi-Köche brauchen für ein richtig gutes Steak einen kleinen Helfer: das Fleischthermometer. Zart und saftig wird ein Steak nur, wenn die Temperatur perfekt auf das jeweilige Fleisch abgestimmt ist. Ein Fleischthermometer gibt Dir zuverlässig Auskunft darüber, wie viel Grad im Inneren des Steaks herrschen. Dazu stichst Du das nadelförmige Ende des Thermometers ins Fleisch hinein und wartest, bis das Gerät eine Gradzahl anzeigt.

Zusätzlich können Fleischthermometer auch als Ofenthermometer dienen. Das ist besonders wichtig, wenn ein Braten im Backofen gelingen soll. Die Thermometer können hohe Temperaturen gut ab und liefern Auskunft darüber, wie warm es tatsächlich im Ofen und im Inneren des Bratens ist.

Fleisch-/Ofenthermometer Jetzt kaufen bei

 

Gemüsezerkleinerer: Nie wieder mühsam schnippeln

Salat, Ofengemüse, Gemüsepfanne – alles lecker und gesund. Aber leider auch viel Arbeit, zumindest in der Vorbereitung. Wie oft hast Du auf die gesunde Mahlzeit schon verzichtet, weil Du keine Lust auf Schnippeln und Schälen hattest? Mit einem Gemüsezerkleinerer hast Du künftig keine Ausrede mehr, warum es am Ende doch die fettige Pizza wurde. Du schneidest Obst und Gemüse nur ganz grob, zum Beispiel einen Apfel in Viertel, und wirfst die Teile in den Zerkleinerer. Der stückelt alles auf Knopfdruck in mundgerechte Happen.

Der Zerkleinerer von Philips zum Beispiel besitzt mehrere Schneidemesser, die Obst und Gemüse in verschiedenste Formen schneiden. So kannst Du selbst Pommes aus frischen Kartoffeln ganz easy zu Hause zubereiten.

Philips Zerkleinerer Jetzt kaufen bei

 

Milchaufschäumer: Für cremige Milch und mehr

Du liebst Latte macchiato mit so einem richtig cremigen Milchschaum? Leider hast Du aber keine teure Maschine zu Hause, mit der Du Dir die Köstlichkeit zubereiten könntest? Macht nichts, ein einfacher Milchschäumer tut's auch. Es muss kein größeres Gerät sein, ein batteriebetriebenes Stäbchen mit rotierendem Schneebesen reicht bereits.

Und: Nicht nur Milch gelingt damit schön cremig-schaumig. Auch Suppen und Saucen lassen sich schnell und problemlos auflockern. Sogar Eier und Sahne kannst Du aufschlagen, wenn Du keinen separaten Handmixer besitzt. Der Milchschäumer ist ein kleines und unscheinbares Küchengerät, verfeinert aber im Handumdrehen zahlreiche Gerichte mit einem locker-luftigen Schaum.

Gastro Back Latte Max Jetzt kaufen bei

 

Eieruhr: Klassiker in jeder Küche

Zugegeben, die Eieruhr hilft Dir nicht, Gemüse zu schnippeln oder cremigen Milchschaum zu zaubern. Aber sie sorgt dafür, dass Du nie wieder einen Kuchen zu lang im Ofen lässt oder ein Ei gegen Deinen Wunsch hart kochst. Der Klassiker aus Mamas Küche sollte auch in Deiner stehen. Und zwar auf der Arbeitsplatte, wo er immer präsent ist. Immerhin vergessen wir gern, den Timer des Smartphones zu starten – oder gar auf die Uhr zu achten, wenn der Kuchen ins Rohr wandert.

Versprochen: Dir wird nie wieder ein Kuchen zu schwarz oder ein Braten zu trocken, wenn Du die Eieruhr stellst – simpel, aber effektiv.

TFA 38.1039 Eule Küchen-Timer Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Kochen

close
Bitte Suchbegriff eingeben