5 kostenlose Scanner-Apps für Android und iPhone

kostenlose-scanner-apps-dokument-scannen
Mit Scanner-Apps wird Dein Smartphone zum mobilen Mini-Scanner. Bild: © YouTube/TurboScan app for iOS and Android by Piksoft 2021

Mit kostenlosen Scanner-Apps für Android und iPhone verwandelt sich Dein Smartphone in einen PDF-Scanner. Wir verraten Dir, welche fünf Apps am besten zum Scannen von Dokumenten geeignet sind.

Im digitalen Zeitalter werden viele Dokumente bevorzugt digital verschickt. Das schont die Umwelt und spart in den meisten Fällen auch noch jede Menge Zeit. Doch musste man früher noch einen Scanner parat haben, um ein Dokument zu digitalisieren, reicht heute schon ein Smartphone mit guter Kamera. Wir stellen die besten Apps zum Scannen für Dokumente, Fotos und Co. vor.

1. CamScanner

CamScanner ist eine der ältesten und beliebtesten Scanner-Apps. Die App ist leicht zu bedienen und verfügt über jede Menge Features. Einmal gestartet, drückst Du einfach auf das Kamera-Symbol und die App scannt Dein Foto oder Dein Dokument. Schiefe und geknickte Kanten zieht die App automatisch glatt. Mit verschiedenen Filter kannst Du noch die Optik Deiner Dokumente verfeinern. Scans können in mehreren Formaten abgespeichert werden, darunter PDF, JPG oder auch Textdateien.

CamScanner kostenlos für Android oder iOS herunterladen.

2. Adobe Scan

Mit dem Adobe Acrobat Reader lassen sich schon eine ganze Weile Dokumente als PDF mit dem Smartphone einscannen. Mittlerweile hat Adobe für diesen Zweck aber auch eine didizierte App mit mehr Features veröffentlicht: Adobe Scan. Die App glättet zerknitterte Dokumente automatisch und schneidet sie optimal zu. Die Scans, die als PDF oder JPG gespeichert werden, kannst Du anschließend noch mit Filtern nachbearbeiten. Dank automatischer Texterkennung (OCR) kannst Du auch Inhalte aus dem gescannten Dokument herauskopieren.

Adobe Scan kostenlos für Android und iOS heruntergeladen.

3. Microsoft Lens

scanner-apps-android-ios-microsoft-lens fullscreen
Microsoft Lens lässt sich perfekt mit anderen Office-Apps verzahnen. Bild: © Microsoft 2021

Eine schicke App zum Scannen von Dokumenten gibt es auch von den Büro-Gurus von Microsoft. Die App eignet sich nicht nur zum Scannen von Dokumenten, sondern digitalisiert auch Kassenbons, Whiteboards, Skizzen, Visitenkarten, Notizen und mehr. Microsoft Lens verfügt über OCR und kann sogar (saubere) Handschriften erkennen und in Maschinenschrift umwandeln. Am effektivsten arbeitet Microsoft Lens im Verbund mit den anderen Microsoft-Office-Apps, aber die App funktioniert natürlich auch ohne ein Microsoft-365-Abo.

Microsoft Lens kostenlos für Android oder iOS herunterladen.

4. Tiny Scanner

scanner-apps-android-ios-tiny-scanner fullscreen
Der Tiny Scanner kommt ohne viel Schnickschnack aus. Bild: © Beesoft Apps 2021

Der Tiny Scanner hält, was der Name verspricht. Die App ist klein, simpel und beschränkt sich auf die wichtigsten Features einer Scanner-App. Die App scannt Dokumente und Bilder in Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß. Die Scans können als Bild oder PDF im Smartphone gespeichert werden. Weitere Funktionen werden über das optionale Premium-Abo freigeschaltet.

Tiny Scanner kostenlos für Android und iOS herunterladen.

5. Genius Scan

scanner-apps-android-ios-genius-scan fullscreen
Genius Scan verfügt über alle Basisfunktionen einer ordentlichen Scanner-App. Bild: © The Grizzly Labs 2021

Auch Genius Scan zählt zu den beliebtesten Scanner-Apps überhaupt. Die Basisversion der App unterstützt die wichtigsten Aspekte, die eine Scan-App haben sollte: Dokument-Scans, verschiedene Dateiformate und Share-Features. Dank einer einfachen Benutzeroberfläche ist Genius Scan sehr übersichtlich und lässt sich ganz unkompliziert verwenden. Neben dem Scannen von Dokumenten eignet sich die App auch zum Abfotografieren von Kassenzetteln, Whiteboards, Notizen und mehr.

Genius Scan kostenlos für Android oder iOS herunterladen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apps

close
Bitte Suchbegriff eingeben