Wer unermüdlich seine Bahnen im Becken zieht, braucht nicht irgendein Wearable – ein wasserdichter Fitness-Tracker fürs Schwimmen muss her! Welche Fitness-Tracker im Vergleich nicht untergehen, verrät Dir diese Liste mit smarten Schwimm-Gadgets.
- Fitbit Charge 5: Der wasserdichte Allrounder
- Apple Watch Series 8: Für Schwimmer mit iPhone
- Amazfit GTS 4: Für Hobby-Sportler mit Liebe zum kühlen Nass
- Samsung Galaxy Fit2: Die Low-Budget-Variante
- Garmin Swim 2: Luxus-Trainingsuhr für Schwimmer
Fitbit Charge 5: Der wasserdichte Allrounder
Der Charge 5 ist ein schwimmtauglicher Allrounder: Dank integriertem GPS ermittelt der Tracker fürs Handgelenk Strecken, Tempo und zurückgelegte Bahnen präzise. Grundsätzlich hält der Fitbit-Tracker dicht bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern. Von regelmäßigen, tiefen Tauchgängen rät der Hersteller jedoch ab.
Dafür bietet das Gadget viele weitere Funktionen. So kannst Du zum Beispiel Deine Herzfrequenz messen, eingehende Nachrichten und Anrufe auf dem Display überprüfen oder auch mit dem Charge 5 an der Kasse bezahlen.
Apple Watch Series 8: Für Schwimmer mit iPhone

Für Apple-Fans ist die Apple Watch Series 8 der perfekte Begleiter für die Schwimmhalle oder offene Gewässer. Apple-Smartwatches sind seit der zweiten Generation wasserdicht und halten sogar Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 50 Metern stand. Die bereits vorinstallierte Trainings-App der Series 8 bietet jede Menge Möglichkeiten, um das Schwimmtraining zu tracken.
Die Apple Watch Series 8 erfasst unter anderem die Trainingsdauer, zurückgelegte Distanz, verbrauchte Kalorien sowie Durchschnitts-Pace und -Puls. Außerdem erkennt die Smartwatch automatisch den jeweiligen Schwimmstil und sogar den Wechsel zwischen Schwimmstilen.
Amazfit GTS 4: Für Hobby-Sportler mit Liebe zum kühlen Nass

Wenn Du viel Sport treibst und gelegentlich auch Schwimmen in Deinen Workout-Plan integrierst, dann könnte die Amazfit GTS 4 eine gute Wahl für dich sein. Die Smartwatch ist speziell auf Fitness zugeschnitten und bietet mehr als 150 Sportprogramme, darunter auch Schwimmen und andere Wassersportarten.
Die Amazfit GTS 4 ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Dank des großen AMOLED-Displays kannst Du auch schon während des Schwimmtrainings die zurückgelegte Distanz, Dauer und verbrauchte Kalorien problemlos ablesen. Da die Amazfit GTS 4 über ein GPS-Modul verfügt, ist sie auch für Trainings in offenen Gewässern bestens geeignet.
Samsung Galaxy Fit2: Die Low-Budget-Variante

Auch mit der Galaxy Fit2 von Samsung kannst Du Dich bedenkenlos im kühlen Nass bewegen. Auf GPS musst Du allerdings verzichten. Dafür ist dieser Fitness-Tracker unschlagbar günstig und schon für weniger als 50 Euro zu haben. Dabei bietet das Gadget viele zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel eine Stresslevel-Anzeige und automatische Workout-Erkennung.
Darüber hinaus erinnert Dich die Galaxy Fit2 ans Händewaschen und gibt Dir einen Überblick über Deine Schlafgewohnheiten. Wie bei dem Modell von Fitbit siehst Du zudem eingehende Anrufe und Nachrichten auf dem Display des Trackers und kannst mit vorgefertigten Kurzantworten darauf reagieren. Unschlagbar ist zudem die Akkulaufzeit von 21 Tagen.
Garmin Swim 2: Luxus-Trainingsuhr für Schwimmer
Die Garmin Swim 2 ist kein einfacher Fitness-Tracker, sondern eine vollwertige Trainingsuhr, die ambitionierte Schwimmer unterstützt. So trackt die Smartwatch Deine zurückgelegte Distanz, analysiert Deine Pace, Schwimmzüge und erkennt so sogar, in welchem Schwimmstil Du Dich bewegst. Neben GPS ist auch ein Herzfrequenzmesser in die Uhr integriert und eine Alarmfunktion, die Dir durch akustische Signale dabei hilft, den richtigen Schwimmtakt zu halten.
Darüber hinaus kannst Du Deine eigenen Workouts erstellen, Erholungstimer festlegen und Deinen persönlichen "Critical Swim Speed" im Blick behalten. Günstig ist das Funktionspaket nicht. Mehr als 200 Euro musst Du für die Garmin Swim 2 einplanen, aber dafür hast Du ein echtes Schwimmprofi-Tool am Handgelenk.