6 Serien-Reboots, über die wir uns besonders freuen

"Gilmore Girls" ist längst nicht die einzige Kultserie, die sich über ein Reboot freuen durfte.
"Gilmore Girls" ist längst nicht die einzige Kultserie, die sich über ein Reboot freuen durfte. Bild: © Netflix 2017

Herschmerz, Witz, Ironie, Magie, und, und, und: Es gibt einfach Serien, die das gewisse Etwas haben. Umso trauriger ist es dann für viele Fans, wenn diese Shows nach Jahren ihren Abschied nehmen. Der anhaltende starke Rückhalt der Fangemeinde hat inzwischen aber glücklicherweise dazu geführt, dass immer mehr Kultserien der letzten Jahre ein Revival feiern. Wir haben 6 Serien für Dich zusammengestellt, die bereits ein Comeback hingelegt haben oder bald mit neuen Folgen ins TV zurückkehren.

1. "Charmed – Zauberhafte Hexen"

In "Charmed – Zauberhafte Hexen" dreht sich alles um die Halliwell-Schwestern Prue, Piper und Phoebe. Später kommt noch Halbschwester Page dazu. Zu Beginn der Serie entdecken die Schwestern, dass sie von einer langen Reihe mächtiger Hexen abstammen und dazu bestimmt sind, Unschuldige vor bösen Mächten zu beschützen.

2018 soll "Charmed – Zauberhafte Hexen" nun ein Reboot bekommen – oder genauer gesagt ein Prequel. So viel wissen wir bereits: Die Handlung wird im Jahr 1976 ansetzen und sich um die drei Hexen Tina, Paige und Annie drehen. Anstatt in San Francisco werden sie in New England vor sich hinzaubern. Ob und wie diese neuen Hexen mit den Original-Halliwells verknüpft sein werden, ist bisher nicht bekannt.

  • Produktionsjahr: 1998 – 2006, ab 2018
  • Staffeln: bisher 8, Nummer 9 ist in Arbeit
  • Besonderheit: So schön und lustig wurden Zuschauer wohl noch nie verhext.

2. "Will & Grace"

"Will & Grace" gehört zu DEN Kultserien der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre. Die Serie war die erste Primetime-Show überhaupt, die das Thema Homosexualität nicht nur offen ansprach, sondern gleich zwei schwule Hauptcharaktere aufweisen konnte. Und die sorgten zusammen mit ihren beiden weiblichen Pendants, die zwar heterosexuell, aber sehr chaotisch waren, im allwöchentlichen Rhythmus für Lacher und haarsträubende Momente im TV.

Für 2017 ist nun das lang ersehnte Reboot geplant und: Alle Mitglieder des Originalcasts sind wieder mit an Bord. Wie es um die Handlung bestellt sein wird, ist bisher nicht bekannt.

  • Produktionsjahr: 1998 – 2006, ab Herbst 2017
  • Staffeln: bisher 8, Nummer 9 ist in Arbeit
  • Besonderheit: Diese Serie ist so verquer und gleichzeitig dermaßen erfrischend gesellschaftskritisch, dass man beständig zwischen Lachtränen und Verwunderung schwankt.

3. "Full(er) House"

Als seine Frau bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, bricht für Danny Tanner eine Welt zusammen. Der TV-Moderator muss in "Full House" nun nicht nur den Verlust verkraften, sondern sich auch um seine drei Töchter kümmern, von denen die Jüngste noch in den Windeln steckt. Zu seiner Unterstützung holt er sich seine beiden besten Freunde ins Haus: Mit seinem Schwager Jesse und Kumpel Joey ziehen aber nicht nur zwei liebevolle Zusatz-"Väter" ein, sondern auch eine große Extraportion Chaos.

Das Leben, Lieben und Chaos der Familie Tanner sorgte über Jahre für zahlreiche Lacher bei den Fans. Umso größer war die Freude, als die Serie 2016 ihr Comeback feierte. Das greift unter dem Titel "Fuller House" die Handlung der Originalserie auf, allerdings ist es dieses Mal die älteste Tochter D.J., die nach dem Tod ihres Mannes alleine mit ihren drei Söhnen zurückbleibt. Zu ihrer Unterstützung zieht nicht nur Schwester Stephanie, sondern auch die chaotische Kindheitsfreundin Kimmy samt Tochter mit in das alte Haus der Tanners.

