6 gute & kostenlose Instagram-Alternativen

Es muss nicht immer Instagram sein: Auch auf anderen Plattformen kannst Du Deine Fotos zur Schau stellen.
Es muss nicht immer Instagram sein: Auch auf anderen Plattformen kannst Du Deine Fotos zur Schau stellen. Bild: © TURN ON 2017

Ach, Instagram! So schön die Bilder Deiner Nutzer mitunter auch sein mögen – viele fleißige Instagrammer treibst Du mit Deinem undurchschaubaren Algorithmus auf die Palme. Andere schreckst Du aus Datenschutzsicht ab. Keine Sorge, ihr Geplagten: Es gibt auch Instagram-Alternativen, zum Beispiel die folgenden sechs.

Du tobst Dich gerne fotografisch aus und willst andere Menschen daran teilhaben lassen? Eine Ausstellung mit Fotodrucken zu organisieren, ist wohl aber für die wenigsten Menschen eine Option. Natürlich kannst Du Deine Bilder auch online teilen – und nein, es muss nicht zwangsweise auf Instagram sein. Warum auch immer Dir die App nicht zusagt, seien es die Privatsphäre-Einstellungen, die Algorithmen, die anderen Instagram-Nutzer oder einfach die Tatsache, dass die Plattform zu Facebook gehört. Es gibt genügend Alternativen zur Instagram-App, sowohl was die Fotobearbeitung, als auch was das Teilen mit der Community angeht.

1. Flickr

Flickr fullscreen
Flickr lockt mit 1000 GB kostenlosem Speicherplatz für Fotos und Videos. Bild: © Google Play/Yahoo 2018

Eine der beliebtesten Alternativen zu Instagram ist Flickr. Die Foto- und Videoplattform von Yahoo bietet viele Funktionen, die andere Foto-Apps auch haben, lockt Nutzer aber vor allem mit einem Bonus: 1000 GB kostenlosem Cloud-Speicher. Das schafft Platz auf dem Smartphone! Die hochgeladenen Fotos kannst Du innerhalb von Flickr organisieren bearbeiten und teilen. Zur Bearbeitung stehen unterschiedliche Tools und unzählige Filter zur Verfügung. Die riesige Flickr-Community erlaubt das Stöbern durch mehrere Milliarden Bilder.

Flickr für Android (kostenlos)

Flickr für iOS (kostenlos)

2. Tumblr

Tumblr will ein Ort sein, an dem Du Dich verwirklichen kannst. Wie? Mit Bildern, GIFs, Texten, Videos, Live-Videos oder Audio. Die App macht es Dir einfach, Deinen eigenen Blog zu erstellen – egal zu welchem Thema – und Dich mit Gleichgesinnten zu verbinden. Dabei ist alles individualisierbar: Farben, Fonts, Layouts. Mit Hilfe von Hashtags kannst Du Themen und Menschen folgen, die Dich interessieren. Auch private Chats sind innerhalb von Tumblr möglich.

Tumblr für Android (kostenlos)

Tumblr für iOS (kostenlos)

3. Pinterest

Sehr bildorientiert ist auch die vor allem bei DIY-Fans beliebte Plattform Pinterest. Die Bilder der Community zu ganz unterschiedlichen Themen sollen inspirieren und zum Nachmachen animieren – egal, ob es sich dabei um Kochen, Basteln, Dekorieren oder Reisen handelt. Hier kannst Du Deine Erfahrungen mit anderen Nutzern teilen und den einen oder anderen Tipp abstauben. Im Gegensatz zu Instagram dient Pinterest jedoch vorwiegend dem Austausch und der Inspiration, Tools zur Bildbearbeitung findest Du hier nicht.

Pinterest für Android (kostenlos)

Pinterest für iOS (kostenlos)

4. Snapseed

Snapseed fullscreen
Keine Community, dafür umfassende Bildbearbeitungsmöglichkeiten bietet Snapseed. Bild: © Google Play/Google LLC 2018

Suchst Du eher eine Instagram-Alternative zur Bildbearbeitung, könnte Snapseed für Dich interessant sein. Der von Google entwickelte Fotoeditor bietet eine große Auswahl an Tools und Filtern, um das Beste aus Deinen Fotos herauszuholen. Die Bearbeitungsfunktionen gehen dabei weit über das Repertoire von Instagram hinaus. Auch mit RAW-Dateien kann Snapseed umgehen.

Snapseed für Android (kostenlos)

Snapseed für iOS (kostenlos)

5. EyeEm

EyeEm fullscreen
Bei EyeEm kannst Du Deine Bilder zu Geld machen. Bild: © Google/EyeEm Mobile 2018

EyeEm ist nicht nur eine Foto-Community oder eine App mit Bildbearbeitungsfunktionen. Diese Plattform bietet Dir auch die Möglichkeit, Deine Fotos zu Geld zu machen. Eine spezielle Bilderkennungstechnologie sucht die besten Bilder in Deiner Galerie heraus und schlägt Dir vor, diese über Börsen wie Getty Images zu lizenzieren. Welche Fotos wirklich verkauft werden sollen, bestimmst Du aber natürlich selbst. Bei EyeEm kannst Du Dich mit etablierten und aufstrebenden Fotografen austauschen, Deine Fotografiekenntnisse vertiefen und Deine Bilder mit verschiedenen Filtern und Tools bearbeiten.

EyeEm für Android (kostenlos)

EyeEm für iOS (kostenlos)

6. PicsArt

Collagen basteln, Bilder mit Stickern und Text versehen oder Memes erstellen: PicsArt bietet unzählige Möglichkeiten, Fotos zu verändern und kreativ zu werden. Bediene Dich etwa aus den rund 100 Templates für Collagen, nutze die Standard-Tools zur Bildbearbeitung oder verschönere Deine Bilder mit den Malwerkzeugen. Die Auswahl an Stickern und Co. wird dank der fleißigen PicsArt-Community zudem immer größer. Wer möchte, teilt seine fertigen Werke ebenfalls mit der Community. Du kannst Deine Fotos aber auch nur mit Freunden teilen und dann gemeinsam mit ihnen bearbeiten.

PicsArt für Android (kostenlos)

PicsArt für iOS (kostenlos)

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben