Das Battle-Royale-Genre und sein populärster Vertreter "Fortnite" sind noch ziemlich neue Phänomene. Aber wie hätte es wohl ausgesehen, wenn Online-Kämpfe gegen 99 andere Spieler schon in den Achtzigern in Mode gekommen wären? Ein Video zeigt's!
Raus aus dem Battle Bus, Waffen und Ressourcen sammeln und dann bis zum Rundenende überleben – das ist derzeit Alltag für Millionen Gamer weltweit. Der YouTube-Kanal Gamology (via Gamerant) hat schon vor längerer Zeit einen kleinen Blick in die "Was wäre wenn?"-Kristallkugel gewagt und sich ausgemalt, wie "Fortnite" wohl ausgesehen hätte, wenn es als 8-Bit-Game für das NES und ähnlich altertümliche Spielekonsolen erschienen wäre.
Retro-"Fortnite" lädt zum Pixelzählen
Statt der 3D-Comic-Farbenpracht des Originals gibt's in der Retro-Version natürlich nur pixelige 2D-Landschaften, die von links nach rechts oder in einer Art Halb-Draufsicht bespielt werden. Dafür lauern neue Gefahren an ungewohnter Stelle: Dass man beim Absprung auf die Insel von Vogelschwärmen angegriffen werden kann, ist etwa ein Feature, das im echten "Fortnite" (noch) gar nicht enthalten ist.
Battle Royale für eine andere Generation
Natürlich ist der Clip voll von Anspielungen auf das Gameplay des Shooters: Vom Bausystem über Tanz-Emotes und Skins bis hin zum Ritt auf einer Fernlenkrakete werden "Fortnite"-Fans hier eine ganze Menge wiedererkennen. Und wer immer noch versucht, seinen Eltern das Spiel und seine Faszination zu erklären, kann ja mal probieren, sie mit der 8-Bit-Version zu ködern ...