8 HTC-Vive-Spiele, die Du 2018 ausprobieren solltest

Der kommende Psycho-Thriller "Anamorphine" gehört zu den anspruchsvolleren VR-Spielen für die HTC Vive.
Der kommende Psycho-Thriller "Anamorphine" gehört zu den anspruchsvolleren VR-Spielen für die HTC Vive. Bild: © Artifact 5 2018

Die HTC Vive wird auch 2018 mit spannenden Spielen bereichert. Ob Du Lichtschwerter im Takt schwingst, auf außerirdischen Welten oder einfach im VR-Urlaub unterwegs bist: Die HTC Vive bekommt bald Nachschub in Form dieser acht heiß ersehnten Games.

1. "Vacation Simulator": Stell Dir vor, Du wärst im Urlaub

Wer braucht schon Urlaub, wenn es auch einen Urlaubs-Simulator gibt? Vermutlich jeder. Trotzdem entwickeln die Macher des "Job Simulator", Owlchemy Labs, nun den "Vacation Simulator". Der Trailer zeigt, wie Du auf einer tropischen Insel einen Krebs auf ein fliegendes Roboter-Gesicht wirfst und später einen Hot-Dog isst, während Dir ein anderes Roboter-Gesicht dabei zusieht. Dann wirft Dir ein weiterer Roboter einen Ball zu. War unser letzter Urlaub also doch nicht so ungewöhnlich!

Release: 2018

2. "Seeking Dawn": Sci-Fi-Ego-Ballern mit Multiplayer

"Seeking Dawn" ist ein Science-Fiction-Spiel mit Shooter- und Rätselelementen. Du strandest auf einer außerirdischen Welt voller mysteriöser Pflanzen und Tiere und lüftest ihre Geheimnisse. Der Trailer verspricht eine sehr gute Grafik für VR-Verhältnisse. Du kletterst, schwimmst, rätselst und ballerst Dich durch die Story-Kampagne und entwickelst Deinen Charakter weiter. Ein kooperativer Online-Modus wird ebenfalls geboten sowie zwei Game-Modi, in denen 4 bis 16 Spieler gegeneinander antreten.

Release: 2018

3. "Toran": Opulentes Rätselspiel

Im Puzzle-Abenteuer "Toran" löst Du in schönen Umgebungen wie einer außerirdischen Neon-Höhle und einer grünen Insel Rätsel. Du musst in jedem Gebiet mit Spiegeln und holografischen Objekten einen Lichtstrahl in die richtige Richtung lenken. Wenn Du jeweils vier Rätsel gelöst hast, wird eine antike Plattform aktiviert, die Dich an einen anderen Ort beamt. Die Grafik sieht sogar noch besser aus als die von "Seeking Dawn".

Release: 2018

4. "Beat Saber": Mit Taktgefühl und Lichtschwertern

"Beat Saber" ist ein Musikspiel, in dem Du Ziele im richtigen Rhythmus treffen musst – und zwar bestimmte Ziele in bestimmten Richtungen. Du musst jeweils das Ziel treffen, das dieselbe Farbe hat wie Dein jeweiliges Lichtschwert. Davon bekommst Du jeweils eines in jede Hand gedrückt. Ja, Du bekommst zwei Lichtschwerter! Die Entwickler arbeiten außerdem mit jemandem zusammen, der zuvor auch an der "Star Wars"-Musik beteiligt war. Jetzt ist das Spiel gleich viel interessanter geworden.

Release: Anfang 2018

5. "Budget Cuts": Ein Tag im Büro mit Killerrobotern

In "Budget Cuts" schleichst Du Dich in einer Büroumgebung an feindliche Roboter heran und schaltest sie heimlich aus. Soweit nicht ungewöhnlich für den Büroalltag. Den Kritikern einer Vorabversion zufolge sorgt das Gameplay aus Strategie entwickeln, Heranschleichen, Angreifen und Verstecken allerdings für einen ordentlichen Adrenalinschub. Sogar Vergleiche mit den Valve-Games wie "Portal" und "Half Life 2" wurden schon angestellt. Leider schreiben die Entwickler von Neat Corporation selbstironisch, das Spiel werde "bald" erscheinen – in Anführungszeichen.

Release: 2018

6. "Wildlands 2": Tarzan vs. Roboter

In "Wildlands 2" bist Du auf einem Alien-Planeten mit Pfeil und Bogen unterwegs, um riesige Titanen-Roboter zu zerstören. Du schwingst Dich zwischendurch mit Hilfe eines Wurfankers von Ort zu Ort. Ein kooperativer Multiplayer wird auch geboten und außerdem streichelst Du ein Huhn, wenn dem Trailer zu glauben ist.  Müssen wir haben!

Release: Anfang 2018

7. "Apex Construct": Pfeil und Bogen vs. Roboter

Ist der Pfeil-und-Bogen-Trend nicht schon wieder vorüber? Nein, ist er nicht, wie bald auch "Apex Construct" demonstriert. In diesem Spiel kämpfst Du, wie in "Wildlands 2", mit Pfeil und Bogen gegen Roboter. Die Grafik sieht allerdings viel realistischer und detaillierter aus. In "Apex Construct" liegt das Schicksal der ganzen Menschheit in Deiner Hand, denn Du bist der letzte Mensch auf Erden. Wie die Geschichte weiter geht, finden wir am 20. Februar heraus, wenn der opulente Shooter auf den Markt kommt.

Release: 20. Februar

8. "Anamorphine": Spannendes Psycho-Spiel

"Anamorphine" ist ein Vertreter des gerne abfällig "Walking Simulator" genannten Genres. Tatsächlich geht es in solchen Games nicht um das planlose Umherirren, sondern um das Mitdenken und Kombinieren, während Du eine spannende Geschichte entschlüsselst.

In "Anamorphine" spielst Du einen Mann, der surreale Erinnerungen an wichtige Stationen der Beziehung zu seiner Frau Elena erlebt. Du erkundest seine Schuld, während sie langsam der Depression verfällt. Sie hat nämlich einen schrecklichen Unfall erlitten, mit dem Du offenbar etwas zu tun hast. Das Spiel behandelt die Themen geistige Gesundheit, Depression und Verlust – auch VR-Spiele dürfen schließlich eine gewisse Tiefe bieten und nicht nur Pfeil, Bogen und Roboter.

Release: Winter 2018

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema HTC Vive

close
Bitte Suchbegriff eingeben