9 Horror-Kurzfilme für den schnellen Schock zwischendurch

Lust auf Horror? Diese Kurzfilme schockieren sofort!
Lust auf Horror? Diese Kurzfilme schockieren sofort! Bild: © Youtube / The Brothers Riedell 2016

Es braucht keine abendfüllende Kinoproduktion, damit ein Horrorfilm zum Schocker wird: Hier sind 9 kurze Gruselfilme, die es wirklich in sich haben.

Dass kein großer Aufwand nötig ist, um Horror-Fans zu begeistern, stellen unzählige Filmemacher im Internet unter Beweis. Oft kreieren sie äußerst fantasievolle, knackig kurze Kunstwerke, die obendrein völlig kostenfrei zu sehen sind. Wir zeigen 9 Horrorfilme, die Dir sofort das Blut in den Adern gefrieren lassen.

1. "Lights Out" (David F. Sandberg)

Dieser Kurzfilm aus Schweden schafft innerhalb von zwei Minuten und 40 Sekunden, wofür andere Produktionen Stunden benötigen. Es geht um eine Frau, die Unheimliches erlebt, sobald in ihrer Wohnung das Licht ausgeht. Zartbesaitete Zeitgenossen können nur hoffen, dass sie diesen Film bis zum Schlafengehen wieder vergessen haben.

2. "Mama" (Andres Muschietti)

Laut Kultregisseur Guillermo del Toro ("Pans Labyrinth") enthält "Mama" eine der gruseligsten Szenen, die er je gesehen hat. Daraufhin gab er dem argentinischen Regisseur die Möglichkeit, auf Basis des nicht mal 3 Minuten langen Streifens einen Kinofilm zu produzieren. Für die Hauptrollen wurden sogar Stars wie Jessica Chastain ("Der Marsianer") und Nikolaj Coster-Waldau ("Game of Thrones") verpflichtet.

3. "Alexia" (Andres Borghi)

Dieser Film verbindet Elemente des klassischen Supernatural-Horror-Genres mit unserer sozial vernetzten Gegenwart. Darin wird ein junger Mann von Geistern der Vergangenheit heimgesucht. Auch hier sind nicht mal 10 Minuten notwendig, um die Zuschauer völlig aus dem Konzept zu bringen.

4. "The Black Hole" (Philip Sansom & Olly Williams)

Hier wird der Horror etwas anders erzeugt – trotzdem ist "The Black Hole" ein tolles Beispiel dafür, wie in unter 3 Minuten eine mitreißende Atmosphäre aufgebaut werden kann. Während seiner nächtlichen Büroarbeit entdeckt ein übermüdeter Angestellter ein mysteriöses Phänomen und wird schließlich das Opfer seiner eigenen Gier.

5. "Still Life" (Jon Knautz)

Mit diesem Werk konnte der kanadische Filmemacher Jon Knautz diverse Kurzfilm-Preise absahnen. Vor allem der ungewöhnliche Aufbau macht "Still Life" zu einem faszinierenden Streifen mit subtilem Horror. Mit wenig Budget wird hier in unter 10 Minuten eine spannende Story erzählt.

6. "Bedfellows" (Drew Daywalt)

Wenn mitten in der Nacht das Handy klingelt, bedeutet das nur selten etwas Gutes. Es braucht gerade mal drei Darsteller und 3 Minuten, um uns um den wohlverdienten Schlaf zu bringen. Nach dem Genuss von "Bedfellows" wirft man vor dem Schlafengehen auf jeden Fall noch mal einen Kontrollblick unter das heimische Bett.

7. "Downstairs" (Lee Boxleitner)

Die Produktion von "Downstairs" wirkt überraschend aufwändig und auch Drehbuch und Figuren sind für einen Kurzfilm recht komplex aufgebaut. Zu Anfang ist die Story sogar wirklich lustig. Hätte sich der sympathische Nachtwächter doch bloß an die Anweisung gehalten, nicht in den Keller zu gehen.

8. "Night Night Nancy" (Lewis Farinella)

In Nancys Wohnung schleicht eine gruselige Gestalt umher. Per SMS versucht die junge Frau, Hilfe zu holen. Auch wenn diese Story nicht mit vielen Wendungen überrascht, lädt der Schocker zum Mitfiebern ein und braucht keine 5 Minuten, um dem Zuschauer einen gehörigen Schrecken einzujagen.

9. "Dinner" (Chris Riedell & Nick Riedell)

Zwei Fremde wachen gefesselt mit einem Sack über dem Kopf in einem dunklen Herrenhaus auf – eine verstörende Eröffnung für diesen kleinen aber feinen Gruselstreifen. Übrigens stand auch bei diesem Kurzfilm im Rahmen der Nachwuchsförderung wieder Horror-Experte Guillermo del Toro beratend zur Seite.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben