5 Restaurant-Apps, mit denen Du das passende Lokal findest

restaurant apps
Auf dem Sprung und hungrig? Mit Restaurant-Apps findest Du jederzeit ein gutes Lokal in Deiner Nähe. Bild: © terovesalainen / Adobe Stock 2020

Du hast Heißhunger auf ein indisches Curry, aber außer Frittenbuden hast Du bislang nichts gesichtet? Dann können diese fünf Restaurant-Apps helfen. Die praktischen Programme informieren nach wenigen Klicks über mögliche Köstlichkeiten in der näheren Umgebung und beenden so die gefühlt ewige Suche nach dem richtigen Lokal. Ganz nach dem Motto: Suchst Du noch oder isst Du schon?

Yelp

Yelp App fullscreen
Yelp ist der bunte Hund unter den Restaurant-Apps. Bild: © Google Play/Yelp 2017

Der Klassiker unter den Restaurant-Apps ist ohne Zweifel Yelp. Zahlreiche Nutzerbewertungen und -Rankings geben einen zuverlässigen Eindruck von der Qualität eines Lokals. Zudem kannst Du die Suchergebnisse nach Größe Deines Geldbeutels, Öffnungszeiten und aktuellen Deals filtern. Alternativ können auch klare Schlagwörter wie "Burger" oder "Currywurst" in die Suche eingegeben werden, die daraufhin passende Restaurants ausspuckt.

  • Abdeckung: weltweit
  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Zomato – Food & Restaurant Finder

Zomato App fullscreen
Noch eher etwas für den Urlaub: Zomato. Bild: © Google Play/Zomato 2017

Die Pluspunkte für Zomato im Vergleich zu vielen anderen Restaurant-Apps: Für die Nutzung ist keine Registrierung notwendig und das Design ist übersichtlich, was die Bedienung enorm erleichtert. Mankos: Innerhalb Deutschlands ist die App fast völlig unbrauchbar, da hier die Lokale noch auf eine Integration warten müssen. Somit ist diese Applikation bislang eher etwas für den Urlaub, denn in den USA, Australien, Groß Britannien, Portugal und vielen anderen Ländern bietet Zomato bereits eine gute Übersicht über das Restaurantangebot.

  • Abdeckung: 24 Länder, darunter Großbritannien, Irland, Portugal, Polen, Türkei, USA, Australien, Indien und Südafrika – leider aber nicht Deutschland
  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

OpenTable

OpenTable App fullscreen
Das Praktische an OpenTable: Mit wenigen Klicks ist der Tisch im Lieblingslokal gesichert. Bild: © Google Play/OpenTable 2017

Eine der komfortabelsten Restaurant-Apps ist sicherlich OpenTable, denn sie ermöglicht nicht nur das Suchen nach dem nächstgelegenen Imbiss – Du kannst in zahlreichen Lokalen sogar rund um die Uhr per Smartphone und Tablet einen Tisch reservieren. Das lästige Herumtelefonieren für eine Reservierung hat damit ein Ende. Und so geht's: Zunächst den eigenen Standort per GPS orten lassen oder die Stadt eintippen.

Prompt sollten nahe gelegene Restaurants angezeigt werden. Diese kannst Du dann noch nach Art der Küche oder Ähnlichem filtern. Lokal wählen, Uhrzeit für die Reservierung sowie Anzahl der Personen, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer eingeben, bestätigen – fertig. Der Haken: Nicht alle Restaurants arbeiten mit der App. In manchen Städten sind die Buchungsmöglichkeiten deshalb stark eingeschränkt. Trotzdem ist OpenTable ein nettes Helferlein.

  • Abdeckung: 52.000 Restaurants weltweit
  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Foodguide

foodguide app fullscreen
FoodGuide lässt sich auch in Südafrika und Nordamerika nutzen. Bild: © Google Play/Foodguide 2020

Wer auf der Suche nach trendigen Restaurants in einer Stadt ist, sollte sich die Foodguide-App herunterladen. Die App funktioniert ähnlich wie Tinder. Nutzer können Fotos von Gerichten aus verschiedenen Restaurants hochladen, und Du wischst wie bei der Dating-App nach rechts, wenn Dich der Schnappschuss anspricht, oder nach links, wenn das Gericht gar nicht Dein Fall ist. Am Ende kannst Du aus den von anderen Nutzern geliketen Gerichten das passende Restaurant auswählen. Die App aus Hamburg verzeichnet inzwischen 900.000 Nutzer weltweit und kann so jeden Citytrip bereichern.

  • Regionen: fast alle europäischen Metropolen, teilweise in Nordamerika und Südafrika
  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Michelin Guide Europa 2020

Michelin Guide App fullscreen
Für echte Gourmets ist die App Michelin Guide Europa 2017 unverzichtbar. Bild: © Google Play/Michelin 2017

Zugegeben, mit Kosten in Höhe von 16,99 Euro schlägt diese App ordentlich zu Buche, dafür bekommt der Nutzer allerdings auch Einiges geboten. Europaweit sind Tausende Restaurants verzeichnet, von kleinen Bistros bis hin zum Gourmettempel. Gefiltert werden kann nach Standort bzw. Stadt, Preisklasse, Küche (italienisch, indisch, rustikal, gehoben, etc.) oder Michelin-Auszeichnungen. Zudem kannst Du gezielt nach bestimmten Restaurants und zugehörigen Infos suchen.

Im Ergebnis zeigt die Michelin-Applikation unter anderem Bewertungen, Fotos, Preise und Öffnungszeiten an. Auch die Onlinereservierung eines Tischs ist über die App möglich. Ein Plus ist ebenfalls die Offlinefunktion, mit der Du auch ohne Internetverbindung auf viele Infos zugreifen kannst.

  • Regionen: Deutschland, Großbritannien, Irland, Italien, Belgien, Luxemburg, Spanien, Portugal, Frankreich, Monaco, Schweiz sowie europäische Großstädte
  • Verfügbar für: Android
  • Preis: 16,99 Euro
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben