Mit Filmen wie "Black Panther" und "Avengers: Infinity War" dominierten die Walt Disney Studios mit ihrem Marvel Cinematic Universe zuletzt den Markt der Comicverfilmungen. Man könnte fast schon meinen, Disney stünden alle Marvel-Charaktere zur freien Verfügung – aber weit gefehlt! Tatsächlich gibt es so einige Super- und Antihelden, deren Filmrechte noch immer bei anderen Studios liegen ...
- 1. Venom
- 2. Spider-Man
- 3. Der Hulk
- 4. She-Hulk
- 5. Namor
- Ausblick: Diese Marvel-Charaktere gehören bald Disney
1. Venom

Auch wenn "Venom"-Hauptdarsteller Tom Hardy persönlich nichts gegen ein Crossover mit den Avengers einzuwenden hätte – dazu kommen dürfte es in allzu naher Zukunft nicht. Schließlich gehört der dauer-hungrige Alien-Symbiont Sony und das Filmstudio tüftelt eifrig an seinem eigenen Marvel-Franchise, dem Spiderverse. Für Letzteres ist Venom ein echtes Zugpferd: Das Solo-Debüt des außerirdischen Antihelden zählte 2018 zu den zehn erfolgreichsten Filmen des Jahres!
- Rechte bei: Sony Pictures
- Film(e): "Venom" (2018)
2. Spider-Man

Apropos Spiderverse: Auch wenn Peter Parker alias Spider-Man aktuell im Marvel Cinematic Universe (MCU) mitmischt, die Filmrechte an dem Charakter liegen auch in seinem Fall bei Sony Pictures. Die Zusammenarbeit zwischen Sony und Disney hatte jedoch zur Folge, dass der "geteilte" Spidey, gespielt von Tom Holland, nicht im reinen Sony-Film "Venom" zu sehen sein durfte. Spider-Man und Disney ... – Beziehungsstatus: Es ist kompliziert.
- Rechte bei: Sony Pictures
- Film(e): "The First Avenger: Civil War" (2016), "Spider-Man: Homecoming" (2017), "Avengers: Infinity War", "Avengers: Endgame" (2019), "Spider-Man: Far From Home" (2019)
3. Der Hulk

"Hulk wütend!" Vielleicht weil er seit Jahren keinen Solofilm mehr bekommt? Dieser Mangel liegt wiederum darin begründet, dass Disney auch die Filmrechte für den grünen Wüterich fehlen. Noch immer teilen sich Disneys Marvel Studios und Universal Pictures die Lizenzen für die Figur.
- Rechte bei: Universal Pictures
- Film(e): "Der unglaubliche Hulk" (2008), "Marvel's The Avengers" (2012), "Iron Man 3" (2013), "Avengers: Age of Ultron" (2015), "Thor: Tag der Entscheidung" (2017), "Avengers: Infinity War" (2018), "Avengers: Endgame" (2019)
4. She-Hulk
Auch Bruce Banners Cousine Jennifer Walters alias She-Hulk gehört cineastisch ins Lager von Universal. Obwohl Disney und Universal seit Jahren diskutieren, wie weit diese Filmrechte reichen. Gut möglich also, dass wir in Zukunft doch eine weibliche, intelligente Version des Hulk im MCU erleben werden.
- Rechte bei: Universal Pictures
- Film(e): -
5. Namor
Wer Namor ist? Im Grunde die Marvel-Version von DCs Aquaman. Tatsächlich wurde der Charakter schon 1939 erdacht und zählt deshalb zu den ältesten Marvel-Figuren. Leider fällt der König der Meere ebenfalls ins Hoheitsgebiet von Universal Pictures, allzu bald dürfte er deshalb nicht auf der Leinwand auftauchen.
- Rechte bei: Universal Pictures
- Film(e): -
Ausblick: Diese Marvel-Charaktere gehören bald Disney
Trübsal blasen muss Disney trotz der noch fehlenden Filmrechte an den oben genannten Figuren nicht. Schließlich sicherte sich der Maus-Konzern jüngst mit dem Deal mit 20th Century Fox diverse Rechte an Marvel-Charakteren, die bislang nicht zum Marvel Cinematic Universe (MCU) gehörten.
Gänzlich in trockenen Tüchern ist der Vertrag zwar nach wie vor nicht, lange dürfte es allerdings nicht mehr dauern, bis folgende Charaktere ebenfalls im MCU mitmischen: