Manchmal muss man zweimal hinsehen, um sicherzugehen, dass mit den Augen alles stimmt. Denn plötzlich ist der Hauptdarsteller doppelt auf der Leinwand oder dem TV-Bildschirm zu sehen. Nein, es handelt sich um keinen Knick in der Optik, sondern um einen Hollywoodstar, der eine Doppelrolle angenommen hat. Wir haben zehn beeindruckende Beispiele herausgesucht.
- 1. "The Social Network" (2010)
- 2. "Enemy" (2013)
- 3. "Split" (2016)
- 4. "Legend" (2015)
- 5. "Der große Diktator" (1940)
- 6. "Adel verpflichtet" (1949)
- 7. "Cloud Atlas" (2012)
- 8. "Moon" (2009)
- 9. "Adaption: Der Orchideen-Dieb" (2002)
- 10. "Wir" (2019)
1. "The Social Network" (2010)
Auch wenn Armie Hammer bereits vor "The Social Network" in einzelnen TV-Episoden zu sehen war, so war das Biopic über den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg für ihn der große Durchbruch in Hollywood. Nicht zuletzt, weil er darin die Zwillingsbrüder Tyler und Cameron Winklevoss spielte, die Gegenspieler von Mark Zuckerberg. Doch einer der beiden wurde – zumindest körperlich – von Ralph-Lauren-Model Josh Pence gespielt. Das Gesicht von Armie Hammer wurde dann mithilfe von CGI daraufgelegt. So konnten die beiden vor der Kamera ganz normal miteinander interagieren.
- Doppelrolle: Armie Hammer als Cameron und Tyler Winklevoss
- Wissenswert: Hammer und Pence haben mehrere Monate in einem Camp verbracht, um zu einer Einheit zu werden. Schließlich sollte die Darstellung von Zwillingsbrüdern so authentisch wie möglich werden.
2. "Enemy" (2013)
Mit "Enemy" schuf Denis Villeneuve ("Blade Runner 2049") im Jahr 2013 einen beeindruckenden Mystery-Thriller mit Jake Gyllenhaal in der (doppelten) Hauptrolle. Ganz genau, denn der Hollywoodstar geht als Geschichtsprofessor Adam auf die Suche nach seinem Doppelgänger Anthony. Den ganzen Film über sind die beiden Personen separat voneinander zu sehen, treffen jedoch an einer Stelle aufeinander – und es wirkt so echt, als würden zwei eineiige Zwillinge sich gegenüberstehen.
- Doppelrolle: Jake Gyllenhaal als Adam Bell und Anthony Claire
- Wissenswert: Wer bis heute die Symbolik der Spinnen am Ende des Films nicht verstanden hat: Keine Panik! Jake Gyllenhaal und der Rest der Crew mussten unterschreiben, dass sie es niemandem verraten – niemals!
3. "Split" (2016)
Zwei unterschiedliche Personen in einem Film spielen? Darüber kann James McAvoy nur schmunzeln. In "Split" verkörpert der gebürtige Schotte gleich 24 unterschiedliche Persönlichkeiten, von denen es neun regelmäßig im Film zu sehen gibt. Dabei gelingt es McAvoy, die unterschiedlichen Merkmale der jeweiligen Charaktere mit viel Feingefühl herauszuarbeiten und darzustellen – vom gewalttätigen Kindskopf über einen homosexuellen Modefan bis hin zu einem Mann in Frauenkleidung.
- Doppelrolle: James McAvoy als Dennis, Patricia, Hedwig, Das Biest, Kevin Wendell, Crumb, Barry, Orwell und Jade
- Wissenswert: Ursprünglich war Joaquin Phoenix für die Hauptrolle geplant. Nachdem dieser aber wegen zeitlicher Engpässe absagen musste, sprang James McAvoy ein.
4. "Legend" (2015)
Tom Hardy wählt seine Rollen mit Bedacht aus. So dürfte er sich auch bewusst für seine Doppelrolle in "Legend" entschieden haben. In dem biografischen Krimidrama schlüpft er nicht nur in die Rolle des Gangsters Ronald Kray, sondern auch in die von dessen Zwillingsbruder Reginald. Auch wenn der Film eher durchwachsene Kritiken einstecken musste, lag das mit Sicherheit nicht an der Performance von Tom Hardy. Eigentlich nie merkt man dem Film an, dass ein und dieselbe Person hinter den Kray-Brüdern steckt.
- Doppelrolle: Tom Hardy als Reggie und Ron Kray
- Wissenswert: Bei einer Kampfszene während der Dreharbeiten zog sich Tom Hardy eine schwere Knöchelverletzung zu.
5. "Der große Diktator" (1940)
Eine der wohl bekanntesten Doppelrollen zeigte Charlie Chaplin in seinem Schwarz-Weiß-Klassiker "Der große Diktator". Darin spielt er nicht nur den Diktator Anton Hynkel, sondern auch einen jüdischen Friseur. Im Verlauf des Films kommt es aufgrund der Ähnlichkeit der beiden zu einer Verwechslung, wodurch der jüdische Friseur die legendäre (Film-)Rede über Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Weltfrieden hält.
- Doppelrolle: Charlie Chaplin als Diktator Hynkel und jüdischer Friseur
- Wissenswert: Obwohl 1940 schon längst Tonfilme in den Kinos etabliert waren, war "Der große Diktator" der erste Tonfilm für Charlie Chaplin. Er hatte sich bewusst dafür entschlossen, seine Tramp-Figur an diesem Punkt erstmals sprechen zu lassen.
6. "Adel verpflichtet" (1949)
Nicht erst James McAvoy gelang es in einem Film, erfolgreich mehrere Charaktere zu verkörpern. Bereits Ende der 1940er-Jahre bewies Oscarpreisträger Alec Guinness, wie man problemlos acht Figuren in einem Film darstellt. Er spielt die Verwandten der Adelsfamilie D'Ascoyne, auf die es Louis Mazzini abgesehen hat, um im Zuge einer Racheaktion selbst zum Herzog von Chalfont zu werden.
- Doppelrolle: Alec Guinness u.a. als der Duke, der Banker, der General, der Admiral und als junger Henry
- Wissenswert: Ursprünglich sollte Alec Guinness nur vier der acht Rollen spielen. Es war der Schauspieler selbst, der angeboten hatte, auch die übrigen Figuren zu übernehmen.
7. "Cloud Atlas" (2012)
Die Geschichte von "Cloud Atlas" zusammenzufassen, ist gar nicht so einfach. Immerhin geht es um mehrere Handlungsstränge von sechs Personen, die in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen. Richtig kompliziert wird es, wenn klar wird, dass einzelne Handlungen Auswirkungen auf spätere Ereignisse haben.
- Doppelrollen (Auswahl): Tom Hanks u.a. als Dr. Henry Goose, Isaac Sachs, Dermot Hoggins, Zachry; Hugo Weaving u.a. als Haskell Moore, Tadeusz Kesselring, Bill Smoke, Old Georgie; Halle Berry u.a. als Luisa Rey, Ovid, Meronym, Jocasta Arys
- Wissenswert: Die Arbeit an "Cloud Atlas" dauerte vier Jahre und mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar gilt der Film als eine der teuersten Independent-Produktionen aller Zeiten.
8. "Moon" (2009)
Seit drei Jahren fristet Sam Bell ein tristes Dasein auf dem Mond. Für den Konzern Lunar Industries Limited leitet er eine Basis, auf der das für die Erde wichtige Helium-3 abgebaut wird. In zwei Wochen ist sein Vertrag beendet und er kann nach Hause zurückkehren. Doch aufgrund seiner psychischen Verfassung geschieht ein Unfall und Sam Bell wird von seinem eigenen Klon gerettet. Gemeinsam kommen sie den kriminellen Aktivitäten des Konzerns auf die Schliche ...
- Doppelrolle: Sam Rockwell als Sam 1 und Sam 2
- Wissenswert: Der gesamte Film wurde innerhalb von nur 33 Tagen abgedreht und wurde eigens von Regisseur Duncan Jones für Hauptdarsteller Sam Rockwell geschrieben.
9. "Adaption: Der Orchideen-Dieb" (2002)
Charlie Kaufman ist ein erfolgreicher Drehbuchautor und hat sich mit "Der Orchideendieb" eine weitere literarische Vorlage geschnappt, die er auf die Leinwand bringen möchte. Doch sein Ideenreichtum lässt ihn im Stich. Sein arbeitsloser Bruder Donald ist ihm keine große Hilfe. Schon gar nicht, als dieser beschließt, selbst einen Kurs über das Drehbuchschreiben zu belegen und anschließend Charlie mit Tipps zu belehren. Dabei ist Donald inzwischen zum erfolgreicheren Bruder avanciert ...
- Doppelrolle: Nicolas Cage als Charlie und Donald Kaufman
- Wissenswert: Während der Dreharbeiten wurde der zweite Kaufman-Bruder durch den echten Bruder von Nicholas Cage, Marc Coppola, ersetzt, um das gemeinsame Spiel zu vereinfachen.
10. "Wir" (2019)
Eigentlich wollte Familie Winston einen entspannten Sommerurlaub in Santa Cruz, Kalifornien, verbringen. Doch das Familienidyll wird unlängst gestört, als plötzlich eine Gruppe Unbekannter in ihrer Auffahrt steht. Nachdem sie sich den Weg ins Haus gebahnt haben, sehen die Winstons erst, wem sie da gegenüberstehen: sich selbst! Und damit nimmt der Horror erst seinen Lauf ...
- Doppelrolle: Lupita Nyong'o, Winston Duke, Shahadi Wright Joseph, Jason Wilson und Co. als ihre (zum Teil) namenlosen Doppelgänger
- Wissenswert: Lupita Nyong'o und Winston Duke haben sich nicht erst am "Wir"-Set kennengelernt. Die beiden spielten auch schon zusammen in "Black Panther" und waren sogar schon Klassenkameraden in der Yale School of Drama.