Egal ob mit Freunden oder Fremden – das Leben in einer Wohngemeinschaft ist oft eine große Herausforderung. WG-Apps können das Miteinander erleichtern, indem sie klare Strukturen ins Zusammenleben bringen, Kosten teilen, Putzpläne erstellen und damit für Harmonie in den geteilten vier Wänden sorgen. Fünf besonders vielversprechende Apps haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- 1. WG finden mit WG gesucht
- 2. Einkaufsliste teilen mit Bring!
- 3. Putzplan erstellen mit Flatastic
- 4. WG Finanzen im Blick mit Haus-Segen
- 5. Gemeinsamer Kalender mit Hubble
1. WG finden mit WG gesucht
Bevor man die Vorzüge einer Wohngemeinschaft genießen kann, heißt es erst mal, überhaupt eine zu finden. Dabei kann die App WG gesucht helfen. Die eingestellten Angebote kannst Du nach Faktoren wie Miethöhe, Größe und Verfügbarkeit filtern und passende Anzeigen als Favoriten markieren. Über die App kannst Du direkt Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen und Besichtigungstermine im Kalender speichern.
Und solltest Du Dein Zimmer wegen eines Auslandssemesters oder anderen Gründen vermieten wollen, kannst Du mit wenigen Klicks eine Anzeige einstellen und jederzeit bearbeiten.
2. Einkaufsliste teilen mit Bring!
Keine Milch mehr im Kühlschrank? In der WG kann es schnell passieren, dass auf einmal jeder welche kauft oder aber niemand daran denkt. Um sowohl das eine als auch das andere zu vermeiden, macht es Sinn, gemeinsame Einkaufslisten zu führen wie mit der App Bring!. So kannst Du Dir mit Deinen Mitbewohnern eine Einkaufsliste teilen und aufgelistete Lebensmittel sogar mit Mengenangaben versehen – übrigens auch über Sprachsteuerung mit Google Assistant oder Amazon Alexa.
Auch nicht schlecht: Sollte die Inspiration fürs Mittag- oder Abendessen fehlen, schlägt die App Dir auch Rezepte vor und gibt Tipps für bewusstes Einkaufen.
- Verfügbar für: Android, iOS, Google Assistant, Alexa Skill und Web-App
- Preis: kostenlos
3. Putzplan erstellen mit Flatastic
Mit der WG-App Flatastic sollten alle Sorgen rund um sich ewig vor Einkauf, Putzen und Co. drückende Mitbewohner der Geschichte angehören. So kann man die Ausgaben verwalten und sehen, wer das nächste Mal beim Einkauf das Portemonnaie zücken sollte. Für diesen lassen sich natürlich auch gemeinsame Einkaufslisten erstellen. Wenn jemand etwas für die WG gekauft hat, wirst Du so benachrichtigt.
Und auch ein wöchentlicher Putzplan ist enthalten, der jeden daran erinnert, wenn mal wieder der Besen geschwungen werden muss. Dank eines Punktesystems soll er sehr flexibel gestaltet werden können. Auf der App-internen Pinnwand können zudem Neuigkeiten geteilt werden.
Du gehst zur Schule oder studierst? Dann könnte sich ein Besuch auf dem virtuellen SATURN Campus lohnen. Hier findest Du regelmäßig wechselnde Technik- und Entertainment-Angebote.
4. WG Finanzen im Blick mit Haus-Segen
Auch Haus-Segen ist eine App, die für Überblick in der WG sorgt – allerdings in einer etwas abgespeckten Form. Die Anwendung soll den Haussegen erhalten, indem sie ähnlich wie Flatastic synchronisierte Einkaufslisten bietet, übersichtliche Putzpläne erstellt und auch die Finanzen der WG-Kasse im Blick behält. So kann der Einkäufer eingeben, unter welchen Mitbewohnern die Kosten geteilt werden sollen – und damit später problemlos abrechnen.
Außerdem verspricht die schlicht gehaltene App absolute Datensicherheit. Wenn das nicht Harmonie verspricht?

5. Gemeinsamer Kalender mit Hubble
Auch Hubble ist eine WG-App mit allen nötigen Finessen und unterstützt die Nutzer bei der Haushaltsorganisation. Neben dem obligatorischen Putzplan, der gemeinsamen Einkaufsliste und Haushaltskasse mit den Monatsausgaben, gibt es einen gemeinsamen Kalender, in dem alle Aufgaben aufgelistet sind.
Neben diesem Überblick kannst Du per App auch mit Deinen Mitbewohnern kommunizieren. Zum Beispiel angeben, dass Du am kommenden Wochenende Ruhe brauchst, um zu lernen oder Bescheid geben, wann Du zu Hause bist. Und vielleicht steht dann ja auch schon das Essen auf dem Tisch ...
- Verfügbar für: Android und iOS
- Preis: mit In-App-Käufen

- Haushalts-Apps: Diese 6 Anwendungen helfen beim Putzen und Co.
- Gegen Anonymität: 6 Nachbarschafts-Apps für mehr Miteinander
- Einkaufslisten-App: 5 kostenlose Apps für den digitalen Einkaufszettel
- Studenten-Apps: 23 praktische Apps, die Dir das Studium erleichtern
- Haushaltsbuch-App: Mit diesen 5 Anwendungen behältst Du den Überblick