Auf geht's! 7 Apps für Planung und To-do-Listen auf iOS und Android

Planungs-Tools können einem nicht nur den Berufsalltag erleichtern.
Planungs-Tools können einem nicht nur den Berufsalltag erleichtern. Bild: © djile/Adobe Stock 2018

Ob To-do-Listen, Projekt-Planung oder Taskmanager: Für Android und iOS stehen unzählige Tools zur Verfügung, die genau diesen Zweck haben. Die besten sieben Apps für eine effektive Planung und strukturierte To-do-Listen haben wir in dieser Topliste zusammengestellt.

Google Notizen: Notizen per Spracheingabe

Mit Google Notizen lassen sich nicht nur unkompliziert Gedanken festhalten, sondern auch To-do-Listen anfertigen. Auf Wunsch kannst Du Deinen Text per Smartphone-Mikrofon einsprechen, das Tool schreibt die Notizen automatisch auf. Listen lassen sich mit anderen Kontakten teilen, dank Synchronisation bleiben Deine Listen und Notizen auf allen Endgeräten stets aktuell. Eine integrierte Suchfunktion sorgt dafür, dass Du stets den Überblick behältst.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Evernote: Die mächtige Produktivitäts-App

Notizen, Checklisten und mehr: Evernote beherrscht viele Aufgaben und erweist sich als ein Tool, das die Produktivität erheblich steigern kann. Neben Checklisten lassen sich Notizen für Projekte freigeben, die gemeinsam bearbeitet werden können. Du willst ein Meeting vorbereiten? Kein Problem: Mit Evernote erstellst Du Deine Tagesordnung im Handumdrehen. Natürlich werden sämtliche Inhalte synchronisiert, mit Evernote Premium kann der Funktionsumfang sogar noch erheblich erweitert werden.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos, diverse In-App-Käufe

Trello: Großer Funktionsumfang in der Basis-Version

Trello ist bereits in der Basis-Version ein sehr mächtiges Tool – und geht weit über herkömmliche To-do-Listen hinaus. Die Organisation erfolgt über ein Board, auf dem Listen mit verschiedenen Karten hinzugefügt werden. Das Board kann von Dir allein als persönliche Checkliste genutzt werden, natürlich können Freunde, Bekannte oder Kollegen nach vorheriger Freigabe ebenfalls darauf zugreifen. So lassen sich auch ganze Projekte organisieren. Deadlines, Texte, Anhänge und mehr lassen sich zum Board hinzufügen – dank Synchronisation bleiben alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos, Premium kostenpflichtig

Google Kalender: Weit mehr als nur ein Kalender

Mitunter muss man gar nicht auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen, die meisten Punkte lassen sich auf einem Android-Smartphone bereits mit dem integrierten Google Kalender erledigen. So kannst Du Aufgaben erstellen oder Google Deine persönlichen Ziele nennen, das System plant diese Ereignisse automatisch. Alle Termine und Aufgaben werden stets synchronisiert.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Microsoft To Do: Das Tool für umfangreiche Projekte

Mit Microsoft To Do lassen sich Einkaufslisten wie große Projekte gleichermaßen verwalten. Listen können mit Freunden und Kollegen geteilt werden, Aufgaben werden gemeinsam bearbeitet. Die einzelnen Aufgaben können bei Bedarf auch noch unterteilt werden – was insbesondere bei umfangreichen Projekten ein hilfreiches Feature darstellt. Alles kann kommentiert werden, Dateianhänge werden einfach hinzugefügt. Kurzum: Microsoft To Do ist ohne Zweifel eine der besten To-do-Apps.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos

Nirvana: Erstellt beliebig viele To-do-Listen

Dieser Cloud-basierte Taskmanager erlaubt beliebig viele To-do-Listen, Aufgaben lassen sich einfach planen. Diverse Filter sorgen dafür, dass Du nie den Überblick verlierst. Diese App fokussiert sich klar auf Listen und Aufgaben und bleibt damit ziemlich übersichtlich. Wer zur Premium-Version greift, kann den Funktionsumfang erweitern – dann lassen sich beliebig viele Aufgaben verteilen.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos, diverse In-App-Käufe

Todoist organisiert Dein Leben

Wenn alle Aufgaben sich mal wieder überschlagen, behältst Du mit der App Todoist den Überblick. So lassen sich To-do-Listen eintragen – selbst wenn Du offline bist – und synchronisieren sich selbständig mit all Deinen Geräten – von Smartphone bis Webbrowser. Die Anwendung ist ebenso geeignet für die Einkaufsliste wie für komplexere Projekte, erinnert Dich an Fristen und erstellt wiederkehrende Tasks. Mit der Farbcodierung je nach Dringlichkeit sollte keine wichtige Aufgabe Dir je wieder durch die Lappen gehen.

  • Verfügbar für: iOS und Android
  • Preis: kostenlos, diverse In-App-Käufe
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben