Dank neuem Chipsatz unterstützen die Apple AirPods 2 auch das Kommando "Hey Siri" – womit Du den Assistenten völlig freihändig aktivieren kannst. Wie Du die Wireless-Kopfhörer über den Sprachdienst steuern kannst, erläutern wir in der folgenden Anleitung.
Schon die erste Generation der AirPods unterstützt Befehle über die Sprachassistentin Siri – allerdings erst nach vorheriger Aktivierung mit dem Finger. Die AirPods 2 hingegen haben statt des Chips W1 den effizienteren und leistungsstärkeren H1 an Bord. Somit kann die Sprachassistentin einfach per "Hey Siri"-Zuruf aktiviert werden, das Aktivieren direkt an den AirPods entfällt dadurch. Das ist besonders für Nutzer hilfreich, die während des Musikhörens die Hände voll haben. Hier kommen die AirPods 2 ins Spiel.
"Hey Siri" aktivieren
Natürlich kannst Du Siri auch weiterhin per Doppeltippen an den AirPods einschalten. Leichter ist die Aktivierung jedoch, wenn Du einfach "Hey Siri" sagst. Das klappt natürlich nur, wenn Dein verbundenes iPhone oder anderes Gerät über eine aktive und funktionierende Internetverbindung verfügt. Das gilt gleichermaßen auch für simple Kommandos, die theoretisch auch ohne Internet funktionieren würden, etwa das Springen zum nächsten Titel. Nach der Aktivierung wartet Siri auf Deinen Sprachbefehl – so kannst Du etwa zum nächsten Song springen, die Lautstärke erhöhen oder auch Telefonate starten.
Siri-Sprachbefehle für die Apple AirPods 2
- "Spiel die Playlist 'Meine Lieblingstitel'."
- "Dreh die Lautstärke auf."
- "Wie komme ich von hier nach Hause?"
- "Springe zum nächsten Titel."
- "Pausiere die Musik."
- "Wie ist der Batterieladestand meiner AirPods?"
Natürlich funktionieren auch die anderen Siri-Befehle, die oben genannten dürften aber die sinnvollsten Kommandos in Zusammenspiel mit den Kopfhörern sein. Zudem kann Siri Dich auf eingehende Anrufe hinweisen. Mit einem Doppeltippen auf die AirPods kannst Du das Gespräch annehmen. Auflegen oder zu einem anderen Anruf wechseln kannst Du durch erneutes Doppeltippen.
Zusammenfassung
- "Hey Siri" funktioniert nur bei Apple AirPods 2, nicht aber bei der ersten Generation
- Das mit den AirPods verbundene iPhone muss eine aktive Internetverbindung besitzen
- Nach Zuruf "Hey Siri" ist das Sprachsystem bereit für Deinen Sprachbefehl
- Sage jetzt etwa "Drehe die Lautstärke auf" oder "Pausiere die Musik"
- Siri informiert Dich auch über eingehende Anrufe, die Du per Doppeltippen annehmen kannst