Putzen macht den wenigsten Menschen Spaß. Es ist meist mühsam und frisst viel unserer ohnehin rar gesäten Freizeit. Doch es gibt eine Möglichkeit, sich die Plackerei zu erleichtern. Mit diesen neun Lifehacks legst Du beim Saubermachen den Turbogang ein.
1. Ofen über Nacht reinigen
Früher oder später steht Liebhabern von Braten und Co. eine große Aufgabe bevor: den Ofen zu reinigen. Wem es vor dem scheinbar endlosen Schrubben graut, kann seinen Ofen selbst die Arbeit machen lassen. Bedecke die Oberflächen mit einem Gemisch aus Wasser und Backpulver und lass das Ganze eine Nacht ziehen. Noch mal mit Essig behandelt sollte sich der Schmutz jetzt wie von allein lösen – und das ganz ohne Chemiekeule.
2. Sofa mit Back-Natron bestreuen
Mit der Zeit bekommt das heiß geliebte Sofa einen Grauschleier. Auch Flecken und unangenehme Gerüche können sich festsetzen. Wer diese unliebsamen Begleiter schnell loswerden möchte, nimmt einfach Back-Natron zu Hilfe. Streu es möglichst gleichmäßig auf die Couch, lass es ein paar Minuten bis zu einer Stunde einziehen und sauge es dann weg. So schnell ist die Sitzgelegenheit wieder aufgefrischt.
3. Rollos reinigen: Mit Essig und Wasser
Ganz ehrlich, die Rollos werden bei den meisten nur alle Jubeljahre mal gereinigt. Doch mit der Zeit ist der nützliche Sichtschutz eingestaubt und sogar verklebt. Die Lösung: Sprüh eine Mischung aus Essig und Wasser auf eine saubere, alte Socke und wisch die Lamellen einzeln ab. Das macht sie nicht nur wieder blitzblank, mit einer handlichen Socke beschleunigt sich auch das Putzen.
4. Nagellackflecken aus dem Teppich bekommen
Nagellack gehört zu den fiesesten Flecken auf Teppich, Polstern und Kleidung. Die Flecken sind nicht nur besonders auffällig, sondern werden durch erfolglose Putzversuche immer schlimmer. Teste daher besser diese Geheimwaffe gegen den Lack: Haarspray. Sprühe den Fleck damit ein, lass das Spray trocknen und schrubbe den Lack heraus. Falls noch Reste zurückbleiben, wiederhole den Vorgang.
5. Schneidebrett von Geruch befreien
Holzschneidebretter bekommen mit der Zeit unliebsame Flecken. Auch der Geruch des geschnittenen Gemüses wie Zwiebeln oder Knoblauch setzt sich hier gerne fest. Zitrone und Salz sind da ein Geheimtipp: Gib einen kleinen Haufen Salz auf das Brett, und presse etwas Saft einer halben Zitrone darauf. Verreibe das Salz nun mit der Schnittfläche der Zitrone auf dem Holz. Das entfernt nicht nur die Flecken, sondern sorgt auch für einen frischen Duft.
6. Armaturen strahlen lassen
Doch Zitrone macht nicht nur das Schneidebrett wieder schön. Auch Armaturen profitieren von einer Behandlung mit der Zitrusfrucht. Schneide sie einfach in der Mitte durch und verreibe die Schnittfläche auf dem Wasserhahn inklusive Griffen. Die Abreibung lohnt sich, denn hinterher erstrahlen Edelstahl, Messing & Co. wieder wie neu. Von Shampoo- und Seifenrückständen bleibt nichts zurück.
7. Tastatur gründlich reinigen
Tastaturen sind wahre Dreckschleudern und sollten daher regelmäßig geputzt werden. Dazu brauchst Du nur eine saubere Zahnbürste. Mit ihren feinen Borsten gelangt sie in jede Ritze und kehrt von Staub über feine Essensreste alles heraus. Wer die Tastatur von Grund auf reinigen möchte, findet hier weitere Tipps:
8. Teppich enthaaren
Trotz regelmäßigem Staubsaugen setzen sich Tierhaare oft tief im Teppich fest. Mit einem Trick bekommst Du sie aber trotzdem aus den Fasern heraus. Benutze einen Gummiwischer, wie er beim Fensterputzen zum Einsatz kommt, auch für den Teppich. Streiche damit über den Bereich und sammel die Haare auf einem Haufen. Diesen kannst Du anschließend problemlos wegwerfen.
9. Duschkopf putzen
Gerade Duschköpfe lassen sich per Hand kaum vernünftig putzen. Doch schon bei dem Versuch geht viel Zeit drauf, die Du besser nutzen kannst. Fülle stattdessen einen Beutel mit Essig und binde ihn um den Kopf. Lass den Essig für mindestens eine Stunde seine Arbeit tun, während Du entspannst. Anschließend brauchst Du den Duschkopf nur noch einmal nass abzuwischen und er ist wieder blitzeblank.