AirPods Pro 2: Geleakte Bilder zeigen noch geheime Kopfhörer

AirPods Pro
Wird sich das Design der AirPods Pro 2 vom Original (im Bild) unterscheiden? Noch ist das nicht bekannt. Bild: © TURN ON 2019

Nach der Premiere der neuen AirPods-Generation vergangene Woche sind nun Bilder der AirPods Pro 2 aufgetaucht. Während das Design der Kopfhörer sich kaum ändert, soll das Ladecase mehrere neue Funktionen haben.

Die AirPods 3 hat Apple vergangene Woche enthüllt. Zu den Neuerungen gehört zum Beispiel der Hauterkennungssensor, der die bisherigen optischen Sensoren der AirPods ersetzt. Genau dieser Sensor soll auch in den AirPods Pro 2 zum Einsatz kommen. Zumindest, wenn die nun aufgetauchten Bilder, die MacRumors veröffentlicht hat, korrekt sind.

Ladecase bekommt neue Funktionen

airpods-pro-2 fullscreen
Die Bilder zeigen unter anderem die Lautsprecheraussparungen am Ladecase. Bild: © MacRumors/Xerxes 2021

Wie auf den Bildern zu erkennen, scheint sich in puncto Design nicht viel bei der 2. Generation der AirPods Pro zu ändern. Größere Unterschiede finden sich hingegen beim Ladecase der Kopfhörer. Auf der Unterseite des Gehäuses sind Lautsprecheraussparungen zu erkennen. Der Quelle der Bilder zufolge plant Apple für iOS 16, die "Wo ist?"-Funktion für die AirPods Pro weiter auszubauen. Gehäuse und Kopfhörer sollen sich dann unabhängig voneinander orten lassen. Sucht der Nutzer speziell nach dem Ladecase, soll ein Ton aus den Lautsprechern des Gehäuses abgespielt werden.

Ebenfalls neu ist eine Metallschleife am Gehäuse, an der sich ein Band oder Gurt befestigen lassen. Früheren Gerüchten, dass die kommenden AirPods Pro keinen Kopfhörer-Schaft mehr besitzen, erteilte die anonyme Quelle eine Absage. MacRumors gibt jedoch zu bedenken, dass der Leaker noch unbekannt sei und man keine Garantie für seine Aussagen habe.

Apple plant den Release der AirPods Pro 2 wahrscheinlich für 2022.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple AirPods Pro

close
Bitte Suchbegriff eingeben