9 Browser-Erweiterungen für Firefox, die jeder braucht

Die kommende Browser-Version Firefox 57 unterstützt nur noch Web-Erweiterungen.
Die kommende Browser-Version Firefox 57 unterstützt nur noch Web-Erweiterungen. Bild: © TURN ON 2017

Wir haben neun Browser-Erweiterungen für Firefox herausgesucht, die jeder braucht. Da Firefox mit der kommenden Version 57 nur noch Web-Extensions unterstützt, haben wir uns bei der Auswahl auf zukunftssichere Erweiterungen begrenzt.

Firefox-Erweiterungen sind tot, lang leben die Firefox-Erweiterungen. Mit der Version 57 unterstützt der beliebte Browser nur noch die sogenannten Web-Extensions und keine herkömmlichen Add-ons mehr. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn wichtige ehemalige Erweiterungen sind bereits als kompatible Web-Extensions erhältlich, weitere werden noch bis zum Release von Firefox 57 im November angepasst.

Du kannst Dir auf der Add-ons-Website von Firefox mithilfe der "Kompatibel mit Firefox 57+"-Kategorie bereits ansehen, was es alles gibt. Hier haben wir die wichtigsten neun zukunftssicheren Erweiterungen beziehungsweise Web-Extensions für den Mozilla-Browser herausgesucht.

1. AdBlock for Firefox

Erst einmal weg mit der Werbung! AdBlock gehört zu den beliebtesten Browser-Erweiterungen und entfernt Werbeanzeigen auf Websites. Zudem werden auch Werbeclips auf YouTube geblockt. Die Filterlisten kannst Du selbst anpassen und Deine Lieblingsseiten aus AdBlock ausschließen.

Zur Erweiterung: AdBlock for Firefox

2. To Google Translate

Die Erweiterung To Google Translate erlaubt Dir, einen Text auf einer Website zu markieren, der dann schriftlich oder via Sprachausgabe in Deine Sprache übersetzt werden kann. Dafür ist lediglich ein Rechtsklick notwendig, der das passende Kontextmenü öffnet.

Zur Erweiterung: To Google Translate

3. Privacy Badger

Privacy Badger blockiert Spionage-Werbung und unsichtbare Tracker, mit denen Deine Netzaktivitäten verfolgt werden können. Dabei analysiert Privacy Badger den Traffic und ermittelt, ob es die Tracker wirklich auf Dich abgesehen haben. Wenn nicht, dann wird der jeweilige Tracker auch nicht geblockt. Der Vorteil besteht darin, dass dadurch im Gegensatz zu anderen Sicherheits-Add-ons, die lieber zum Rundumschlag ausholen, Dein Interneterlebnis nicht so sehr beeinträchtigt wird.

Zur Erweiterung: Privacy Badger

4. Trusted Shops

Die offizielle Trusted Shops-Erweiterung zeigt in den Google-Suchergebnisseiten an, welche Online-Shops das Gütesiegel tragen. Der Vorteil von Trusted Shops besteht im Käuferschutz. Nach dem Kauf erhältst Du bei Nichtlieferung oder Rückgabe der Ware Dein Geld zurück. Andererseits bedeutet ein Verzicht auf ein Trusted Shops-Gütesiegel nicht, dass ein Shop unsicher wäre. Er kann auch einen eigenen Käuferschutz anbieten.

Zur Erweiterung: Trusted Shops

5. OneNote Web Clipper

Mit dem OneNote Web Clipper kannst Du bequem alles sammeln, was Du im Netz findest. Darunter zum Beispiel die besten Rezepte, die wichtigsten Statistiken, die schönsten Katzenbilder und so weiter. Im Artikel-, Produkt- oder Rezeptmodus kannst Du Text markieren oder die Schriftgröße und -art verändern und so die Web-Inhalte geordnet in OneNote ordnen.

Zur Erweiterung: OneNote Web Clipper

6. Magic Actions for YouTube

Die Browser-Erweiterung Magic Actions for YouTube ergänzt den beliebten Video-Streaming-Dienst um neue Features. Du kannst zum Beispiel alle Videos automatisch in HD-Auflösung abspielen, die Lautstärkekontrolle auf das Mausrad legen, im Cinema-Modus die übrige Website verdunkeln oder mit einem Klick einen Screenshot des Videos erstellen.

Zur Erweiterung: Magic Actions for YouTube

7. Turn Off the Lights

Macht doch mal einer das Licht aus! Zu Befehl. Die Browser-Erweiterung Turn Off the Lights taucht den Hintergrund in eine schwarze Farbe, wenn Du online ein Video ansiehst. Das Add-on funktioniert nicht nur mit YouTube, sondern auch mit Vimeo, Dailymotion und anderen Video-Websites.

Zur Erweiterung: Turn Off the Lights

8. Popup Blocker

Der Popup Blocker blockiert einfach sämtliche Popups von allen Websites. Stattdessen öffnet sich ein Benachrichtigungsfenster, auf dem Du wählen kannst, ob Du das Popup annehmen, ablehnen oder es auf einer Hintergrundseite oder auf der aktuellen Seite öffnen möchtest.

Zur Erweiterung: Popup Blocker

9. Fast Image Research

Die Firefox-Erweiterung Fast Image Research dient der umgekehrten Bildersuche. Du machst einen Rechtsklick auf ein beliebiges Bild im Browser und das Add-on ermittelt Informationen über das Bild. Du erfährst, ob und wo es in der Google-Bilderssuche, auf TinEye, Yandex und Baidu verwendet wird. So findest Du heraus, ob jemand Dein Bild verwendet oder welches Bild das eigentlich ist, das Du Dir ansiehst.

Zur Erweiterung: Fast Image Research

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben