8 spannende Fakten über "Game of Thrones"-Liebling Jon Snow

Wusstest Du bereits die folgenden acht Fakten über Jon Snow?
Wusstest Du bereits die folgenden acht Fakten über Jon Snow? Bild: © HBO 2017

Keine Frage, Jon Snow gehört in "Game of Thrones" zu einem der beliebtesten Charaktere. Aber warum eigentlich? Wir haben den Bastard, der eigentlich gar keiner ist, einmal genauer unter die Lupe genommen und analysiert, warum er eine so große Fanbase hat – und warum er eigentlich nichts weiß!

Spoiler-Warnung!
Damit wir uns mit den Besonderheiten von Jon Snow auseinandersetzen können, kommen wir um einige Spoiler zur Serie nicht herum. Weiterlesen also auf eigene Gefahr!

Wer sind die Eltern von Jon Snow?

Seit Staffel 7 sind wir endlich etwas schlauer, was die Herkunft von "Game of Thrones"-doch-nicht-Bastard Jon Snow betrifft. Vorher stellte sich immer die Frage: Wer sind seine Eltern? Zumindest die Frage nach dem Vater schien geklärt zu sein. Sieben Staffeln lang hieß es, dass Ned Stark der Vater ist und Jon Snow aus einem One-Night-Stand entstanden sei. Über die Mutter herrschte bis zuletzt stillschweigen – weil niemand erfahren sollte, wer Jon Snow wirklich ist.

Ned Stark ist nämlich gar nicht der Vater und Jon Snow gar kein Bastard. Viel mehr ist er der Sohn von Ned Starks Schwester Lyanna, die wiederum mit Rhaegar Targaryen verheiratet war. Ein Umstand, von dem niemand etwas wusste – bis auf Samwell Tarly. Selbst für den Dreiäugigen Raben Bran war dieser Umstand eine neue Information. Alle weiteren Beteiligten, die davon wussten, sind inzwischen tot. Jon Snow heißt richtigerweise also Aegon Targaryen – und ist somit der rechtmäßige Anwärter auf den Eisernen Thron.

Was hat es mit dem Schwert von Jon Snow auf sich?

Warum hat eigentlich ausgerechnet Jon Snow, der ja immerhin lange Zeit als Bastard keinen allzu guten Ruf hatte, so ein unglaublich cooles Schwert? Immerhin ist es aus Valyrischem Stahl, einem der wertvollsten Rohstoffe in Westeros. Zu verdanken hat er es Lord Kommandant Jeor Mormont, der es ihm zum Dank für eine Rettungsaktion überreichte. An dem Griff befindet sich ein geschnitzter Kopf eines Schattenwolfs, dem Wappentier der Starks. Extra für Jon Snow wurde dieser Kopf geändert, da es zunächst ein Bär war, der wiederum das Wappentier der Mormonts ist.

Wie wir bereits direkt in einer der ersten "Game of Thrones"-Folgen von Jon Snow selbst erfahren, benötigt jedes Schwert einen Namen. Seines hört auf den Namen Langklaue und ist bei Fantasy-Fans äußerst beliebt. Nicht nur, dass es das Schwert im Netz zu kaufen gibt, die Schmiede von "Man at Arms" haben es sich sogar zur Aufgabe gemacht, die Waffe so originalgetreu wie nur möglich nachzubilden. Mit Erfolg, wie das folgende Video zeigt:

Wieso weiß Jon Snow einfach nichts?

Es ist schon fast ein Running Gag in den ersten "Game of Thrones"-Staffeln. Immer, wenn Jon Snow mit der rothaarigen Wildlings-Dame Ygritte unterwegs ist, muss er sich anhören, dass er von nichts eine Ahnung hat. "You Know Nothing, Jon Snow", heißt es im englischen Original. Im Deutschen wird der Satz mit "Du weißt nichts, Jon Schnee" übersetzt. Inzwischen ist dieser Satz auf diversen Merchandise-Artikeln und in Form unzähliger Memes im Netz zu finden.

Erstmals aufgetaucht ist das wiederkehrende Zitat im dritten "Game of Thrones"-Roman von George R. R. Martin ("A Storm of Swords"/"Schwertgewitter"). In der Serie sagte Ygritte die Worte erstmals in Episode 7 von Staffel 2. Nachdem Jon Snow ein kleines Ständchen zum Besten gegeben hat und daraufhin fragt, warum Ygritte weint, reagiert sie mit den Worten: "Du weißt nichts, Jon Schnee". Beziehungsweise im Original "You know nothing, Jon Snow".

Wieso brach Jon Snow für Ygritte den Codex der Nachtwache?

Wie heißt es immer so schön? "Was sich neckt, das liebt sich." Somit war vielen "Game of Thrones"-Fans schnell klar, dass Ygritte mehr als nur eine Gefangene von Jon Snow ist. Zwischen den beiden funkte es gewaltig. Wäre da nicht das Problem mit seiner Mitgliedschaft in der Nachtwache. Denn der Codex untersagt es den Männern in Schwarz, eine Familie oder gar eine andere Form der Liebschaft oder sexuellen Bindung zu haben. Frauen sind ein absolutes Tabu-Thema!

