Snapchat ist eine beliebte Messaging-App – vor allem die Möglichkeit, gesendete Fotos oder Videos nach einer selbst gewählten Zeit automatisch zu löschen, findet bei Nutzern großen Anklang. Doch mittlerweile gibt es viele andere Applikationen, die vergleichbare Optionen bieten. Wir stellen 6 davon vor.
1. Kaboom
Der Name ist Programm: Du bestimmst bei der App, wann die versendete Nachricht gelöscht wird. Dabei hast Du die Wahl, ob die Nachricht nach einer bestimmten Zeitspanne oder alternativ nach einer gewissen Zahl von Ansichten gelöscht werden soll. Abgesehen davon bietet die App zwar keine weiteren Features, verfügt dafür aber über eine intuitiv bedienbare Oberfläche. Ebenfalls praktisch: Um die sich selbst löschenden Nachrichten zu empfangen, ist keine Installation von Kaboom notwendig. Du schreibst Nachrichten in der App und sendest sie anschließend per SMS, Facebook oder WhatsApp an Freunde. Die App ist kostenlos über den Google Play Store oder als iOS-Version im App Store herunterladbar.
2. Confide
Um Confide zu nutzen, musst Du Dich zuerst für den Messenger anmelden. Empfänger der Nachrichten müssen ebenfalls die App installiert haben, um die Nachrichten sehen zu können. Dafür bietet Confide auch eine ganze Reihe von Features, die den Messenger besonders interessant machen. Zum einen bietet die App eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, weiterhin sichert sie die Nachrichten mit einem besonderen Feature vor fremden Augen: Falls der Empfänger der Nachricht versucht, einen Screenshot vom Text anzufertigen weiterzuschicken, sorgt die App dafür, dass lediglich ausgegraute Textboxen weitergeleitet werden. Zudem ist immer nur ein Teil der Nachricht sichtbar, der Name des Senders wird beim Ansehen der Nachricht nicht angezeigt. Besonders elegant: Falls der Empfänger versucht, einen Screenshot von der Nachricht zu machen, wird die Nachricht sofort gelöscht und der Sender bekommt eine Benachrichtigung über den Screenshotversuch. Die App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.
3. Sobrr
Die App gibt es derzeit zwar nur für iOS-Geräte, für Freunde von geheimen Nachrichten ist sie aber einen Blick wert. Nachrichten löschen sich automatisch nach 24 Stunden, es sei denn, man ist in der sogenannten "Crew" eines Freundes – dann bleiben die Nachrichten erhalten. Weiterhin lässt sich jede Nachricht nur genau ein Mal ansehen, danach löscht sie sich automatisch selbst.
4. Wickr Me
Wickr Me ist laut Angaben des Herstellers eine der meistgenutzten Apps, um sichere Nachrichten zu verschicken. Das Zielpublikum ist offenbar äußerst groß: Mit der App werden laut Hersteller jeden Tag Milliarden von Nachrichten versendet, die Anwendung wird von Führungspersonal, Journalisten, Stars und Jugendlichen gleichermaßen genutzt. Wickr me bietet eine Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung und Du kannst für Nachrichten festlegen, nach welcher Zeit sie automatisch gelöscht werden. Weiterhin beinhaltet die App einen Shredder, mit dem sämtliche Daten irreversibel gelöscht werden. Wer gerne Fotos mit dem Smartphone macht, dürfte sich über die integrierten Kamerafunktionen freuen: Die App bietet zahlreiche Filter an, mit denen die eigenen Fotos einfach aufgehübscht werden können. Zudem lassen sich Bilder auch mit eigenen Graffitis aufhübschen. Die App ist kostenlos im Apple App Store und im Play Store von Google zum Download verfügbar.
5. Dust
Diese App macht es möglich, dass sich Deine Nachrichten entweder nach einer bestimmten Zeit oder alternativ nach dem Lesen in digitalen Staub verwandeln. Es ist sogar möglich, über die App die Nachricht manuell auf dem Smartphone des Empfängers zu löschen. Weiterhin bietet Dust auch Schutz vor Screenshots: Wie bei der Confide-App bekommst Du eine Benachrichtigung, falls jemand versucht, Deine Nachricht abzufotografieren. Wenn ein Screenshot angefertigt wurde, werden automatisch sämtliche Namen ausgegraut. So werden die Inhalte zumindest teilweise geschützt. Die Anwendung ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos verfügbar.
6. Telegram
Telegram ist eine der beliebtesten Messenger-Apps: Mehr als 100 Millionen User sind ein deutliches Zeichen für den großen Zuspruch unter den Nutzern. Im Gegensatz zu den anderen Snapchat-Alternativen bietet Telegram die Möglichkeit, sowohl selbstzerstörende Chats als auch reguläre Nachrichten zu versenden. Dies ist besonders praktisch, wenn man das eine oder andere gesendete Foto vielleicht doch gerne behalten möchte. Telegram bietet seinen Nutzern zudem die Möglichkeit, Fotos zu editieren und so die Bilder aufzupeppen. Telegram ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos erhältlich.