6 zensierte Songs, deren Originaltext kaum jemand kennt

506702552
Viele bekannte Hits wurden zensiert – und kaum ein Hörer weiß es. Bild: © ThinkstockPhotos/SergeKa 2017

Zensierte Songs sind vor allem im Hip-Hop weit verbreitet. Klar, eindeutige Anspielungen auf Drogen, Waffen und Sex gehören auf den Index und nicht unbedingt ins Mainstream-Radio. Bei manchen Hits glaubt man allerdings kaum, dass auch sie zensiert wurden, ist der Originaltext doch kaum jemandem zu Ohren gekommen.

Das ist nicht erlaubt: Zensierte Songs sind keine Seltenheit, meist kennen jedoch nur eingefleischte Fans die ursprünglichen Texte ihrer Musiker, während den restlichen Hörern die bearbeitete Version einfach untergejubelt wird. Welche sechs bekannten Tracks klammheimlich "entschärft" wurden, erfährst Du hier.

1. "Forget You" – CeeLo Green

Zugegeben, CeeLo Greens Hit "Forget You" bzw. "Fuck You" ist wohl einer der bekanntesten Fälle der Index-Polizei. Dennoch gehört dieser Track aus dem Jahr 2010 in die Kategorie zensierte Songs, die in der entschärften Version bekannter sind als ihr Original, und darf an dieser Stelle somit nicht fehlen. Die "saubere" Adaption schaffte es sogar ins TV: Dank der Teenie-Serie "Glee" bekam "Forget You" noch einmal einen Aufmerksamkeitsschub. 2011 wurde die Single sogar für einen Grammy Award nominiert.

2. "Let's Get It Started" – Black Eyed Peas

Dass auch die Party-Hymne von 2003, der Song "Let's Get It Started" von den Black Eyed Peas, zensiert ist, wissen die wenigsten der Clubgänger, die den Track einst lauthals mitgrölten. Auf dem zugehörigen Album "Elephunk" heißt die Single der Chartbreaker noch "Let's Get Retarded", was als "Lasst uns durchdrehen" zu verstehen ist. Da "retarded" jedoch auch mit "geistig zurückgeblieben" übersetzt werden kann, wurde der Text als zu gewagt eingestuft. Die Folge: Die Band musste die Zeile anpassen und reihte den Titel damit in die Abteilung für zensierte Songs ein.

3. "Gold Digger" – Kanye West

Echte Rap-Fans wissen: Das N-Wort wird in fast jedem US-Track zensiert, heißt: ersetzt oder schlicht mit offensichtlichen Textpausen ausgeblendet. So auch in der Clean-Version von Kanye Wests "Gold Digger". In der öffentlichen Fassung wird im Chorus mehrfach das Wort "broke" wiederholt, um die offensichtliche Textänderung zu vertuschen. Auf dem Album reimt Kanye hingegen ungeniert: "Now I ain't sayin' she a gold digger / But she ain't messin' with no broke niggas."

4. "I Wanna Love You" – Akon

Klingt der Titel "I Wanna Love You" noch recht romantisch, ist das Original umso eindeutiger: "I Wanna Fuck You", lautet Akons klare Ansage 2006 in der Album-Version seines Feature-Songs mit Snoop Dogg. Absurd: Aller Bemühungen zum Trotz, den Track durch Umdichtungen jugendfreier zu gestalten, ging die Single letztlich mit dem Sticker "Parental Advisory" über die Ladentheke, einer ausdrücklichen Warnung vor Ü18-Inhalten.

5. "You're Beautiful" – James Blunt

Ja, selbst Schmusesänger James Blunt gehört auf die Liste für zensierte Songs, die nur mit bearbeiteten Lyrics auf die Hörerschaft losgelassen wurden. So singt der Brite in seinem Hit "You're Beautiful" in der braven Version: "She could see from my face that I was flying high". In der Originalfassung hieß es hingegen noch: "She could see from my face that I was fucking high". Statt völlig berauscht ist Blunt also in der offiziellen Version bei Minute 1:37 lediglich auf einem Höhenflug.

6. "Tell Me Baby" – Red Hot Chili Peppers

Auch die Red Hot Chili Peppers mussten sich bei ihrer Nummer-1-Single "Tell Me Baby" den Mund verbieten lassen. Anstelle der ursprünglichen Zeile "Life can be a little shitty" heißt es in der Radio-Version tierisch zensiert "Life can be a little kitty". Lediglich die Besitzer des Albums kamen zum Release im Jahr 2006 in den Genuss der unveränderten Fassung des Tracks. Im Musikvideo ist die zensierte Zeile etwa bei Minute 3:04 zu hören.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben