Abnehmen, mehr Sport machen oder aufhören zu rauchen? Naht der Jahreswechsel, fassen viele Menschen gute Vorsätze für die kommenden zwölf Monate. Doch spätestens nach ein, zwei Wochen ist die Motivation meist dahin – außer Du hast die passenden Apps parat, die Dich bei der Stange halten.
- Fitter werden mit Adidas Runtastic
- Erfolgreicher Rauch-Stopp mit QuitNow
- Keine Lebensmittel verschwenden mit Zu gut für die Tonne
- Geld sparen mit Monefy
- Sprachen lernen mit Memrise
- Abnehmen mit MyFitnessPal
- Weniger Stress mit Calm
- Gesünder ernähren mit Clean Eating
- Bessere Organisation mit Cozi
- Ziele erreichen mit HabitBull
- Mood-Tagebuch führen mit Daylio
Fitter werden mit Adidas Runtastic
Hast Du Dich zuletzt kaum noch zum Sport aufraffen können und keuchst schon, wenn Du mal die Treppe nimmst? Dann wird es Zeit, eine Fitness-App wie Runtastic auf Dein Smartphone zu laden. Die App fungiert als persönlicher Coach, der Deine Aktivitäten wie Laufen und Radfahren aufzeichnet. Dabei werden Eckdaten wie Distanz, Zeit, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch festgehalten. Durch konkrete Zielsetzungen hast Du Deine Fortschritte immer im Blick.
- Verfügbar für: iOS, Android und Windows Phone
- Preis: Kostenlos mit In-App-Käufen
Erfolgreicher Rauch-Stopp mit QuitNow
Bei Stress, in der Mittagspause oder beim Feierabendbierchen: Für viele gehört eine Zigarette einfach dazu. Wenn Du mit dem Rauchen aufhören willst, hilft Dir die App QuitNow, die vor allem mit ihrem sozialen Aspekt punktet. Sie zeigt Dir nicht nur den Zeitraum seit Deinem letzten Zug an, sondern auch, wie sich Deine Gesundheit durch den Verzicht verbessert und wie viel Geld Du dadurch gespart hast. Das Teilen Deiner Fortschritte und Erfolge bei Facebook und Co. sorgt für weitere Motivation.
Keine Lebensmittel verschwenden mit Zu gut für die Tonne
Hand aufs Herz, auch bei Dir landet bestimmt das eine oder andere Lebensmittel mal in der Mülltonne. Dabei lassen sich aus Karottenschale, welken Salatblättern und anderen vermeintlichen Resten noch kulinarische Leckerbissen zaubern. Für diesen Umstand will die App Zu gut für Tonne sensibilisieren, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft entwickelt wurde. In der Anwendung findest Du Rezepte und Ideen, mit denen Du Lebensmittelverschwendung bekämpfen kannst.
Geld sparen mit Monefy
Verschwindet Dein Geld auf magische Weise immer schon, bevor das nächste Monatsgehalt kommt? Dann kannst Du Dir mit der App Monefy einen besseren Überblick über Deine Finanzen verschaffen. In der Anwendung kannst Du intuitiv und einfach Deine Ausgaben nach Kategorien sortiert dokumentieren. Einfach auf den +-Button drücken, den Betrag eingeben und fertig. Schöne Schaubilder zeigen Dir detailliert, wo das meiste Geld hinfließt. Für gemeinsame Ausgaben lässt sich der Account auch mit dem Partner teilen.
Sprachen lernen mit Memrise
Auch wenn der Wille da ist, eine neue Sprache zu lernen, ist es oft sehr stressig, sich regelmäßig in der Volkshochschule oder bei einem anderen Kursanbieter einzufinden. Ein Ersatz für solche Kurse sind Sprach-Apps, mit denen Du von der Couch aus bequem Spanisch, Schwedisch oder eine andere Wunschsprache lernen kannst. Die Sprach-App Memrise punktet mit 30.000 Sprachlern-Videos von Muttersprachlern, mit Chatbots und Sprachspielen. Hier findest Du fast alle Sprachen der Welt – inklusive erfundener Sprachen wie Elbisch aus "Herr der Ringe".
- Verfügbar für: Android und iOS
- Preis: Kostenlos mit In-App-Käufen
Abnehmen mit MyFitnessPal
Nach dem vielen Schlemmen zu den Feiertagen haben sich bei dem einen oder anderen bestimmt unbeliebte Pölsterchen breitgemacht. Da die Bikinisaison immer schneller kommt, als man glaubt, kannst Du den Pfunden jetzt schon mit der App MyFitnessPal den Kampf ansagen. Der Kalorienzähler fürs Smartphone hilft Dir dabei, Deine tägliche Kalorienzufuhr im Blick zu behalten. In der Datenbank sind fünf Millionen Nahrungsmittel zu finden. Unterstützt wirst Du außerdem von einem Ernährungs- und Fitnessplan. Übrigens ist MyFitnessPal mit vielen Fitness-Apps und -Geräten wie Apple Health und Fitbit kompatibel.
Weniger Stress mit Calm
Bist Du häufig gestresst und kommst nicht zur Ruhe? Das sollte sich im neuen Jahr besser ändern. Hilfreich zur Seite stehen kann Dir dabei eine Meditations-App wie Calm. Die geführten Meditationen, Schlafgeschichten und Atemprogramme, die Dir hier zur Verfügung stehen, sollen Klarheit, Freude und Frieden in Dein Leben bringen. Dass dieses Programm funktioniert, beweist eine Studie, aus der hervorging, dass Calm zu den Apps gehört, die ihre Nutzer am glücklichsten machen.
Gesünder ernähren mit Clean Eating
Da mal ein Burger und da ein Fertiggericht – das soll im neuen Jahr alles anders werden. Clean Eating ist nämlich so aktuell wie nie zuvor. Dieser Trend setzt auf frische Lebensmittel aus der Region statt auf Industriespeisen mit unnötigen Zusätzen. Und das ist auch noch richtig gesund und baut überflüssige Pfunde ab. Die Clean-Eating-App von Gräfe und Unzer unterstützt das mit 45 "cleanen" Rezepten, intelligenten Einkaufslisten, einem Portionsrechner und vielem mehr.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: 3,49 Euro mit In-App-Käufen
Bessere Organisation mit Cozi
So sehr man die eigene Familie liebt, so viel Stress kann sie einem auch bescheren. Das Fußballtraining des Sohnemanns, den dringenden Arzttermin und den wöchentlichen Großeinkauf unter einen Hut zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Der digitale Familien-Organizer Cozi soll es richten. Alle Familienmitglieder haben Zugriff auf die App und können dank Farbcode sehen, was jeder auf dem Zettel hat. Zusätzlich kannst Du Erinnerungen für wichtige Termine einrichten und selbst Einkaufs- und To-do-Listen schreiben und teilen.
Ziele erreichen mit HabitBull
Möchtest Du im neuen Jahr viele unterschiedliche Ziele erreichen, ist ein Gewohnheitstracker wie HabitBull das Richtige für Dich. Mit ihm kannst Du Dir verschiedene Ziele setzen, mit einer schlechten Angewohnheit brechen oder Dir gute Angewohnheiten aneignen, indem Du Muster durchschaust und Dir Erinnerungen setzt. Unterstützt wirst Du bei jedem Deiner flexibel einstellbaren Ziele mit motivierenden Zitaten und Bildern sowie anschaulichen Grafiken. Außerdem kann die Gesundheitsplattform Google Fit integriert werden.
Mood-Tagebuch führen mit Daylio
Du wolltest schon immer Tagebuch führen, hast aber keine Lust, ausführliche Einträge zu machen? Dann könnte die Stimmungstagebuch-App Daylio das Richtige für Dich sein. In der App kannst Du Deine tägliche Stimmung wählen und Aktivitäten hinzufügen – ganz ohne dass Du eine einzige Zeile schreiben musst. Die Eintragungen werden in Statistiken mit Farbcode zusammengefasst und helfen Dir, Dich besser zu verstehen und produktiver zu werden.