7 Schauspieler, die ihre TV-Paraderolle fast verpasst hätten

Ein anderes Gesicht für Rick Grimes? Dazu wäre es beinahe gekommen!
Ein anderes Gesicht für Rick Grimes? Dazu wäre es beinahe gekommen! Bild: © Gene Page/AMC 2017

Jede große Serie hat ihre Zugtiere: Schauspieler, ohne die wir uns eine TV-Show einfach nicht vorstellen könnten. Dabei wäre so manch ein Darsteller beinahe gar nicht in seiner ikonischen Rolle gelandet. Wem fast die Chance seines Lebens entgangen wäre, liest Du hier.

1. Benedict Cumberbatch in "Sherlock"

Sherlock_Benedict-Cumberbatch_Martin-Freeman_Facebook_Sherlock.BBCW_NEU fullscreen
Benedict Cumberbatch (links) galt als nicht "sexy" genug für die Rolle des Sherlock Holmes. Bild: © Facebook/Sherlock.BBCW 2017

Die Rolle des exzentrischen Meisterschnüfflers machte Benedict Cumberbatch zum Hollywood-Superstar, "Sherlock" wurde zur Kult-Serie, weltweit fieberten die Fans mit – und das, obwohl der Brite für die Verantwortlichen des Senders BBC zunächst eine absolute Fehlbesetzung war. Ausgerechnet der heutige Frauenschwarm sei ihnen nicht sexy genug gewesen, plauderte Serien-Autor Steven Moffat im Gespräch mit Radio Times aus. "Ihr habt uns einen sexy Sherlock versprochen, nicht ihn", sollen die TV-Executives bemängelt haben. Moffat und sein Team ließen sich jedoch nicht beirren und bescherten vor allem den weiblichen Anhängern einen neuen Helden.

2. Andrew Lincoln in "The Walking Dead"

The Walking Dead_Gene Page_AMC_TWD_716_GP_1108_0149-RT fullscreen
So hätte Rick beinahe nicht ausgesehen. Bild: © Gene Page/AMC 2017

Kaum zu glauben, aber Rick-Darsteller Andrew Lincoln war nur zweite Wahl. Showrunner Frank Darabont hatte zunächst nämlich jemand ganz anderen für die Rolle im Visier: Schauspieler Thomas Jane ("The Punisher"). Letzterer war jedoch 2010 mit den Arbeiten an der TV-Serie "Hung – Um Längen besser" beschäftigt und so bekam Lincoln die Chance auf den Part des "TWD"-Anführers.

3. Emilia Clarke in "Game of Thrones"

Game of Thrones-Helen Sloan-HBO-11 fullscreen
"Game of Thrones" ist ab 17.7.2017 wieder auf Sky Atlantic im deutschen Pay-TV zu sehen – mit Emilia Clarke. Bild: ©HELEN SLOAN/HBO 2017

Auch Drachenmutter Daenerys Targaryen wurde erst im zweiten Anlauf von Emilia Clarke verkörpert. 2009 entstand noch eine Pilotfolge, in der die Khaleesi von Tamzin Merchant ("Salem") gespielt wurde – für eingefleischte "Game of Thrones"-Fans heute undenkbar. Merchants schauspielerische Leistung dürfte nicht der Grund für den Wechsel gewesen sein. "GoT"-Autor George R. R. Martin selbst lobte ihre Performance als Catherine Howard in "Die Tudors" auf seinem Blog.

4. Alfonso Ribeiro in "Der Prinz von Bel-Air"

33678891 fullscreen
"Der Prinz von Bel-Air" hätte fast ohne seinen gewohnten Cousin Carlton (Alfonso Ribeiro, links) auskommen müssen. Bild: © picture alliance/United Archives 2017

Bei einer Pilotfolge wäre es fast auch für Alfonso Ribeiro geblieben. Der Schauspieler mimte den zugeknöpften Cousin Carlton in "Der Prinz von Bel-Air", doch die Produzenten waren sich bei seiner Besetzung alles andere als sicher. "Es gab einen Moment, an dem ich grundsätzlich angeheuert und gefeuert war – so kann man es sehen", verriet Ribeiro Digital Spy. Es sei darüber nachgedacht worden, ihn zu ersetzen – glücklicherweise kam es aber nie dazu. Und so blieb der Carlton-Darsteller Teil der Serienfamilie rund um Will Smith, die offenbar noch heute den Kontakt hält, wie ein Instagram-Post von Ribeiro Anfang des Jahres bewies.

5. Miley Cyrus in "Hannah Montana"

91064084 fullscreen
"Hannah Montana" verhalf Miley Cyrus zum Durchbruch, dabei wäre ihr diese große Chance beinahe entgangen. Bild: © picture alliance/Geisler-Fotopress 2017

Aller Anfang ist schwer, das weiß auch Schauspielerin und Sängerin Miley Cyrus. Die Skandalnudel brauchte gleich mehrere Anläufe, um ihre erste große TV-Rolle in der Serie "Hannah Montana" an Land zu ziehen. Beim ersten Casting wurde sie noch rüde abgewiesen. Anfangs habe Disney sie für zu klein und jung befunden, berichtete die Musikerin einst. Schließlich war Miley erst zwölf Jahre alt. Später konnte sie die Macher dann allerdings doch noch von sich überzeugen – und schaffte mit der Show ihren ganz großen Durchbruch.

6. Kaley Cuoco in "The Big Bang Theory"

Big Bang Theory fullscreen
Sheldon (links) und Leonard (rechts) ohne die Powerblondine Penny (Mitte)? Zum Glück holten die Macher der Serie Kaley Cuoco gerade noch rechtzeitig an Bord. Bild: © Twitter/bigbangtheory 2017

"Klopf-klopf, Penny, klopf-klopf, Penny, klopf-klopf, Penny", auch dieses kultige Ritual hätten TV-Zuschauer womöglich beinahe nie zu hören bekommen. Denn: Kaley Cuoco und ihr Alter Ego waren in "The Big Bang Theory" zu Beginn gar nicht vorgesehen. Stattdessen sollte Amanda Walsh ("War Games 2: The Dead Code") als weibliche Hauptfigur mitwirken. Erst nach der ersten Pilotfolge entschieden die Showrunner sich um und Kaley Cuoco durfte als Penny in die Wohnung gegenüber von Leonard und Sheldon einziehen.

7. Melissa McCarthy in "Gilmore Girls"

Melissa McCarthy in Gilmore Girls fullscreen
Bei den "Gilmore Girls" war sie nur Ersatzspielerin, heute gehört Melissa McCarthy längst zur A-Mannschaft in Hollywood. Bild: © Facebook/GilmoreGirls 2017

Heute ist Melissa McCarthy aus Hollywood nicht mehr wegzudenken, mit Filmen wie der Komödie "Spy" und dem "Ghostbusters"-Reboot hat die Schauspielerin es ganz nach oben geschafft. Angefangen hat allerdings alles im TV: Als Sookie wurde sie die beste Freundin von "Gilmore Girls"-Mama Lorelai. Was viele Fans nicht wissen: Melissa McCarthy rückte als Ersatz nach. Eigentlich sollte Alex Borstein ("Popstar auf Umwegen") die loyale BFF spielen, aufgrund anderweitiger Verpflichtungen musste sie jedoch von der Rolle zurücktreten.

All diese Darsteller haben gerade noch einmal die Kurve bekommen und sich ihre Paraderolle gesichert. Welche Schauspieler sich hingegen einen wirklich großen Fang komplett durch die Lappen gehen ließen, erfährst Du hier.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sherlock

close
Bitte Suchbegriff eingeben