9 richtig gute Buchverfilmungen, die ihrer Vorlage gerecht wurden

Auf der Suche nach guten Buchverfilmungen? "Forrest Gump" und die folgenden acht anderen Filme sind da schon mal ein guter Anfang.
Auf der Suche nach guten Buchverfilmungen? "Forrest Gump" und die folgenden acht anderen Filme sind da schon mal ein guter Anfang. Bild: © UNIVERSAL PICTURES GERMANY 2017

Mit Buchverfilmungen ist das so eine Sache: Passionierte Leseratten geben sich nur selten mit der Leinwandadaption zufrieden. Noch mehr Kritik hagelt es, wenn es sich bei dem Buch um einen beliebten Bestseller handelt. Allerdings haben die folgenden neun Buchverfilmungen bewiesen, dass es auch anders geht, denn sie werden ihrer literarischen Vorlage mehr als gerecht.

1. "Es" (2017)

In "Es" dreht sich alles um die US-Kleinstadt Derry, in der alle 27 Jahre kleine Kinder auf mysteriöse Weise verschwinden. Etwas Böses scheint sein Unwesen zu treiben, doch die Erwachsenen haben konsequentes Ignorieren zur Kunstform erhoben. Als auch der kleine Bruder von Bill (Jaeden Lieberher) verschwindet, macht der sich mit seinen Freunden daher selbst auf die Suche.

  • Die Buchvorlage: "Es" stammt aus der Feder von Horror-Autor Stephen King und wurde 1986 erstmals veröffentlicht.
  • Die Buchverfilmung: Schon kurz nach dem Kinostart hat "Es" sämtliche Rekorde gebrochen. Inzwischen ist die Buchverfilmung aus dem Jahr 2017 sogar der kommerziell erfolgreichste Horrorfilm ohne Jugendfreigabe aller Zeiten. Kein Wunder, dass Teil 2 bereits in Arbeit ist.

2. "Der Herr der Ringe" (2001 - 2003)

Als Frodo Beutlin (Elijah Wood) von seinem Onkel ein mysteriöser Ring vermacht wird, denkt sich der gutmütige Hobbit nichts dabei. Was er nicht ahnt: Die Schatten des Bösen beginnen bereits, sich erneut über Mittelerde auszubreiten. So kommt es, dass der kleine Auenländer sich plötzlich als Teil einer Gesandtschaft bestehend aus Elben, Zwergen und Menschen wiederfindet, die nur einen Auftrag hat: Den Ring zu zerstören.

  • Die Buchvorlage: J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" wurde in drei Teilen von Mitte 1954 bis Ende 1955 veröffentlicht.
  • Die Buchverfilmung: "Ein Ring, sie zu knechten, ..." Die dramatische Reise von Ringträger Frodo Beutlin und der Gemeinschaft des Rings kennt heute fast jedes Kind. Die Trilogie von Regisseur Peter Jackson wurde insgesamt mit 17 Oscars ausgezeichnet.

3. "Harry Potter" (2001 - 2011)

Der Waisenjunge Harry Potter (Daniel Radcliffe) ist etwas ganz Besonderes, doch das ahnt der bebrillte Elfjährige mit der Blitznarbe zunächst nicht. Bis der Halbriese Hagrid (Robbie Coltrane) ihn in die Zauberschule Hogwarts bringt. Von nun an muss der Junge nicht nur zusammen mit seinen neuen Freunden Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) das Zauberhandwerk erlernen, er muss sich auch den bösen Machenschaften des dunklen Lords entgegenstellen, der einst seine Eltern tötete.

  • Die Buchvorlage: Autorin J.K. Rowling veröffentlichte ihre "Harry Potter"-Reihe von 1997 bis 2007 in insgesamt sieben Bänden.
  • Die Buchverfilmung: Das "Harry Potter"-Franchise erfreut sich bis heute eines außerordentlichen Fankultes und ist auch finanziell eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten.

4. "Jurassic Park" (1993)

Auf der Isla Nublar hat sich der amerikanische Millionär John Hammond (Richard Attenborough) einen lang gehegten Traum erfüllt: Mit Gentechnik hat er echte Dinosaurier nachgezüchtet und als Attraktionen für einen Erlebnispark der besonderen Art auf der Insel freigelassen. Doch als der Paläontologe Dr. Alan Grant (Sam Neill) zusammen mit einigen anderen Spezialisten die Sicherheit des Parks überprüfen soll, kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall ...

  • Die Buchvorlage: Im Deutschen wurde die Romanvorlage von Thrillerautor Michael Crichton 1990 unter dem Titel "DinoPark" veröffentlicht.
  • Die Buchverfilmung: "Jurassic Park" wurde mit gleich drei Oscars ausgezeichnet und im Anschluss zum Ausgangspunkt eines überaus erfolgreichen Franchise inklusive Spin-off.

5. "Der Pate" (1972)

"Der Pate" erzählt die Geschichte der Mafiafamilie Corleone im New York der 1940er- und 1950er-Jahre. Don Vito Corleone (Marlon Brando) ist einer der mächtigsten Männer der Stadt, doch als er sich weigert, zusammen mit den anderen Bossen in den lukrativen Drogenhandel einzusteigen, wird ein Mordanschlag auf ihn verübt. Er überlebt nur knapp und seine Söhne führen das "Familiengeschäft" nicht nur fort, sondern nehmen auch blutige Rache.

  • Die Buchvorlage: "Der Pate" von Mario Puzo wurde erstmals 1969 veröffentlicht und zählt mit mittlerweile über 30 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Romanen.
  • Die Buchverfilmung: "Der Pate" wurde mit insgesamt drei Oscars ausgezeichnet. "Der Pate – Teil II" war mit sechs Oscars sogar noch erfolgreicher. Nur "Der Pate III" ging trotz sieben Nominierungen leer aus.

6. "Alice im Wunderland" (2010)

Die 20-jährige Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) ist noch immer nicht verheiratet und hat auch kein großes Interesse daran, sich den Konventionen der viktorianischen Gesellschaft zu beugen – sehr zum Missfallen ihrer Mutter. Als Alice während einer Gartenparty einem weißen Kaninchen folgt, landet sie plötzlich im Wunderland. Dort muss sie nicht nur herausfinden, ob sie wirklich "die" Alice ist, sondern auch den Hutmacher (Johnny Depp) und das ganze Reich vor der tobsüchtigen roten Königin (Helena Bonham Carter) retten.

  • Die Buchvorlage: Als Schriftsteller Lewis Carroll 1865 "Alice im Wunderland" veröffentlichte, hätte er sich den Erfolg seines Kinderbuches wohl nie träumen lassen.
  • Die Buchverfilmung: Tim Burtons Realverfilmung zu "Alice im Wunderland" war nicht nur kommerziell sehr erfolgreich, sondern wurde auch mit zwei Oscars ausgezeichnet. 2016 folgte die Buchverfilmung zu "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln", Carrolls Fortsetzung von Alices Abenteuern im Wunderland.

7. "Schindlers Liste" (1993)

Polen im Zweiten Weltkrieg: Die deutsche Armee hat das Land eingenommen und beginnt, Juden in Ghettos umzusiedeln. Beinahe zeitgleich kommt der deutsche Geschäftsmann Oskar Schindler (Liam Neeson) in das besetzte Land. Er eröffnet eine Fabrik für Emaille-Produkte und beginnt, zusammen mit dem Juden Itzhak Stern (Ben Kingsley) Juden als Arbeitskräfte zu verpflichten.

Immer mehr vor allem schwache, alte und sehr junge Juden kommen in seine Fabrik und werden als "kriegswichtige Arbeiter" vor der Vernichtung durch die Nazis bewahrt. Am Ende rettet Schindler 1.200 Juden so vor dem sicheren Tod.

  • Die Buchvorlage: Der Roman "Schindlers Liste" von Autor Thomas Keneally wurde 1982 veröffentlicht und basiert auf offiziellen Dokumenten, Briefen, anderen privaten Aufzeichnungen und Interviews mit damaligen Zeitzeugen und Betroffenen.
  • Die Buchverfilmung: "Schindlers Liste" von Regisseur Steven Spielberg wurde mit insgesamt 7 Oscars ausgezeichnet. Der Vatikan listet die Buchverfilmung sogar als einen der wichtigsten Filme, die je gedreht wurden.

8. "Forrest Gump" (1994)

Forrest Gump (Tom Hanks) hat es nicht einfach. Der Junge ist wegen seiner Beinschienen nicht nur ein leichtes Opfer für die Fieslinge in seinem Heimatort Greenbow, Alabama. Weil er zudem auch scheinbar nicht besonders helle ist, bekommt er schon vor der eigentlichen Einschulung Probleme. Trotzdem geht Forrest mit Unterstützung seiner Mutter (Sally Field) und seiner besten Freundin Jenny (Robin Wright) seinen Weg und entwickelt ein ausgesprochenes Talent dafür, immer dort zu sein, wo gerade Geschichte geschrieben wird.

  • Die Buchvorlage: "Forrest Gump" von Autor Winston Groom wurde erstmals 1986 veröffentlicht.
  • Die Buchverfilmung: Robert Zemeckis' Buchverfilmung zu "Forrest Gump" wurde 1995 mit insgesamt sechs Oscars ausgezeichnet.

9. "Das Schweigen der Lämmer" (1991)

Die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) wird in einen schwierigen Fall verwickelt. Sie soll helfen, den Serienmörder "Buffalo Bill" zu fassen – und greift zu einer ungewöhnlichen Taktik. Sie holt den inhaftierten Serienmörder, Kannibalen und Psychiater Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) ins Boot. Der soll ihr bei der Aufklärung der Morde helfen, doch schon bald stellt sich die Frage, wer tatsächlich die Fäden in der Hand hält.

  • Die Buchvorlage: 1988 sorgte Autor Thomas Harris mit "Das Schweigen der Lämmer" für Bestselleralarm. 1988 wurde der Roman mit dem Bram Stoker Award ausgezeichnet.
  • Die Buchverfilmung: Die Buchverfilmung von "Das Schweigen der Lämmer" sahnte 1992 insgesamt fünf Oscars ab. Darunter auch einer für Regisseur Jonathan Demme. Später folgten noch drei weitere Filme, von denen zwei Prequels waren.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben