8 smarte Stirnbänder und Kopfbügel für Dein Wohlbefinden

Das Headband Muse hilft seinem Träger beim Meditieren.
Das Headband Muse hilft seinem Träger beim Meditieren. Bild: © Kevin Tam/KMT Studios 2017

Zugegeben, Stirnbänder hatten ihre Hochzeit in den glorreichen 1980er-Jahren. Doch mit smarten Funktionen ausgestattet wird aus dem etwas veralteten Styling-Accessoire schnell ein technisch versierter Begleiter. Diese acht vernetzten Stirnbänder und Kopfbügel lassen Dich Musik hören, mit Deiner Umwelt interagieren – und sogar besser meditieren und schlafen.

HeadNoise Fit

Das Wearable HeadNoise Fit sieht aus wie ein ganz normales Schweißband, verbirgt aber ein technisches Innenleben hinter dem saugfähigen Stoff. So kann sein Träger dank integrierter Kopfhörer über Knochenschalltechnologie Musik hören. Ein biometrischer Sensor liefert zudem Informationen über Kalorienverbrauch, zurückgelegte Schritte und die Herzfrequenz. Aufbereitet werden diese Informationen über eine zugehörige App.

Besonderheit: HeadNoise Fit ist Fitness-Tracker und Kopfhörer in einem.
Preis: ab 150 US-Dollar (knapp 130 Euro), noch in der Finanzierung auf Kickstarter

HeadNoise Fit fullscreen
Das HeadNoise Fit sendet Fitnessdaten über Bluetooth an die zugehörige App. Bild: © Maximilian Sonntag/HeadNoise 2017

iBand

Probleme beim Schlafen und Träumen? Das iBand soll damit dank Elektroenzephalografie (EEG) Schluss machen. Das smarte, kabellose Wearable erfasst Gehirnwellen so genau wie im Schlaflabor und misst auch Gesundheitsfaktoren wie Körperbewegung, Herzfrequenz und Körpertemperatur während des Schlafzyklus. Die Informationen werden dank eines immer dazu lernenden Algorithmus ausgewertet. Passend dazu bekommst Du audiovisuelle Signale über das iBand, die Dir beim Schlafen helfen sollen.

Besonderheit: iBand verhilft zu besserem Schlaf und klaren Träumen.
Preis: ab 169 US-Dollar (rund 145 Euro) auf Indiegogo

Modius

Der Kopfbügel Modius soll durch eine revolutionäre Technologie die Fettverbrennung anregen. Seine Erfinder haben entdeckt, dass es eine Verbindung zwischen der Stimulation des Gleichgewichtsnervs direkt hinter dem Ohr und dem Gewichtsverlust gibt. Das macht sich das Wearable zunutze. Es vermittelt dem Körper durch niedrige elektrische Impulse, weniger Fett einzulagern. Eine 45-minütige Nutzung des Modius am Tag soll für diese positive Wirkung schon ausreichen.

Besonderheit: Modius hilft dem Träger beim Abnehmen.
Preis: ab 169 US-Dollar (rund 145 Euro) auf Indiegogo

Touch

Rein optisch erinnert das Wearable Touch an einen futuristischen Kopfschmuck aus einem Science-Fiction-Film. Und das, was es kann, ist tatsächlich sehr innovativ. Laut seiner Erfinder ist Touch ein Device, bei dem der Geist die physikalische Welt trifft. Gemeinsam mit der zugehörigen App ermöglicht das Wearable dank Messung der Gehirnaktivität eine Interaktion mit Haushaltsgeräten, Drohnen und Spielen rund um das Thema virtuelle Realität.

Besonderheit: Touch lässt Dich mit Deinem Umfeld interagieren.
Preis: kostete 399 US-Dollar (ca. 340 Euro) auf Indiegogo, noch nicht im Handel erhältlich

Aurora

Das smarte Stirnband Aurora ist laut seiner Erfinder ein Stirnband, das die Träume seines Trägers verbessert. Durch spezielle Licht- und Geräuschsignale während des REM-Schlafs bekommt der Schläfer bewusst mit, dass er träumt. In dieser Klartraumphase kannst Du dann Deiner Fantasie freien Lauf lassen und Deine Träume in die gewünschte Richtung lenken. Über die App zu dem Device kannst Du die Signale selber festlegen und Dich über das Dreamband auch wecken lassen.

Besonderheit: Aurora lässt Dich Klartraumphasen erleben.
Preis: 299 US-Dollar (gut 250 Euro) als Vorbestellung, Aurora ist noch nicht auf dem Markt.

Muse

Aller Anfang ist schwer: Das gilt auch beim Meditieren. Damit es mit der Tiefenentspannung besser klappt, wurde das Headband Muse von InteraXon entwickelt. Es gibt dem Träger Echtzeitfeedback zu den Gehirnaktivitäten während des Meditierens, dokumentiert die Fortschritte und sendet sie über Bluetooth an die inbegriffene App, die das Neurofeedback für den Nutzer aufbereitet. Beim Meditieren unterstützt das Wearable den Träger zudem mit entspannenden Klanglandschaften. 

Besonderheit: Muse ist Dein Meditationsassistent.
Preis: 299 Euro

Ayo

Mehr Energie, besserer Schlaf und weniger Beschwerden durch Jet Lag: Das verspricht das Wearable Ayo. Alles, was Du dazu tun musst, ist auf der Ayo-App ein Profil mit Deinen Gewohnheiten zu erstellen, ein Programm zu wählen und das Wearable für die Augen aufzusetzen. Schon mit 20 Minuten am Tag unter dem tagesperiodischen blauen Licht soll der Schlaf-Wach-Zyklus optimiert werden. Die Folge: mehr Energie am Tag und besserer Schlaf in der Nacht.

Besonderheit: Ayo ist ein persönliches Energiesystem für Zuhause.
Preis: 299 US-Dollar (gut 250 Euro) auf Indiegogo

Sleep Shepherd Blue

Wälzt Du Dich jede Nacht schlaflos von einer Seite auf die andere? Der Schlaf-Tracker Sleep Sheperd – zu deutsch: Schlafhirte – ist die Alternative zum Griff zu Schlafmitteln. Das smarte Stirnband aus leichtem Stoff erfasst Hirnströme über einen integrierten EEG-Sensor und hilft dem Träger über ausgespielte Beats in einer Biofeedbackschleife den Schlaf zu begünstigen. Zusätzlich misst der Sleep Shepherd Blue die Schlafqualität, über die Dich die zugehörige App auf dem Laufenden hält. Hier kannst Du zudem einstellen, wann Dich der Schlafhirte sanft aus den Träumen holen darf.

Besonderheit: Sleep Sheperd sorgt für besseren Schlaf dank Biofeedback.
Preis: ab 149,99 US-Dollar (knapp 130 Euro)

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Health-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben