8 Android-Apps, die iPhone-Nutzer neidisch machen

Steam Link ist noch ein Android-exklusiver Streaming-Service.
Steam Link ist noch ein Android-exklusiver Streaming-Service. Bild: © Valve 2018

Einige Android-Apps sind auf dem iPhone nicht zu finden. Sogar ganze App-Kategorien möchte Apple nicht im App Store sehen, darunter Dateiexplorer und Screen-Recorder. Diese acht Android-Apps lassen iPhone-Nutzer neidisch werden.

1. Steam Link: PC-Gaming auf dem Smartphone

Noch ist Steam-Link eine Android-exklusive Software. Mit der App kannst Du PC-Games auf Deinem Smartphone zocken. Das funktioniert via Streaming und Bluetooth-Controller. Aufgrund von Geschäftskonflikten zwischen Apple und Valve wurde Steam Link noch nicht für iOS veröffentlicht. Allerdings gibt es einige Anzeichen dafür, dass die App ohne die Möglichkeit, darin Spiele zu kaufen, auch für iPhones erscheinen könnte, wie PC Gamer schreibt.

Zur App: Steam Link

2. Nova Launcher: Benutzeroberfläche anpassen

Nova Launcher 2 fullscreen
Mit dem Nova-Launcher kannst Du die Android-Benutzeroberfläche anpassen. Bild: © TURN ON 2017

Nur für Android gibt es Launcher-Apps, mit denen Du das Betriebssystem umfassend anpassen kannst. Die beste davon ist wohl der Nova Launcher, Die kostenpflichtige Prime-Version erlaubt die Gestensteuerung von Android, das Verstecken von nie genutzten Apps im Drawer, eine Sammlung von ungelesenen Nachrichten, Mails, etc. und weitere Features. Mit dem Nova Launcher passt Du Android genau an Deine Bedürfnisse und Wünsche an.

Zur App: Nova Launcher

3. Solid Explorer File Manager: Der große Dateimanager

Solid-Explorer-File-Manager-Android-App fullscreen
Der Solid Explorer File Manager erlaubt auch die Verwaltung von Cloud-Speichern. Bild: ©Google Play Store / NeatBytes 2018

Einen vollwertigen Dateimanager gibt es bislang nur für die iPad-Version von iOS 11. In Android sind Dateimanager hingegen gang und gäbe. Der Solid Explorer File Manager bietet das ganze Paket: Datei-Verschlüsselung, Fingerabdruck-Unterstützung, FTP-Client und Cloud-Speicher wie Dropbox, Google Drive und OneDrive unterstützt der Solid Explorer File Manger ebenso. Die Pro-Version kostet allerdings drei Euro und kostenlos ist der Manager nur 14 Tage lang zu verwenden.

Zur App: Solid Explorer File Manager

4. ADV Screen Recorder: Display aufzeichnen

ADV-Screen-Recorder-Android-App fullscreen
Der ADV Screen Recorder zeichnet den Bildschirminhalt des Smartphones auf. Bild: ©Google Play Store / ADV Screen Recorder 2018

Screen-Recorder-Apps zeichnen den Bildschirm-Inhalt auf. Das ist praktisch, wenn Du jemandem etwas auf Deinem Smartphone zeigen möchtest. Apple erlaubt keine Screen-Recorder-Apps im App Store, da sie missbraucht werden können. Als Alternative dient auf dem iPhone das Bordmittel Bildschirmaufnahme. Der ADV Screen Recorder bietet hingegen umfassende Features wie Ton-Aufzeichnung, Einblendungen, variable Auflösungen und mehr.

Zur App: ADV Screen Recorder

5. Backdrops: Tolle Gratis-Wallpaper

Backdrops-Android-Apps fullscreen
Backdrops bietet zahlreiche kostenlose Hintergründe. Bild: ©Google Play Store / Backdrops 2018

Die App Backdrops umfasst Hunderte Gratis-Wallpaper. Du kannst die Hintergründe nicht nur auf dem Smartphone installieren, sondern sie auch bewerten. Deine Favoriten stehen Dir dann in einem Ordner zur Verfügung. Auf Wunsch lädst Du eigene Wallpaper hoch und sofern sie gut genug sind, erhalten andere Nutzer Zugriff darauf. Die Kombination mit der App Muzei ist möglich und bietet sich an, wenn Du in bestimmten Abständen automatisch ein neues Wallpaper sehen möchtest.

Zur App: Backdrops

6. Muzei: Jeden Tag einen neuen Hintergrund

Muzei-Android-App fullscreen
Muzei sorgt dafür, dass Du jeden Tag ein anderes Wallpaper siehst. Bild: ©Google Play Store / Roman Nurik and Ian Lake 2018

Die App Muzei ist eine gute Ergänzung zu Backdrops. Sie wechselt den Hintergrund Deines Smartphones regelmäßig zu einer bestimmten Zeit, die Du frei festlegen kannst. So bekommst Du zum Beispiel täglich oder auch nur wöchentlich ein neues Wallpaper zu Gesicht. Als Quelle dienen wahlweise Backdrops, Unsplash, Reddit, National Geographic, NASA, Bing und andere.

Zur App: Muzei Live Wallpaper

7. Helium Backup & Restore: Backup-App für alles

Helium-Backup-Android-App fullscreen
Helium ist eine Backup-App mit umfassender Datensicherung. Bild: ©Google Play Store / ClockworkMod 2018

Klar, für Backups ist in iOS die iCloud zuständig. Für Android gibt es aber zahlreiche Backup-Apps, wobei sie in der Regel mehr Daten ins Backup aufnehmen als die Standard-Datensicherung über den Google-Account auf Google Drive. Eine gute Option ist Helium – App Sync and Backup.Die App benötigt im Gegensatz zu vielen anderen keinen Root und sichert Apps, Daten, Kontakte, SMS und Anrufliste, wobei die Daten mit Hilfe der zugehörigen Desktop-App auf dem PC gespeichert werden.

Zur App: Helium Backup & Restore

8. AirDroid: Handy am PC steuern

AirDroid-Android-App fullscreen
Dank AirDroid kannst Du Dein Smartphone vom PC aus steuern. Bild: ©Google Play Store / Sand Studio 2018

Der Fernzugriff auf das Smartphone ist auch ein Bereich, in dem iOS nicht mit Android mithalten kann. Das hat Sicherheitsgründe, da Angreifer solche Remote-Möglichkeiten für Angriffe nutzen können. Apple zieht eine höhere System-Sicherheit im Zweifelsfall vor und Nutzer müssen dann auf Features verzichten. Bei Android ist es eher umgekehrt, hier geht Google Sicherheitsrisiken zugunsten von Features ein. Eine gute Remote-App ist AirDroid. Sie erlaubt die Steuerung des Smartphones in einem Browser-Fenster vom PC aus. Du kannst so SMS verschicken, Benachrichtigungen sehen, Apps installieren und mehr.

Zur App: AirDroid

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben