9 Upgrades der Xbox Scorpio für Xbox One- und Xbox 360-Games

Einige Xbox One-Spiele werden auf der Xbox Scorpio in 4K-Auflösung laufen.
Einige Xbox One-Spiele werden auf der Xbox Scorpio in 4K-Auflösung laufen. Bild: © Microsoft 2017

Mit dem Release neuer Informationen über die Xbox Scorpio sind auch die Verbesserungen für Xbox One- und Xbox 360-Spiele bekannt geworden. Alle Xbox One- und Xbox 360-Spiele sollen von der besseren Leistung der Scorpio profitieren. Hier erklären wir die neun kommenden Verbesserungen durch die Superkonsole.

1. Boost-Konsole: Wie die Verbesserungen funktionieren

Die Xbox Scorpio geht laut Digital Foundry den umgekehrten Weg wie die PS4 Pro. Auf Sonys Konsole laufen PS4-Games ohne Patch oder Boost Mode nur so gut wie auf der normalen PS4. Die Xbox Scorpio hingegen stellt allen Xbox One- und Xbox 360-Spielen die volle Leistung der neuen Konsole zur Verfügung – sozusagen einen dauerhaft aktivierten Boost Mode. Sollten bestimmte Spiele mit der Mehrleistung nicht richtig umgehen können, ist allerdings ein Patch erforderlich. Immerhin profitiert so jedes Xbox One- und Xbox 360-Spiel von der Power der Xbox Scorpio.

Xbox Scorpio Digital Foundry fullscreen
Alle Xbox One-Spiele wie "Halo 5: Guardians" sollen auf der Xbox Scorpio besser laufen. Bild: © YouTube / DigitalFoundry 2017

2. Einige Spiele in echter 4K-Auflösung

Einige Xbox One-Spiele werden in echter 4K-Auflösung laufen. Allerdings nur diejenigen, für welche die Entwickler eine solche Auflösung bereitstellen. Aber auch alle Spiele mit einer "dynamischen Auflösung", die bereits höher aufgelöste Texturen auf der Spieledisc mitbringen, laufen in der maximal möglichen Auflösung auf der Xbox Scorpio – 4K wird das in der Regel aber nicht sein. "The Witcher 3" gehört etwa zu den Games mit einer dynamischen Auflösung. Spiele, die keine dynamische Auflösung bieten, müssten erst durch einen Patch mit 4K kompatibel gemacht werden. Allerdings hängt es von den Entwicklern ab, ob sie diesen Patch entwickeln möchten.

3. Xbox 360-Spiele könnten schneller laufen

Auch Xbox 360-Spiele werden von der Mehrleistung Gebrauch machen, aber wie genau sie das tun, hängt vom Spiel ab. Denkbar wäre eine höhere oder stabilere Bildwiederholrate, wodurch die Klassiker schneller und flüssiger laufen würden. Beispielsweise läuft "Call of Duty 2" auf der Xbox One mit ungefähr 60 FPS, aber nicht flüssig. Auf der Xbox Scorpio könnten es flüssige 60 FPS werden – oder sogar mehr?

Xbox Scorpio Call of Duty 2 fullscreen
Auf der Xbox One läuft "Call of Duty" zwar schneller als auf der Xbox 360, aber nicht mit stabilen 60 FPS. Bild: © YouTube / DigitalFoundry 2017

4. Kein Screentearing mehr

Der Grafikfehler namens Screentearing oder Tearing soll mit der Xbox Scorpio der Vergangenheit angehören. Dabei handelt es sich um einen Fehler, bei dem die Grafikkarte und der Monitor oder Fernseher nicht synchron arbeiten und darum das Bild an manchen Stellen "zerrissen" wird.

5. Schärfere Texturen

Mit der Xbox Scorpio soll das sogenannte anisotrope Filtern von vierfach auf 16-fach erhöht werden. Was nach einer kleinen technischen Umstellung klingt, sollte den Schärfeeindruck von weiter entfernten Texturen erheblich verbessern. Damit erscheinen Texturen, die etwa eine Straße oder eine Wiese darstellen, fast stufenlos scharf, wenn sie sich vom Betrachter weiter entfernen. So wirkt das ganze Bild schärfer und nicht nur die Objekte in der unmittelbaren Nähe des Spielers.

Forza Horizon 3 fullscreen
Auch weiter entfernte Texturen wie hier der Sand in "Forza Horizon 3" sollen auf der Xbox Scorpio schärfer aussehen. Bild: © Microsoft 2017

6. Kürzere Ladezeiten

Xbox One- und Xbox 360-Spiele werden viel kürzere Ladezeiten bieten. Verantwortlich sind dafür ein um 30 Prozent schnellerer Prozessor sowie eine etwas schnellere mechanische Festplatte. Eine SSD ist zwar nicht an Bord, aber der Unterschied bei den Ladezeiten sollte dennoch spürbar sein.

7. Höhere Bildqualität auch für Full HD-Fernseher

Wenn die Spiele in 4K-Auflösung laufen, muss diese Auflösung auch für Besitzer von Full HD-Fernsehern nutzbar gemacht werden. Das funktioniert via Supersampling, wobei Spiele in höherer Auflösung berechnet und so dann auf einem Display mit niedrigerer Auflösung zu sehen sind. Ergebnis ist die weltbeste Kantenschärfung – das Bild sieht viel klarer und reiner aus.

8. Stabilere Spielgeschwindigkeit für Xbox One-Spiele

Xbox One-Spiele laufen nicht unbedingt schneller, aber sie bieten eine stabilere Spielgeschwindigkeit. Aktuell bricht bei manchen Spielen in hektischen Szenen die Bildwiederholrate ein, während die Games auf der Xbox Scorpio flüssig laufen sollen. 30 FPS sind dann wirklich 30 FPS und nicht manchmal 25. Ein Beispiel ist "Mass Effect: Andromeda", das auf der Scorpio mit flüssigen 30 FPS laufen sollte, was auf der Xbox One nicht ganz gelingt.

9. Game DVR in 4K 60 FPS

Die Aufzeichnung von Spielen wird auf der Xbox Scorpio in 4K-Auflösung mit 60 FPS möglich sein. So lassen sich die eigenen Spielerfolge in hoher Qualität mit anderen teilen. Ein neues Feature ermöglicht die Wahl des perfekten Bildes für einen Screenshot.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Xbox One X

close
Bitte Suchbegriff eingeben