8 Alternativen zu "Super Mario Run" für Android-Nutzer

"Super Plumber Run" gehört zu den Android-Alternativen zu "Super Mario Run".
"Super Plumber Run" gehört zu den Android-Alternativen zu "Super Mario Run". Bild: © Onduck Games 2016

Nintendo hat sein neuestes Game "Super Mario Run" erst einmal exklusiv für iOS veröffentlicht. Eine Android-Version soll im nächsten Jahr folgen – wer keine Lust hat, auf den kleinen Klempner zu warten, sollte sich diese 8 Alternativen ansehen.

Klar, nur "Super Mario Run" bietet echtes Nintendo-Retro-Feeling – unter dem Strich gibt es aber jede Menge Endless Runner für Android, die mindestens genau so viel Spielspaß bringen. Einige davon sind sogar deutlich günstiger als die gut 10 Euro, die "Super Mario Run" in Apples App-Store kostet. Wir zeigen 8 Alternativen für Android-User.

1. "Rayman Adventures"

Rayman ist zwar nicht ganz so alt wie Super Mario, trotzdem kann man die Abenteuer von Ubisofts Maskottchen als echten Videospiel-Klassiker bezeichnen. Auch hier rennt die Spielfigur automatisch durch die Level, welche für Handy-Spiel-Verhältnisse tatsächlich ein Augenschmaus sind.

2. "Robot Unicorn Attack 2"

Dieses Game nimmt sich selbst nicht wirklich ernst, ist aber um so spaßiger: Wer wollte nicht schon immer ein kampflustiges Einhorn steuern, welches gegen Riesen antritt und völlig individuell angepasst werden kann? Gegen eine geringe Gebühr läuft auf Wunsch sogar der Einhorn-mäßige Song "Always" von Erasure im Hintergrund.

3. "Alto's Adventure"

Auch wenn das Gameplay dieses wunderschönen Spiels völlig anders ist als in "Super Mario Run", als Alternative lässt es sich zweifelsohne empfehlen: Auf dem Snowboard ist der Spieler endlos in eine Richtung unterwegs und muss durch Sprünge über Schluchten seinen Weg durch die alpinen Welten finden. Dabei lassen sich sogar tolle Tricks und Combos meistern, die weitere Punkte bringen.

4. "Lep's World 3"

Dass es sich bei "Lep's World 3" um einen Mario-Klon handelt, kann wohl keiner leugnen. Trotzdem bietet dieses nette Jump 'n' Run immerhin 120 Level voller Spaß und einige interessante Power-Ups. Noch dazu sind viele interessante Endgegner zu bezwingen, was in "Super Mario Run" leider völlig fehlt. Auch ein Multiplayer-Modus ist verfügbar.

5. "Canabalt HD"

"Canabalt" ist zwar leider nicht kostenlos, für 3,49 Euro erhält man allerdings ein wahnsinnig spannendes Game im Schwarz-Weiß-Retro-Look mit fabelhaftem Soundtrack. Die Spielfigur muss darin in Windeseile über Häuserdächer rennen und springen, bevor diese unter ihr zusammenbrechen. Der Highscore wird in erlaufenen Metern berechnet und es ist faszinierend wie das Spiel den Stressfaktor beim Zocken mit simplen Mitteln anhebt.

6. "Jetpack Joyride"

Auch dieses Handy-Spiel lässt sich einhändig steuern. In "Jetpack Joyride" von "Fruit Ninja"-Entwickler Halfbrick Studios müssen wir jedoch fliegend gegen Laser, Raketen und böse Riesenroboter antreten, während wir durch die endlosen Level zischen. Auch hier können wir uns, wie in "Super Mario Run", online mit anderen Spielern messen.

7. "Sonic Dash 2"

Es gab einmal eine Zeit in der Welt des Retro-Gamings, da waren Mario und Sonic Konkurrenten auf ihren jeweiligen Konsolen. Das ist lange her, aber aufgrund des vorerst exklusiven iOS-Release von "Super Mario Run" kann man diese Konkurrenz nun als Android-User wieder aufleben lassen. In "Sonic Dash 2" sprintet man mit dem bekannten Igel und seinen Freunden durch bunte 3D-Welten.

8. "Super Plumber Run"

Laut seiner Play-Store-Seite ist "Super Plumber Run" selbstverständlich kein "Super Mario Run"-Klon – auch wenn das Spiel dem Original optisch äußerst ähnlich ist. Immerhin benötigt dieses Gratis-Spiel keine Online-Verbindung zum Spielen und ermöglicht es, als Riese die gesamte Spielwelt zu zerstören.

Super Plumber Run fullscreen
Völlig anders? "Super Plumber Run" für Android. Bild: © Onduck Games 2016
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Super Mario Run

close
Bitte Suchbegriff eingeben