Sowohl im DC Extended Universe als auch im Marvel Cinematic Universe gibt es Superhelden, die eigentlich gar nicht "super" sind. Oft stecken in den Heldenkostümen ganz normale Menschen, die auf innovatives High-Tech-Equipment setzen, um ihren Rivalen das Handwerk zu legen.
1. Batman
Die unangefochtene Nummer Eins der Technik-Geeks unter den Superhelden ist zweifellos Gothams Rächer Bruce Wayne aka Batman. Ob Enterhaken-Pistole, selbstspannender Gleit-Umhang, Batmobil oder kugelsicherer Batsuit: Der Fledermaus-Mann von DC kann auf seine Gadgets im Kampf gegen das Böse nicht verzichten. Entwickelt wird die Ausrüstung vom Ingenieur Lucius Fox, doch ausgerechnet beim Batsuit scheint sich dieser verrechnet zu haben.
Wie einige Physiker der britischen Universität Leicester festhielten, müsste die Flügelspannweite des Umhangs mindestens verdoppelt werden, damit Batman in der Realität sicher zu Boden segeln könnte – mit dem Cape aus Christopher Nolans "Batman Begins" gäbe es eine Bruchlandung.
- Erster Auftritt im DCEU in "Batman v Superman: Dawn of Justice" (2016)
- Kämpft mit: diversen High-Tech-Waffen, -Transportmitteln und -Anzügen
2. Green Arrow
In den DC-Comics gibt es allerdings noch einen weiteren High-Tech-Fan: den grünen Bogenschützen Green Arrow. Dieser ließ sich zwar auf der großen Leinwand bislang nicht blicken, doch in den Comics sowie im TV landet Milliardär Oliver Queen mit seinem aufgerüsteten Compoundbogen und diversen Trickpfeilen längst einen Volltreffer nach dem anderen.
- TV-Serie "Arrow" seit 2012
- Kämpft mit: individualisiertem Compoundbogen und speziell entwickelten Trickpfeilen, die beispielsweise explodieren oder mit Abhörgeräten ausgestattet sind
3. Hawkeye
Apropos Bogenschütze: "Avengers"-Mitglied Hawkeye setzt ebenfalls jederzeit auf seinen High-Tech-Bogen. Dank seiner nahezu perfekten Treffsicherheit gilt er als Meisterschütze unter den Marvel-Helden. Auf sich gestellt schoss das Alter Ego von Clint Barton dennoch bislang keinen Gegner ab. Ginge es nach MCU-Darsteller Jeremy Renner, könnte sich das allerdings in Zukunft ändern. Der Schauspieler zeigte sich in Interviews regelmäßig durchaus interessiert an einem Solo-Film rund um seinen Charakter.
- Erster Auftritt im MCU in "Thor" (2011)
- Kämpft mit: verschiedenen High-Tech-Bögen und Trickpfeilen
4. Iron Man
Wenn jedoch irgendein Held aus dem Hause Marvel dem DC-Zugpferd Batman in Sachen Technik Konkurrenz machen kann, dann wäre es wohl Tony Stark alias Iron Man. Der hochintelligente Bastler tüftelt ständig an einer neuen Ausgabe seines rot-goldenen Allzweck-Anzugs, der über den eigens entwickelten Arc-Reaktor mit Energie versorgt wird. Bereits das erste Modell namens Mark I konnte fliegen, sah dabei aber noch recht bescheiden aus. In "Avengers: Infinity War" trägt Tony nun eine deutlich weiterentwickelte Version, bei der es sich vermutlich um Mark 48 handelt – schließlich konnten die Fans zuletzt Mark 47 in "Spider-Man: Homecoming" bewundern.
- Erster Auftritt im MCU in "Iron Man" (2008)
- Kämpft mit: immer neuen Modellen seiner schwer bewaffneten, flugfähigen Rüstung
5. War Machine
Mit seiner Version der Iron-Man-Rüstung – genannt War Machine Mark II – gehört Lieutenant Colonel Rhodes dem US-Militär an. Anders als der Anzug seines besten Freundes Tony Stark ist War Machine mit schwereren Geschützen ausgestattet, verfügt dafür aber über weniger zusätzliche Funktionen. Nach seiner schweren Verletzung in "The First Avengers: Civil War" braucht Rhodey zudem ein von Tony speziell entwickeltes Exoskelett, um laufen zu können.
- Erster Auftritt im MCU in "Iron Man" (2008)
- Kämpft mit: schwer bewaffnetem War-Machine-Anzug
6. Falcon
Den fliegenden Marvel-Superhelden schließt sich auch Sam Wilson alias Falcon an. Im Gegensatz zu seinem durch ein Supersoldaten-Serum mutierten Freund Captain America ist Wilson ein normaler Mensch, der sich mit seinem Wingpack (eine Art Raketenrucksack mit Flügeln) dennoch furchtlos in jeden Luftkampf stürzt. Einen weiteren Vorteil verschafft sich der Soldat durch eine Drohne, deren Aufnahmen direkt an Falcons Brille gesendet werden.
In den Comics trat Sam Wilson 2014 in die Fußstapfen von Steve Rogers und wurde so zum neuen Captain America. Seitdem wird seine Ausrüstung dort durch das typische Schild des Captains ergänzt.
- Erster Auftritt im MCU in "The Return of the First Avenger" (2014)
- Kämpft mit: Wingpack und Redwing-Drohne samt Spezialbrille
7. Black Panther
Auch der König des technisch weit fortgeschrittenen Staats Wakanda verfügt über keinerlei Superkräfte. Um sich dennoch im direkten Duell einen Vorteil zu verschaffen, setzt Black Panther T'Challa neben seinem akrobatischen Kampfstil und Kräutern, die sowohl seine Kraft, Sinne als auch Ausdauer steigern, auf einen kugelsicheren Anzug aus einem innovativen Vibranium-Gewebe – demselben außerirdischen Metall, aus dem auch Caps Schild besteht. Für die Leinwand wurde das überirdische Outfit komplett am Computer animiert, um die perfekte Mischung zwischen metallischem Glanz und flexiblem Look zu erreichen.
In den Comics greift Marvels royaler Held zudem gern auf Gadgets wie seine technisch verstärkten Sohlen zurück, mit denen er auch aus großer Höhe katzenhafte Landungen absolvieren kann.
- Erster Auftritt im MCU in "The First Avenger: Civil War" (2016)
- Kämpft mit: Panther-Kostüm aus Vibranium sowie kleineren technischen Gadgets
8. Ant-Man
Die Schrumpftechnologie von Wissenschaftler Hank Pym ist im MCU heiß begehrt – sowohl S.H.I.E.L.D. als auch Pyms ehemaliger Schüler Darren Cross und Hydra würden sich die Technik gerne zu nutzen machen. Doch Pym selbst legt seinen entwickelten Anzug ausgerechnet in die Hände des ehemaligen Elektrotechnikers und späteren Diebes Scott Lang. Fortan schrumpft und vergrößert sich dieser im Kampf gegen das Verbrechen und kontrolliert Insekten durch elektromagnetische Wellen, die sein Helm aussendet. Mithilfe spezieller Pym-Partikel-Disks kann er zudem Ziele außerhalb seines Anzugs nach Belieben verkleinern oder vergrößern.
Klingt spektakulär? Das findet auch Marvel-Boss Kevin Feige, der bereits ankündigte, dass diese Technologie in späteren Ereignissen des MCU noch eine sehr wichtige Rolle spielen wird.
- Erster Auftritt im MCU in "Ant-Man" (2015)
- Kämpft mit: Schrumpfanzug und Pym-Partikel-Scheiben
9. The Wasp
Der Anzug von The Wasp arbeitet ähnlich wie der von Ant-Man. Einziger Unterschied: Das Outfit der Wespe ist mit Flügeln ausgestattet. Mit ebendiesen soll in "Ant-Man and the Wasp" Hope van Dyne losflattern, um dem Ameisenmann in seinem zweiten Solo-Abenteuer zur Seite zu stehen.
In den Comics nutzt The Wasp zudem eine Zeit lang Armreifen, die es ihr erlauben, eine Art Stoß auszusenden, den die Heldin ihren Wespenstich nennt.
- Erster Auftritt im MCU in "Ant-Man" (2015)
- Kämpft mit: geflügeltem Schrumpfanzug und Wespenstich-Armbändern