Doch zwischen Ygritte und Jon Snow ist die Liebe stärker, sodass sich der angebliche Bastard über den Codex hinwegsetzt und ein romantisches Stelldichein mit dem Wilding in einer Höhle genießt. Aber damit nicht genug: Zwischen den beiden funkte es auch privat: Während in der Serie Ygritte in den Armen ihres Angebeteten sterben musste, konnte Jon-Snow-Darsteller Kit Harington seiner Rose Leslie im wahren Leben einen Antrag machen.

Nachtwache Jon Snow Game of Thrones fullscreen
In der Nachtwache bricht niemand den Codex. Niemand, hast Du gehört, Jon Snow? Bild: © HBO 2018

Wer ist der Schauspieler von Jon Snow?

Bevor "Game of Thrones" erstmals über die TV-Bildschirme flimmerte, war Kit Harington niemandem bekannt. Es war die erste Rolle für den gebürtigen Londoner, der damit prompt einen Volltreffer landete und über Nacht zum Star wurde. Was vielleicht nur wenige wissen: Kit Harington ist nicht der richtige Name des Briten, sondern Christopher Catesby Harington.

Da die Dreharbeiten zu "Game of Thrones" seit 2011 einen Großteil seiner Zeit in Anspruch nehmen, bleibt Kit Harington nur wenig Luft für andere Projekte. In "Pompeii" aus dem Jahr 2014 spielte er seine erste große Leinwand-Hauptrolle, anschließend folgten Filme wie das Fantasy-Abenteuer "Seventh Son", die Sportkomödie "7 Days in Hell" oder der Western-Thriller "Brimstone". Und wenn Kit Harington nicht gerade für TV-Serien oder Kinofilme vor der Kamera steht, posiert er als Model unter anderem für Dolce & Gabbana.

Wie heißt der Synchronsprecher von Kit Harington?

Vor allem Fans der deutschen "Game of Thrones"-Version fragen sich Folgendes immer wieder: Wer spricht eigentlich den Anwärter auf den Eisernen Thron? Die Antwort ist schnell gegeben: Der Synchronsprecher von Jon Snow heißt Patrick Roche und wurde am 26. August 1989 in Gräfeling geboren. Allerdings spricht der Wahlberliner noch sehr viel mehr als nur die "Game of Thrones"-Rolle.

Auch wenn er der offizielle Synchronsprecher von Kit Harington ist, übernimmt er auch regelmäßig die deutsche Stimme von Sam Claflin ("Die Tribute von Panem"), Ansel Elgort ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter") oder Dane DeHaan ("Kill Your Darlings").

Was ist das Besondere an Schattenwolf Geist?

Zunächst sah alles danach aus, als müsste Jon Snow ohne einen eigenen Hund – pardon, Schattenwolf – auskommen. Doch wie es der Zufall so wollte, fand der vermeintliche Bastard noch einen kleinen Welpen ganz versteckt. Weil dieser ein Albino ist und in gewisser Weise genauso ein Einzelkämpfer wie Jon Snow, nannte er seinen neuen treuen Gefährten Geist (in der Originalversion Ghost).

Bis Staffel 7 begleitet der Vierbeiner Jon Snow überall hin und steht ihm selbst im Kampf immer zur Seite. Nur den hinterhältigen Angriff auf den Lord Kommandant der Nachtwache konnte er nicht verhindern. Zuvor wurde der majestätische Schattenwolf von einem Mitglied der Nachtwache eingesperrt.

Die Schattenwölfe spielen in der "Game of Thrones"-Geschichte zumindest für Familie Stark eine bedeutende Rolle. Im Süden sind die mythischen Geschöpfe nicht zu finden und auch im kalten Norden gibt es nur sehr wenige Exemplare. Im Laufe der Staffeln retten die treuen Vierbeiner mehrfach ihre Halter: So wird unter anderem Bran von seinem Schattenwolf Sommer vor einem unbekannten Angreifer gerettet.

Wie lief das Casting für Kit?

Wer hätte gedacht, dass Kit Harington ursprünglich gar nicht für die Rolle von Jon Snow vorgesehen war? Ein geheimes Casting-Video enthüllte im Sommer, dass der Londoner offenbar nur eine Notlösung war. Harington selbst hatte ganz andere Ambitionen und wollte in erster Linie Cersei "Kersei" Lannister spielen. Als das bei den "Game of Thrones"-Produzenten nicht den gewünschten Effekt hatte, versuchte er es mit der Rolle der Arya Stark. Ohne Erfolg. Ähnlich erging es ihm auch als Ygritte, Hodor und Daenerys Targaryen. Selbst als wortkarger Nachtkönig konnte er nicht überzeugen.

Natürlich nur ein kleiner Spaß im Zuge einer "Jimmy Kimmel Live"-Folge, doch es zeigt, dass in Kit Harington ein Schelm steckt. Nicht zuletzt hat er sich einen fiesen Streich für Rose Leslie überlegt, indem er einen Nachbau seines Kopfes im Kühlschrank platzierte und seine Verlobte damit zu Tode erschreckte. Nicht gerade die feine englische Art, Kit!

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones

close
Bitte Suchbegriff eingeben