9 kultige Kino-Franchises, die es schon seit Jahrzehnten gibt

Ausdauernd: "Rocky" boxt sich schon seit rund vier Jahrzehnten durch.
Ausdauernd: "Rocky" boxt sich schon seit rund vier Jahrzehnten durch. Bild: © Facebook/RockyMovie 2017

Ein erfolgreiches Film-Franchise wie die "Fast and Furious"-Reihe oder das Marvel Cinematic Universe sind der Traum jedes großen Studios. Die Vorreiter des Franchise-Trends sind diese zwei allerdings bei Weitem nicht, denn andere Hollywood-Kinoreihen gibt es schon wesentlich länger. Welche das sind, liest Du hier.

1. "Star Trek"

Seit rund 37 Jahren durchkreuzt die Sternenflotte rund um das Raumschiff Enterprise nun in den Kinos die Galaxis. Angefangen hat alles 1979 mit "Star Trek: Der Film" – eigentlich sogar schon zuvor, denn das erste "Star Trek"-Leinwandabenteuer war ein Sequel zur TV-Serie "Raumschiff Enterprise", die bereits 1966 startete. Seitdem wurden die Geschichten rund um Kirk, Spock, Scotty und Co. immer wieder neu adaptiert – zuletzt 2016 mit "Star Trek Beyond". In diesem Jahr geht es mit Warpgeschwindigkeit in die nächste Runde: Die Serie "Star Trek: Discovery" nimmt ab Herbst Kurs auf irdische Gefilde. Erstmals steht darin nicht die Crew der Enterprise im Fokus.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 37 Jahre (1979 – 2016)
  • Anzahl der Kinofilme: 13

2. "Alien"

Mit der für das Jahr 1979 äußerst modernen Alien-Aufmachung und Sigourney Weaver als starker weiblicher Protagonistin hinterließ Regisseur Ridley Scott 1979 bleibenden Eindruck bei den Kinogängern. Es folgten ein Sequel von "Titanic"-Schöpfer James Cameron sowie diverse weitere Ableger des Franchise. Zuletzt waren Xenomorph und Facehugger in "Alien: Covenant" zu sehen, in Zukunft sind noch zwei weitere Teile geplant, die die Vorgeschichte der außerirdischen Monster bis hin zu Scotts Originalfilm vervollständigen sollen. Was Ridley Scott selbst über seine Sci-Fi-Reihe denkt, verriet er im Interview mit TURN ON.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 38 Jahre (1979 – 2017)
  • Anzahl der Kinofilme: 8

3. "Rocky"

Vom Nobody vom Star – das traf 1976 sowohl auf die Figur des Titelhelden Rocky Balboa als auch auf Hauptdarsteller Sylvester Stallone zu. Das Drehbuch stammt von Stallone selbst, der zu diesem Zeitpunkt mit gerade einmal 100 Dollar auf der hohen Kante in einer heruntergekommenen Wohnung lebte. Die Studios rissen sich um das Skript, doch der Autor selbst wollte auch die Hauptrolle spielen. Schließlich ließ man ihn und das Boxer-Franchise war geboren. Im November 2017 soll in den USA mit "Creed II" der neuste "Rocky"-Nachfolger zuschlagen.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 39 Jahre (1976 – 2015)
  • Anzahl der Kinofilme: 7+

4. "Blutgericht in Texas"

Ja, auch das "Texas Chainsaw Massacre" frisst sich bereits seit einer gefühlten Ewigkeit durch zahlreiche Kinosäle. Seit 39 Jahren treibt Leatherface schon sein Unwesen und beweist damit ebenso viel Durchhaltevermögen wie Boxer Rocky. Die Mordserie nahm allerdings schon zwei Jahre vor dem Balboa-Siegeszug ihren Anfang. Die schwierigen Bedingungen beim damaligen Dreh sind heute legendär: So soll unter anderem die Hitze am Set unerträglich gewesen sein, Darsteller Edwin Neal zog sich sogar Verletzungen zu, als er sein Gesicht auf den Asphalt drücken musste. 2013 konnten Kinogänger das Blut dann auch in 3D spritzen sehen – ganz ohne weitere reale Opfer.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 39 Jahre (1974 – 2013)
  • Anzahl der Kinofilme: 7

5. "Star Wars"

Aus einer weit, weit entfernten Galaxis und einem fast ebenso fernen Jahrzehnt stammt das gewaltige "Star Wars"-Franchise. Mit einem inflationsbereinigten Gesamteinspielergebnis von mehr als 6,6 Milliarden US-Dollar – Tendenz steigend – zählen die Filme rund um Darth Vader, Yoda und Co. zu den erfolgreichsten der Kinogeschichte. Dabei kostete die Produktion des ersten Teils, "Eine neue Hoffnung" im Jahr 1977, gerade einmal elf Millionen Dollar. Ganz anders sah es dann schon 2015 aus: Für "Das Erwachen der Macht" zahlte Disney rekordverdächtige 245 Millionen Dollar. Letztlich spielte der Auftakt der dritten Trilogie mehr als das Achtfache des Budgets wieder ein.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 39 Jahre (1977 – 2016)
  • Anzahl der Kinofilme: 8+

6. "Der rosarote Panther"

Mit dem Ganovenfilm "Der rosarote Panther" stahl sich Inspektor Clouseau 1963 in die Herzen der Zuschauer. Rund 46 Jahre später ging der findige Ermittler noch immer auf Verbrecherjagd – und wie schon in seinem ersten Fall ging es um ein gewisses namensgebendes Juwel. Beim Publikum kam die Neuauflage allerdings weitaus weniger gut an, als das Original. Das Remake wurde 2010 sogar als "schlechteste Neuverfilmung" für den Spottpreis der Goldenen Himbeere nominiert.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 46 Jahre (1963 – 2009)
  • Anzahl der Kinofilme: 11

7. "Planet der Affen"

Mit einem knappen Budget von aus heutiger Sicht lächerlichen 5,8 Millionen US-Dollar brachte 20th Century Fox 1968 den ersten "Planet der Affen"-Teil auf die große Leinwand. Allein eine Million Dollar des Produktionsgeldes sollen dabei schon für das Make-up und die Masken der Affen draufgegangen sein, die damals noch gänzlich ohne CGI dargestellt wurden. Seit diesen bescheidenen Anfängen hat sich viel getan: Am 3. August 2017 geht mit "Planet der Affen: Survival" ein wahres Special-Effects-Feuerwerk an den Start.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 46 Jahre (1968 – 2014)
  • Anzahl der Kinofilme: 8+

8. "James Bond"

Gentleman-Agent 007 hat mittlerweile 52 Kinojahre auf dem Buckel. In dieser Zeit schlüpften sechs verschiedene Schauspieler für die Kinoreihe in den schwarzen Smoking und bestellten ihre Martinis "geschüttelt, nicht gerührt". Den Anfang machte 1963 Sean Connery mit "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau". In seine Fußstapfen traten George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und zu guter Letzt Daniel Craig.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 52 Jahre (1963 – 2015)
  • Anzahl der Kinofilme: 25

9. "Godzilla"

Absoluter Spitzenreiter ist ohne Frage das Uralt-Franchise "Godzilla". Seit dem Jahr 1954 zieht es den japanischen König der Monster immer wieder zurück auf die Leinwand. 2017 kommt Ableger Nummer 32 in die Kinos, eine japanische Produktion wie rund 29 der bisher umgesetzten Adaptionen. 2020 soll Godzilla dann in einem US-Ableger auf den Riesenaffen King Kong treffen – ein episches Duell, das bereits in der Post-Credit-Szene von "Kong: Skull Island" angekündigt wurde.

  • Leinwand-Laufzeit bis dato: 62 Jahre (1954 – 2016)
  • Anzahl der Kinofilme: 31+
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Planet der Affen: Survival

close
Bitte Suchbegriff eingeben