  • Produktionsjahr: 1987 – 1995, seit 2016
  • Staffeln: bisher 10
  • Besonderheit: Familie definiert sich nicht alleine über Blutsverwandtschaft. Kaum eine andere Serie hat das dermaßen eindrucksvoll und erfolgreich demonstriert, wie "Full(er) House".

4. "Roseanne"

In "Roseanne" bekommen Zuschauer alles andere, als eine heile-Welt-Idylle präsentiert. Die Arbeiterfamilie Conner, bestehend aus Mutter Roseanne, Vater Dan und den Kindern Becky, Darlene, D.J. und später Jerry Garcia, kommt mehr schlecht als Recht über die Runden. Trotzdem versuchen sie, mit einer großen Portion Galgenhumor den Alltag zu meistern.

Obwohl auch Themen wie Arbeitslosigkeit, Geldnot, Scheidung und innerfamiliäre Streitigkeiten zur Sprache kommen, merkt man der fiktiven Familie stets an, dass unter der ruppigen Schale ein warmherziger Kern steckt. Mit diesem überaus realitätsnahen Ansatz erspielte sich die Serie mehr als erfolgreich die Gunst der Zuschauer. Aktuell ist das Reboot in Arbeit und mit Roseanne Barr, John Goodman und Sara Gilbert haben bereits drei Mitglieder des ursprünglichen Casts ihr Mitwirken bestätigt. Als Starttermin ist die Midseason 2018 im Gespräch.

  • Produktionsjahr: 1988 – 1997, ab 2018
  • Staffeln: bisher 9, Nummer 10 ist in Arbeit
  • Besonderheit: Die realistische Darstellung einer amerikanischen Arbeiterklassefamilie mit all ihren Freuden und Problemen hebt "Roseanne" von anderen Serien ab.

5. "Gilmore Girls"

Lorelai Gilmore ist eine eigensinnige Frau mit viel Charme und einer noch größeren Sucht nach Kaffee. Die alleinerziehende Mutter stammt eigentlich aus wohlhabendem Hause, ist aber zu stolz, um sich auf die Unterstützung ihrer Familie zu verlassen. Das vor allem auch deshalb, weil sie mit der snobistischen Art ihrer Mutter große Probleme hat. Als sie mit 16 Jahren schwanger wird, zerbricht die Beziehung für lange Jahre völlig. Erst, als Tochter Rory auf eine bessere Schule wechseln soll, sieht sich Lorelai gezwungen, die Familienbande zu kitten – mit ungeahnt chaotischen Folgen.

"Gilmore Girls" thematisiert gekonnt Familien- und Generationenkonflikte, Liebe, Schulstress und Klassenunterschiede. Auch Anspielungen auf Film, Musik, Literatur, Politik und Ereignisse des Zeitgeschehens kommen nicht zu kurz und werden auf typisch schnelle und spritzige Art behandelt. 2016 feierte die Show mit einer vierteiligen Mini-Serie ein kurzes Revival.

  • Produktionsjahr: 2000 - 2007, 2016
  • Staffeln: 7 + 1 Miniserie
  • Besonderheit: Verrückt-liebenswertes Mutter-Tochter-Gespann mit ausgeprägter Kaffeesucht und der Lizenz zum Schnellsprechen.

6. "Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI"

"Die Wahrheit ist irgendwo da draußen": Nach dieser Prämisse geht Special Agent Fox Mulder in "Akte X" den mysteriösen Fällen des FBI auf den Grund. Als ausgleichendes Element verpasst ihm sein Vorgesetzter die Medizinerin Dana Scully als Partnerin. Das Problem: Nach einiger Zeit ist auch sie nicht mehr ganz so sicher, dass an den überdreht klingenden Erklärungen des FBI-Außenseiters wirklich nichts dran ist.

2016 bekam die Serie ein erstes, sechs Folgen umfassendes Mini-Reboot mit Originalbesetzung. 2018 soll Staffel 11 ins TV kommen und mit 10 Folgen wieder deutlich länger ausfallen.

  • Produktionsjahr: 1993 – 2002, seit 2016
  • Staffeln: bisher 10
  • Besonderheit: Kaum eine andere Serie schafft es dermaßen gekonnt, Verschwörungstheorien, Aliens und Krimihandlung in einer nachvollziehbare Story zu vereinen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben