7 Filme mit Zeitreisen, die Du hier und jetzt sehen solltest

Die "Terminator"-Reihe zählt zu den Klassikern der Filme über Zeitreisen.
Die "Terminator"-Reihe zählt zu den Klassikern der Filme über Zeitreisen. Bild: © Facebook/terminator2 2017

Wer hat an der Uhr gedreht? Filme mit Zeitreisen haben in den vergangenen Jahren einen wahren Hype erlebt. Immer wieder entführen die Filmemacher uns Zuschauer mit verrückten Zeitreisen in die Vergangenheit oder Zukunft. Welche Streifen mit gekonnten Sprüngen zum zeitlosen Hit wurden, liest Du in der folgenden Liste.

Zeitreise-Kult in Reinform: "Zurück in die Zukunft"-Trilogie (1985 - 1990)

"Zurück in die Zukunft" ist ohne Frage der Kultklassiker unter den Zeitreisefilmen. In seinem chaotischen ersten Abenteuer reist Marty McFly (ikonische Rolle für Michael J. Fox) in einem von Doktor Emmett "Doc" Brown (Christopher Lloyd) umgebauten DeLorean DMC-12 zurück in das Jahr 1955. Dort sorgt McFly für einigen Trubel – und verhindert so beinahe seine eigene Geburt. Damit nicht genug: In Teil zwei und drei der Reihe unternimmt der Held weitere Zeitreisen in die Vergangenheit und in eine düstere Zukunft. Die gut gelaunte Reihe ist Pflicht für jeden Filmfreund.

"Terminator"-Franchise (1984 - 2019)

Eine weitere Kultreihe aus den 1980ern vereint Science-Fiction und Zeitreisen mit Horror: Im Jahr 2029 führen die Maschinen Krieg gegen die letzten menschlichen Rebellen, angeführt vom Freiheitskämpfer John Connor. Um deren Widerstand zu brechen, schicken die Maschinen einen kalten Killerandroiden, den Terminator (Arnold Schwarzenegger), zurück ins Jahr 1984. Er soll Connors Mutter töten und so die Rebellion im Keim ersticken. Doch auch die Menschen senden einen Kämpfer durch die Zeit, der den Auftragsmörder aufhalten soll. Es beginnt ein Kampf, der sich durch viele Sequels, mehrere Jahrzehnte und diverse Zeitreisen fortsetzt.

Der abgedrehteste Zeitreisefilm? "12 Monkeys" (1996)

Nachdem ein verheerender Virus die überlebenden Menschen unter die Erdoberfläche gezwungen hat, wird der Straftäter James Cole (Bruce Willis) mit mehreren Zeitreisen in die Vergangenheit geschickt, um die Ursache für die Pandemie zu finden und diese zu eliminieren. Nach und nach kommt er mithilfe der Psychiaterin Dr. Railly den Urhebern des Virus auf die Spur. 2015 ging mit "12 Monkeys" das Zeitreisen in Serie: Vier Staffeln lang mimt Aaron Stanford den Zeitreisenden in der gleichnamigen TV-Show.

"Butterfly Effect" (2004)

Viele Filme mit Zeitreisen haben einen gemeinsamen Grundgedanken: Eine kleine Änderung der Vergangenheit kann enorme Auswirkungen auf die Zukunft haben. Dies muss auch Evan (Ashton Kutcher) im Sci-Fi-Thriller "Butterfly Effect" auf schockierende Weise feststellen, als er mithilfe seiner Tagebücher in der Zeit zurückreist und beginnt, die Ereignisse zu manipulieren. So fehlen ihm plötzlich Körperteile und einige seiner Freunde verfallen dem Wahnsinn. Letztlich kommt Evan zu einer drastischen Erkenntnis.

"Looper" (2012)

Echt verrückt wird es im Action-Thriller "Looper", in dem Auftragskiller Joe (Joseph Gordon-Levitt) Jagd auf sein älteres Ich (Bruce Willis) macht. Joes Zukunfts-Ich will in der Gegenwart den späteren Mord an seiner Frau verhindern und geht dafür über Leichen – ein No-Go in Zeitreise-Kreisen. Der junge Joe muss nun sein zweites Ich schnellstmöglich aus dem Weg räumen (seinen "Loop schließen"), da sonst die Mafia ihn ausschaltet, um auf diese Weise auch den gealterten Joe loszuwerden.

Romantisches Zeitreisen in "Alles eine Frage der Zeit" (2013)

Dass Filme mit Zeitreisen nicht immer krachende Actioner sein müssen, beweist das romantische Drama "Alles eine Frage der Zeit". Nach ihrer Rolle in "Die Frau des Zeitreisenden" spielt Aktrice Rachel McAdams in diesem Streifen erneut die Herzdame an der Seite eines Mannes, der das Talent besitzt, die Zeit zu manipulieren. In "Alles eine Frage der Zeit" wird Rachel MacAdams' Herzbube Tim von Domhnall Gleeson gespielt. Der smarte Ire dürfte unter Fantasy-und Sci-Fi- kein Unbekannter sein: In den "Harry Potter"-Filmen spielte er Bill Weasley. Auch in "Star Wars: Das Erwachen der Macht" sowie im Geheimtipp "Ex Machina" war er zuletzt zu sehen.

"X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" (2014)

Auch Wolverine (Hugh Jackman) hinterlässt seine Kratzspuren auf der Liste der Filme mit Zeitreisen. Nachdem der Zeitstrang der "X-Men"-Reihe zuvor leicht nachzuvollziehen war, warfen die Marvel-Macher 2014 mit "Zukunft ist Vergangenheit" ihre Handlung bewusst durcheinander. Kurz bevor die Mutanten um Professor X (Patrick Stewart) in der Zukunft ausgelöscht werden können, schickt dieser Wolverine in die Vergangenheit zurück. Dort soll der Klauenmann die jüngeren Versionen seiner Mitstreiter von schwerwiegenden Fehlern abhalten und so die düsteren Ereignisse der Zukunft abwenden. Wie dieser Schritt die Handlung und die Reihenfolge der "X-Men"-Filme beeinflusst, erfährst Du in unserem Special zum Thema: Alle 9 "X-Men"-Filme in der richtigen Reihenfolge.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Terminator: Dark Fate

close
Bitte Suchbegriff eingeben