6 praktische Anwendungsmöglichkeiten für Apple TV

Apple TV
Wir erläutern sechs praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Apple TV. Bild: © CC: Flickr/smlp.co.uk 2015

Apple TV bietet standardmäßig bereits viele interessante Apps und Einstellungen. Wem das allerdings noch nicht ausreicht, der sollte sich die sechs folgenden praktischen Tipps für die Streaming-Box durchlesen.

1. Anstelle der Fernbedienung einfach Apples Remote-App nutzen

Die Fernbedienung für Apple TV beschränkt sich auf das Wesentliche. Wem die Tasten zu klein und die Eingabemöglichkeiten zu fummelig sind, sollte sich die hauseigene Remote-App für iOS einmal näher anschauen. Anschließend lässt sich Apple TV durch einfache Gesten steuern, die Texteingabe kann über die Tastatur erfolgen. Gekaufte Filme und TV-Sendungen können ebenfalls via Remote-App einfach auf Apples Streaming-Box wiedergegeben werden.

2. Zusätzliche Programme durch einen Jailbreak

Einen Jailbreak für die aktuelle Generation von Apple TV gibt es bislang nicht, wohl aber für die erste und zweite Generation. Das führt dazu, dass Geräte der zweiten Generation teilweise höhere Verkaufspreise erzielen als das aktuelle Modell. Durch den Jailbreak wird die Originalsoftware so modifiziert, dass auch andere Apps installiert werden können, die Apple – aus welchen Gründen auch immer – auf Apple TV nicht zulässt. Empfehlen können wir den Jailbreak allerdings nicht, denn man verliert dadurch gewissermaßen seine Garantieansprüche. Zudem ist das Vorgehen rechtlich umstritten.

3. Vorhandene Filme in ein kompatibles Format umwandeln

Wer bereits eine große Videosammlung besitzt, die aber nicht kompatibel mit iTunes ist, kann die Dateien in ein Format umwandeln, mit dem Apple TV umgehen kann. Wer einen Mac sein Eigen nennt, kann dafür passenderweise das Programm iMovie nutzen. Auch QuickTime Pro – erhältlich für PC und Mac – bietet sich für die Konvertierung an.

4. Mit AirPlay Bildschirmsynchronisierung nutzen

Apples AirPlay ermöglicht die drahtlose Wiedergabe von diversen Inhalten – egal, ob vom iPhone, iPad oder auch iPod touch. Dank Bildschirmsynchronisierung kann sogar exakt das gleiche Bild von iPhone, iPad oder iPod touch mittels Apple TV auf dem Bildschirm dargestellt werden. Die AirPlay-Unterstützung wächst kontinuierlich und ist ohne Zweifel ein sinnvolles Feature, welches noch mehr aus dem Apple TV herausholt.

5. Mit AirFlick Videos direkt auf dem Apple TV wiedergeben

Für den Mac gibt es ein Programm namens AirFlick. Damit ist es möglich, Video- und Audio-Dateien direkt per Apple TV wiederzugeben – und das ohne Jailbreak. Auch Dateien, die nicht von iTunes stammen, werden quasi On-the-fly konvertiert, sodass keine Wartezeiten entstehen. Damit bietet sich Apple-Usern eine gute Möglichkeit, auch andere Inhalte auf dem Apple TV anzuschauen.

6. LAN-Kabel für eine stabile Verbindung nutzen

Zwar keine neue Anwendung, aber doch eine wichtige Grundvoraussetzung: Die Internetverbindung per LAN-Kabel anstelle von WLAN ist prinzipiell immer die bessere Variante. Gerade für ein Streaming-Gerät wie Apple TV ist eine reibungslose und schnelle Internetanbindung ein Must-Have für eine ruckelfreie Wiedergabe von Videos.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben