Der erste Trailer für " Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen" ist endlich da. Und "Harry Potter"-Fans weltweit werden viele wunderbare Referenzen auf unsere liebste Zaubererreihe aufgefallen sein. Sollten Dir einige Anspielungen entgangen sein, kannst Du sie hier noch mal nachsehen.
- Hogwarts
- Klassenzimmer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste
- Dumbledore
- Mitarbeiter des Zaubereiministeriums
- Deluminator
- Eine Prophezeiung
- Thestrale
- Heiligtümer des Todes
Hogwarts
Fast schon im ersten Shot des Trailers treffen die Zuschauer auf eine altbekannte Ansicht: Hogwarts, die Schule für Hexerei und Zauberei. Es ist schön, dass das ehrwürdige Gebäude, in dem Harry Potter seine Schulzeit verbrachte, auch im Spin-off, das immerhin Jahrzehnte vor der "Harry Potter"-Reihe spielt, auftritt.
Klassenzimmer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste
Dann gibt es schon die nächste Überraschung. Unverhofft finden wir uns im Klassenzimmer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste wieder. Es ist nicht auf Anhieb zu erkennen. Doch wenn man die an den Seiten befindlichen Schulbänke in die Mitte schiebt, können wir uns schon vorstellen, wie Hermine, Harry und Ron hier pauken. Außerdem interessant: Viele der Gegenstände im Raum sind später in Dumbledores Schulleiterbüro zu finden.
Dumbledore
In dem Raum zu finden, ist ein alter Bekannter, auch wenn wir ihn auf Anhieb nicht erkannt hätten: ein junger Albus Dumbledore (Jude Law), der zu dieser Zeit Lehrer im Fach Verwandlung in Hogwarts ist. Dass er eine große Rolle im weiteren Verlauf der "Phantastische Tierwesen"-Filme spielen wird, ist bekannt. Immerhin verbindet den genialen Zauberer eine Jugendfreundschaft mit Gellert Grindelwald, der die Zaubererwelt zu dieser Zeit in Angst und Schrecken versetzt. Eine weitere Verbindung: Newt war sein Schüler.
Mitarbeiter des Zaubereiministeriums
Außerdem mischt sich naturgemäß das Zaubereiministerium in die Geschehnisse in "Grindelwalds Verbrechen" ein. Mit den Beamten, die sich der Geheimhaltung der Magie verschworen haben, bekam es auch Harry Potter wiederholt zu tun. Doch wirklich hilfreich war das Ministerium nie. Es unterdrückte die Gerüchte von Voldemorts Rückkehr und untergrub Dumbledores Glaubwürdigkeit. Schließlich wurde es von Todessern infiltriert. Und auch im Spin-off scheint Dumbledore den Anzugträgern nicht zu vertrauen, die ihn zu Beginn des Trailers in Hogwarts besuchen.
Deluminator
Später im Teaser – wahrscheinlich in London – verdunkelt sich auf einmal eine Straße, indem das Licht aus den Straßenlaternen eingesogen wird. "Harry Potter"-Fans wird sofort klar sein, dass hier der Deluminator im Einsatz ist, ein kleines feuerzeugähnliches Gerät, das Licht löscht. Der Verdacht liegt nahe, dass Dumbedore im Trailer am Werk ist. Immerhin war er es, der das zauberhafte Gerät nach seinem Tod an Ron Weasley vererbte.
Eine Prophezeiung
Auch Hauptprotagonist Gellert Grindelwald (Johnny Depp) hat im Teaser-Trailer einen Auftritt. In einer der Szenen ist der dunkle Zauberer von seinen Anhängern umgeben zu sehen. Neben ihm steht vermutlich seine Verbündete Vinda Rosier, die eine leuchtende Kugel in den Händen hält. Kann es sein, dass es sich dabei um eine Prophezeiung handelt? Auch in der "Harry Potter"-Reihe spielt eine Prophezeiung eine große Rolle. Sie besagte, dass nur Harry die Macht hat, den Dunklen Lord zu besiegen. Was für eine Bedeutung sie in "Phantastische Tierwesen 2" spielt, bleibt abzuwarten.
Thestrale
In einer visuell eindrucksvollen Einstellung im Trailer ist eine Kutsche zu sehen, die sich vom MACUSA-Gebäude in New York stürzt. Sie wird von fliegenden, schwarzen Pferden angetrieben. Zwar bekommen wir nur einen kurzen Blick auf die eindrucksvollen Rösser spendiert, doch wenn der Anblick nicht täuscht, handelt es sich bei den Tieren um Thestrale. Diese pferdeähnlichen Tiere, die zu Zeiten von Harry Potter in Hogwarts die Schüler in Kutschen befördern, können nur von Menschen gesehen werden, die jemanden sterben sahen.
Heiligtümer des Todes
Gen Ende des Trailers ist schließlich ein Zeichen am Himmel zu sehen, das an das Symbol der Heiligtümer des Todes, englisch "Deathly Hallows" hinweist. Wir erinnern uns: Es besteht aus dem Tarnumhang (Dreieck), dem Stein (Kreis), der Lebende zurückholt, und dem Zauberstab (Gerade), der jedes Duell gewinnt. Gellert Grindelwald ist auf der Suche nach diesen mächtigen Gegenständen, während Harry Potter erst durch Zufall in ihren Besitz kommt.