700 Milliarden Dollar! Apple ist damit mehr wert als...

Apple Money
Apple ist mittlerweile unfassbare 700 Milliarden Dollar wert. Bild: © thinkstock.com/aerogondo 2015

Apple knackte in dieser Woche mal wieder einen neuen Rekord und erreichte als erstes Unternehmen der Welt einen nachbörslichen Wert von mehr als 700 Milliarden Dollar, umgerechnet also rund 614 Milliarden Euro. Das ist wohlgemerkt eine Zahl mit zwölf Stellen und sicherlich jenseits der Vorstellungskraft vieler Menschen. Wir haben uns einmal ein paar Dinge angeschaut, die weniger wert sind als Apple.

Die folgende Liste orientiert sich an einem Apple-Marktwert von 700 Milliarden Dollar, der am 10. Februar erreicht wurde. Nur einen Tag später wurde Apple bereits mit 733 Milliarden Dollar bewertet. Als Inspiration diente der bekannte Blog Things Apple Is Worth More Than, der leider seit September 2012 nicht mehr aktualisiert wurde.

...der teuerste Fußballer der Welt – 5.100 Mal

Cristiano Ronaldo fullscreen
Cristiano Ronaldo hat einen Marktwert von circa 120 Millionen Euro. Bild: © Instagram/cristiano 2015

Der Portugiese Cristiano Ronaldo von Real Madrid wird immer wieder gerne als der teuerste Fußballer der Welt bezeichnet. Sein geschätzter Marktwert liegt derzeit bei etwa 120 Millionen Euro, umgerechnet also rund 137 Millionen Dollar. Im Vergleich zum Wert von Apple ist das natürlich ein Klacks. Wenn der iKonzern plötzlich zu Geld gemacht werden würde, könnte man sich für die Summe gleich mehr als 5.100 Ausgaben des Fußballstars leisten.

...2.000 Boeing 747

Die neueste Boeing 747-8I hat einen Listenpreis von 351,4 Millionen Dollar. In der längsten Passagiermaschine der Welt finden mehr als 460 Reisende Platz. Für den Gegenwert von Apple könnte sich ein Milliardär fast 2.000 Boeing 747-8I kaufen. Zum Vergleich: Bis Ende Dezember 2014 wurden weltweit gerade einmal 51 Exemplare der Passagier-Version bestellt.

...Google und Microsoft zusammen

Die beiden größten Tech-Konkurrenten von Apple werden in Sachen Marktwert natürlich gern als Vergleich herangezogen. Als der iPhone 6-Konzern am Mittwoch zu Beginn des US-Aktienhandels sogar mit 733 Milliarden Dollar bewertet wurde, war das Unternehmen so viel wert wie Google (365 Milliarden Dollar) und Microsoft (349 Milliarden Dollar) zusammen. Das Spiel kann übrigens beliebig fortgesetzt werden: Apple ist mehr wert als Alibaba, Facebook und Amazon zusammen. Mehr als General Electric, Wal-Mart, General Motors und McDonalds kombiniert. Mehr als die acht wertvollsten deutschen Konzerne zusammen. Usw.

...100 Dollar von jedem Menschen auf der Erde

Wenn jeder US-Amerikaner 2.200 Dollar in der Hosentasche hätte – und es gibt immerhin 318,9 Millionen Amis – dann ist das immer noch weniger als der Börsenwert von Apple. Um das Ganze auf die Spitze zu treiben: Wenn alle Erdbewohner, also mehr als sieben Milliarden Menschen, jeweils 100 Dollar in einen Topf werfen würden, könnten sie sich Apple kaufen.

...die Schweiz

Unsere Nachbarn in der Schweiz hatten 2013 ein Bruttoinlandsprodukt von 650 Milliarden Dollar. Falls sich der Wert im vergangenen Jahr nicht grundlegend verändert hat, ist Apple damit mehr wert als die Eidgenossenschaft. Auch der Abstand zum nächsten Land in der Rangliste, Saudi-Arabien, das auf ein BIP von 745 Milliarden Dollar kommt, ist nicht allzu groß. Übrigens: Bei einem Apple-Wert von 700 Milliarden Dollar gibt es weltweit nur 19 Länder mit einem höheren Bruttoinlandsprodukt.

...250 Mal der Umsatz der Bundesliga

Die deutsche Bundesliga hat in der Saison 2013/2014 einen Umsatz von 2,45 Milliarden Euro erzielt. Das war laut DFL der zehnte Umsatzrekord in Folge und zugleich eine Steigerung um 12,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. König Fußball boomt also weiterhin – im Vergleich zum Marktwert von Apple ist diese Summe jedoch lächerlich. Es bräuchte schon 250 Bundesligen mit dem gleichen Umsatz, um es mit dem iKonzern aufzunehmen.

...der Jahresumsatz des weltweiten Drogenhandels

Drogen fullscreen
2014 wurden mit Drogen circa 390 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Bild: © picture alliance / AP Photo 2015

Der Vergleich mag auf den ersten Blick überraschen, aber es ist wirklich so: Der Marktwert von Apple übersteigt den Jahresumsatz des Drogenhandels auf der ganzen Welt – und das sogar deutlich. Laut UN-Schätzungen wurden 2014 rund 390 Milliarden US-Dollar mit Drogen umgesetzt. Der Jahresumsatz liegt damit im Bereich der fünf größten Unternehmen der Welt.

...2,3 Milliarden iPhone 6

iPhone 6 fullscreen
Ein iPhone 6 mit 64 GB kostet in den USA 300 Dollar. Bild: © TURN ON 2014

Ein durchschnittliches iPhone 6 mit 64 GB und Vertragsbindung kostet in den USA knapp 300 Dollar. Für Apples Börsenwert von 700 Milliarden Dollar könnte sich der geneigte Smartphone-Fan satte 2,3 Milliarden Exemplare des iPhone 6 kaufen. Zum Vergleich: Weltweit verkaufte Apple von Oktober bis Dezember 2014 "nur" 74,5 Millionen iPhones – und diese Zahl umfasst auch ältere Modelle.

...411 Space Shuttles

Als das Space Shuttle "Endeavour" im Jahr 1991 fertiggestellt wurde, hatte es Baukosten von unglaublichen 1,7 Milliarden Dollar verschlungen. Für Apples Börsenwert von 700 Milliarden Dollar könnten jedoch ganze 411 Raumfähren gebaut werden. Übrigens: Tatsächlich hat die NASA nur fünf raumflugfähige Space Shuttles entwickelt.

...21 Mark Zuckerbergs oder neunmal Bill Gates

Im Februar 2015 hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg laut dem Magazin Forbes ein Privatvermögen von 33,6 Milliarden Dollar vorzuweisen. Der frühere Microsoft-Chef Bill Gates, reichster Mann der Welt, besitzt sogar 79,3 Milliarden Dollar. Doch selbst wenn beide zusammenlegen würden, könnten sie sich Apple nicht leisten. Tatsächlich bräuchte es schon neun Bill Gates und sogar 21 Mark Zuckerbergs für den Börsenwert des iPhone-Konzerns.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben