Das Google Nexus 6P von Huawei hat sich nicht nur in unserem Test erstaunlich gut geschlagen, mit den passenden Tipps wird die Bedienung des Phablets gleich noch besser. Die besten 6 Tipps und Tricks für das Nexus 6P haben wir in dieser Topliste zusammengestellt.
1. Für schnelles Laden nur das Orginal-Netzteil nutzen

Wer sein Nexus 6P möglichst schnell aufladen möchte, sollte ausschließlich zum originalen Netzteil greifen, welches im Lieferumfang enthalten ist. Das Smartphone unterstützt nicht die Quick Charge 2.0-Technologie von Qualcomm, sondern setzt eine eigene Technik für den Ladeprozess ein. Nach nur 10 Minuten Stromzufuhr soll das Nexus 6P bis zu 7 Stunden Batterielaufzeit bieten, sagt Google. Aber eben nur mit dem Original-Netzteil und nicht mit irgendwelchen günstigen Ablegern.
2. Richte Deinen Fingerabdruck ein

Um das Potenzial des Nexus 6P auszuschöpfen, sollte man den Fingerabdrucksensor bemühen und seinen Fingerabdruck einrichten. Dazu musst Du zunächst in die Einstellungen navigieren: "Einstellungen > Sicherheit > Nexus Imprint". Der kreisrunde Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite des Smartphones, man sollte zumindest zwei Finger hinzufügen – bei Bedarf auch mehr. Somit kann das Smartphone nicht nur schnell und sicher entsperrt werden. Das biometrische Merkmal kann auch als Identifikation für Einkäufe im Play Store genutzt werden.
3. Fingerabdruckauthentifizierung für den Play Store

Wurde ein Fingerabdruck erfolgreich hinzugefügt, kann dieser auch als Identifizierungsmethode für Käufe im Play Store fungieren. Das ist in zweierlei Hinsicht praktisch: Man muss nicht immer das Google-Passwort für jeden einzelnen Kauf eingeben. Und auch wenn Kinder beispielsweise das Passwort wissen, an den Fingerabdruck kommen sie nicht heran. Für die Einrichtung musst Du zunächst den Play Store öffnen, auf die drei Punkte oben in der Suchleiste tippen und "Einstellungen > Fingerabdruckauthentifizierung" per Häkchen aktivieren. Zur Bestätigung muss das Google-Passwort eingegeben werden.
4. Alternative Kamera-Apps für mehr Einstellungen

Die Kamera des Nexus 6P knipst ausgezeichnete Bilder – doch die Kamera-App von Google bietet nur rudimentäre Einstellungsmöglichkeiten. Wer das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen will, kommt um alternative Apps nicht herum. Diese Tools bieten viele Profi-Einstellungen, können Bilder im RAW-Format knipsen und holen somit mehr aus der Cam heraus. In einem anderen Ratgeber nennen wir vier alternative Kamera-Apps für das Nexus 6P.
5. Benachrichtigungslicht aktivieren

Das Nexus 6P hat zwar ein gutes Onscreen-Benachrichtigungssystem. Doch auf dem Nexus 6P können auch die guten, alten Benachrichtigungen per Licht aktiviert werden. Dieses Feature kannst Du so einrichten: "Einstellungen > Ton & Benachrichtigungen > Benachrichtigungslicht" per Schieberegler aktivieren.
6. Prozentanzeige für den Akku anzeigen

Die Akku-Anzeige am oberen rechten Rand des Screens zeigt zwar in etwa den Status der Batterie an – doch wirklich exakt ist diese Anzeige keinesfalls. Wer also lieber eine Prozentzahl ablesen möchte, muss diese im sogenannten System UI Tuner anschalten. Mit diesem Tuner erhält man erweiterte Einstellungsmöglichkeiten, der Modus muss allerdings zuvor bewusst freigeschaltet werden.
Dazu musst Du mit zwei Fingern vom oberen Displayrand nach unten wischen (oder alternativ zweimal mit einem Finger), die Schnelleinstellungen erscheinen dann auf dem Bildschirm. Das Zahnradsymbol muss anschließend einige Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Hat alles geklappt, erhält man die Meldung, dass der System UI Tuner zum System hinzugefügt wurde. Der freigeschaltete Menüpunkt ist in den Einstellungen ganz unten zu finden. Klickt man darauf, muss man nur noch per Schieberegler "Eingebettete Akku-Prozentzahl anzeigen" aktivieren.
Weitere Tipps zum neuen Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow haben wir ebenfalls in einem separaten Ratgeber zusammengestellt.