Google ist einfach ein Fan von lustigen Easter Eggs. Nicht nur in der eigentlichen Google-Suche versteckt der Konzern jede Menge Anspielungen, auch das mobile Betriebssystem ist voll von spaßigen Gags. Wir stellen die coolsten Easter Eggs in Android vor.
1. Süße Animation bei Tipp auf die Android-Version
Beginnen wir mit dem Easter Egg, das die meisten vermutlich ohnehin schon kennen. Geht man in die Einstellungen und tippt ein paar Mal wild auf die Android-Version, erscheint eine animierte Version der jeweils namensgebenden Süßigkeit. Bei Android 5 Lollipop war das etwa ein Lutscher. Und so aktivierst Du es: "Einstellungen > Über das Telefon > Android-Version" und dann oft und schnell hintereinander antippen.
2. But wait, there’s more!
Wenn Du ohnehin schon bei oben genanntem Easter Egg bist, dann kommst Du von dort aus schnell zum nächsten: Tippst Du die animierte Süßigkeit nochmal an, gibt es eine weitere versteckte Spielerei. Beim aktuellen Android 8 Oreo ist das zum Beispiel ein Tintenfisch, der bewegt werden kann, beim Vorgänger Android 7 Nougat war das Easter Egg eine Katze, die wie ein Tamagotchi aufgezogen werden konnte.
3. Dinosaurier und Kakteen in Chrome
Bleiben wir kurz bei versteckten Mini-Spielen. Öffnest Du Chrome und versuchst eine Webseite aufzurufen, hast aber keine Internetverbindung, so erscheint eine Fehlermeldung. Dort ist auch ein kleiner Dino zu sehen. Tippst Du diesen an, öffnet sich ein Mini-Game! Ein 2D-Endless Runner, bei dem der Dino über Kakteen hüpfen muss, um genau zu sein.
4. Nerdiges Gamer-Meme in Google Play Spiele
Öffnet man Google Play Spiele, das Android Gamecenter und gibt den berühmten Konami-Code ein, so findet man ein weiteres Easter Egg. Was, Du kennst den Konami-Code nicht?! So geht er: Hoch, Hoch, Runter, Runter, Links, Rechts, Links, Rechts. Da es in der App natürlich keine Knöpfe gibt, musst Du ihn per Wischbewegung eingeben. Anschließend erscheint ein Feld mit Game-Buttons. Dort B, A und Enter in der Reihenfolge antippen und schon erhältst Du die Game-Trophäe „All your games are belong to us now“, eine Anspielung auf das Gamer-Meme All your bases are belong to us now.
5. Irgendwie schräg, diese Suchanfrage

Für die Google-Suche auf dem Desktop gibt es ebenfalls zahlreiche Easter-Eggs. Einige davon lassen sich auch auf dem Android-Smartphone finden. Gibst Du beispielsweise "tilt" in der Google Now-Suche ein, so erscheinen die Ergebnisse schräg.
6. Smiley für Vielsurfer
Wie viele Tabs hast Du eigentlich für gewöhnlich im mobilen Chrome-Browser geöffnet? Vielleicht ist Dir schon mal aufgefallen, dass das Feld, das die Tab-Anzahl anzeigt, eindeutig für zweistellige Zahlen ausgelegt ist. Was also, wenn man 100 Tabs oder mehr offen hat? Ganz einfach: Es erscheint ein Smiley statt der Zahl.
7. Vorwärtssalto mit Überschlag

Bleiben wir kurz bei Chrome und Tabs. Hast Du einige Tabs offen, wählst den unteren an und schiebst ihn etwa drei bis vier Mal nach oben, überschlägt sich dieser. Vermutlich vor Freude. Vielleicht aber auch nicht.
8. Viele weitere saisonale Easter Eggs

Google gehört zu den Profis, wenn es um Easter Eggs geht. Deshalb findet man auch auf Android-Smartphone viele wechselnde Ostereier – besonders zu Ostern und anderen Feiertagen. Schüttelt man zur Weihnachtszeit beispielsweise das Android-Smartphone, während die Google+-App geöffnet ist, so schneit es. Auch Fotos, die per App hochgeladen werden und Weihnachtslichter im Hintergrund haben, geht es an den Kragen: Sie werden zu GIFs animiert. Selbst das von Google Maps bekannte Pac-Man-Easter Egg fand damals den Weg aufs Android-Smartphone. Also: Augen offen halten!