Bei der Fülle an Fernsehserien ist es für Schauspieler bereits ein Kunststück, mit wenigstens einer TV-Rolle in den Fokus zu rücken. Manche Stars haben es aber sogar geschafft, gleich in mehreren Produktionen bleibende Eindrücke zu hinterlassen, wie die folgenden neun Beispiele zeigen.
1. Alyson Hannigan ("Buffy – Im Bann der Dämonen", "How I Met Your Mother")

In der erfolgreichen Fantasyserie "Buffy – Im Bann der Dämonen" spielte Alyson Hannigan Ende der 1990er Jahre an der Seite von Sarah Michelle Gellar die Teenie-Hexe Willow Rosenberg. Zwei Jahre nach dem Serienfinale wurde sie 2005 als Lily Aldrin in "How I Met Your Mother" ein Teil der Clique um Hauptfigur Ted Mosby – und brachte es auch hier wieder zum Publikumsliebling.
2. Betty White ("Mary Tyler Moore", "Golden Girls")

Betty White ist eine Fernsehikone, die seit den Anfängen des Mediums ganz vorne mit dabei ist. Im Zuge ihrer über sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere hat sie in zahlreichen TV-Serien mitgespielt. Bekannt ist sie aber vor allem für ihre Darstellung der Hausfrau Sue Ann Nivens in der Siebziger-Jahre-Serie "Mary Tyler Moore". Als rüstige Rentnerin Rose Nylund brachte sie es in den 1990ern mit "Golden Girls" zu Kultstatus.
3. David Duchovny ("Akte X", "Californication")

Als FBI-Agent Fox Mulder in "Akte X" sicherte sich David Duchovny an der Seite von Gillian Anderson einen Platz in den Annalen des Mystery-Seriengenres. Von 2007 bis 2014 feierte er in der gänzlich anders gelagerten Serie "Californication" noch einmal große Erfolge: als Romanautor Hank Moody, der sich von Affäre zu Affäre hangelt, um seine Schreibblockade zu kompensieren.
4. Julia Louis-Dreyfus ("Seinfeld", "Veep – Die Viezpräsidentin")

In "Seinfeld" prägte Julia Louis-Dreyfus als toughe weibliche Hauptfigur Elaine Benes das Profil einer der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten mit. Seit 2011 ist sie in der Serie "Veep – Die Vizepräsidentin" als – genau – Vizepräsidentin Selina Meyer zu sehen und wurde dafür mit Filmpreisen geradezu überhäuft. Mit fünf Emmys ist sie die meistausgezeichnete Comedy-Darstellerin in der Geschichte des Preises.
5. Bryan Cranston ("Malcolm Mittendrin", "Breaking Bad")

Bevor er als Familienvater/Drogenboss Walter White in "Breaking Bad" vollends durchstartete, spielte Bryan Cranston in "Malcolm Mittendrin" eine gleichzeitig völlig andere und seltsam ähnliche Rolle: Seine Verkörperung des leicht infantilen Vaters Hal wirkt im Rückblick wie eine überzogene Parodie auf Walter Whites sanftere Seite. Kein Wunder, dass sich Fantheorien über einen Zusammenhang zwischen beiden Serien großer Beliebtheit erfreuen. Der verantwortliche Sender AMC produzierte sogar ein witziges "alternatives Ende" für "Breaking Bad", das diese Theorien aufgreift.
6. Ed O'Neill ("Eine schrecklich nette Familie", "Modern Family")

Ed O'Neills Verkörperung des resignierten Familienvaters Al Bundy in "Eine schrecklich nette Familie" machte ihn in den 1990er Jahren zur TV-Legende. Mit einer ganz ähnlichen Rolle knüpfte er mehr als 20 Jahre später an seinen Erfolg an: In "Modern Family" spielt O'Neill seit 2009 den Patriarchen Jay Pritchett, um dessen Familie die Handlung der erfolgreichen Sitcom kreist.
7. David Hasselhoff ("Knight Rider", "Baywatch")

"The Hoff" ist zwar nicht unbedingt für sein schauspielerisches Können bekannt. Trotzdem – oder gerade deshalb? – brachte es der Sonnyboy in den 1980er und 1990er Jahren mit gleich zwei Serien zu Weltruhm und Kultstatus. In "Knight Rider" kämpfte er in Lederjacke an der Seite seines sprechenden Autos K.I.T.T. für Recht und Gerechtigkeit. In "Baywatch" stellte er als Rettungsschwimmer an der Seite von Sexsymbolen wie Pamela Anderson und Carmen Electra ausgiebig seinen trainierten Oberkörper zur Schau – und rettete nebenbei zahlreiche Menschen vor dem Ertrinken.
8. Michael C. Hall ("Six Feet Under", "Dexter")

Im schwarzhumorigen Serienklassiker "Six Feet Under" spielte Michael C. Hall den homosexuellen Sohn eines Bestattungsunternehmers, der nach dem Tod seines Vaters den Familienbetrieb übernimmt. Als der titelgebende Pathologe/Massenmörder in "Dexter" brachte er ebenfalls Leute unter die Erde – allerdings eher im übertragenen Sinne.
9. Michael J. Fox ("Familienbande", "Chaos City")

Über den Weltruhm, den Michael J. Fox mit den "Zurück in die Zukunft"-Filmen einheimste, vergisst man gerne, dass der Schauspieler auch mit mehreren Serienrollen erfolgreich war. Für seine Rolle als konservativer Sohn aus einem liberalen Hippie-Haushalt in der Sitcom "Familienbande" gewann er in den 1980ern drei Emmys und einen Golden Globe. In "Chaos City" spielte er von 1996 bis zu seinem krankheitsbedingten Rückzug im Jahr 2000 den Vizebürgermeister im New Yorker Rathaus.