Neue Funktionen auf Netflix: Einzelne Profile können nun mit einem vierstelligen PIN gesichert werden. So können zum Beispiel Eltern gewährleisten, dass ihre Kinder keinen Zugriff auf die Filme und Serien der Erwachsenen haben. Wir erklären Dir, wie Du den PIN aktivierst.
Mit dieser Aktion reagiert Netflix auf den mehrfach genannten Wunsch seiner Abonnenten. Zwar gibt es schon immer ein separates Kinder-Konto, auf dem der Nachwuchs nur bestimmte Inhalte sehen kann. Es hielt sie allerdings nicht davon ab, auf das Profil der Eltern zu wechseln, falls diese einmal es nicht mitbekommen sollten.
Individuelle Altersbeschränkung
Dem schiebt Netflix nun einen Riegel vor, indem jedes der bis zu vier Netflix-Profile mit einem eigenen PIN gesichert werden kann. In den jeweiligen Profilen können außerdem individuell die Altersbeschränkung für Inhalte festgelegt werden. Während der Sechsjährige maximal Filme und Serien mit FSK-6-Freigabe sehen darf, kann die Altersbeschränkung für die 13 Jahre alte Tochter auf FSK 12 gesetzt werden. Bei Bedarf lassen sich auch einzelne Filme oder Serien über den Titel sperren.
Was guckt der Nachwuchs eigentlich?
Zudem gibt es nun die Möglichkeit, sicherzustellen, welche Inhalte sich die Kids bisher angesehen haben. Dazu erscheint ab sofort im jeweiligen Profil die Option "Titelverlauf". Darunter werden alle Inhalte gelistet, die mit dem Profil gesichtet wurden. Zusätzlich gibt es Zugriff auf die Autoplay-Funktion: Eltern können auf diese Weise verhindern, dass nach dem Abspann einer Folge automatisch die nächste gestartet wird.
Von diesen Features profitieren natürlich nicht nur Eltern, sondern generell Familien, die sich den Account teilen – selbst, wenn die Kinder schon älter als 16 sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass niemand das Profil des anderen nutzen kann.